Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 11.10.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Zuerst heute am Montag ein Rückblick auf die letzten Tage und das Wochenende. Besonders auf den Gemeindewandertag vom Sonntag. Der Gemeindewandertag fand nach der Pause im Vorjahr heuer in Stift Ardagger statt. Er war sehr gut besucht. Das Wetter war zwar kühl aber sonst ein perfektes Wanderwetter und die Strecke war vom Veranstalter “Kulturverein Stift Ardagger” exzellent ausgewählt. Da waren einige Plätze unserer Gemeinde dabei, die viele noch nicht gesehen haben. Und viele hundert Menschen haben nicht nur die Strecke, sondern auch die Labstellen genossen. Ein herzlicher DANK gilt daher dem Kulturverein unter Jürgen Novotny, die einerseits die Strecke ausgwählt haben und zusätzlich noch die Labstelle in Stift Ardagger im Ita Stadl organisiert haben. DANKE auch an die Senioren (Labstelle Sonnleitner), den Jägern (Labstelle Frühwirth) und dem SCU (Labstelle Sportplatz). Und DANKE auch an alle, die die Labstellen zur Verfügung gestellt haben und auch die Streckenführung auf ihren Grundstücken zugelassen haben. Insgesamt war´s nach der Absage des Vorjahres wieder einmal ein exzellentes Zusammenkommen in der Gemeinde, das Du hier in über 50 Bildern nochmals nachverfolgen kannst:

 

Ebenfalls am Wochenende gab es zahlreiche Wahlen – Zunächst beim Seniorenbund Ardagger Markt. Da wurde Gottfried Burgstaller wieder zum Obmann gewählt. Brigitta Aigner ist Stellvertreterin, Johann Prinz Finanzreferent, Maria Hametner ist Schriftführer und Leopold Haider ist Schriftführer-Stellvertreter. In den Beirat wurden Johann Buchberger und Theresia Hartl gewählt. Karl Schaurhofer, Herbert Marksteiner und Johann Kürner sind Rechnungsprüfer. Die Versammlung fand im Gh. Schatzkastl statt. 49 Mitglieder waren anwesend.

Beim Seniorenbund am Kollmitzberg wurde Franz Schörghuber als Obmann bestätigt. Seine Stellvertreter sind Johann Göbl und Josefa Freinhofer. Schriftführerin ist Maria Raffetseder, ihre Stellvertreterin Maria Mayerhofer. Als Kassier fungiert Hermann Raffetseder und vertreten wird er durch Josef Eder. Weitere Vorstandsmitglieder sind Franz Stelzeneder, Maria Theuretzbacher, Anna Aigner und Rosa Huber. Die Kassa prüfen Karl Pils, Johann Huber und Franz Aigner. Die Jahreshauptversammlung fand im Gh. Grünberger statt.

Schließlich wurde auch noch bei der Jugend gewählt. Konkrekt bei der Landjugend Ardagger, bei der vor allem Mitglieder aus Ardagger Stift und Ardagger Markt dabei sind. Auch hier blieb vieles beim Alten. Zumindest ein Teil der neuen Spitze wurde wiedergewählt bzw. in den Funktionen bestätigt. Thomas Brandstetter ist der neue Leiter und Leiterin ist Jessica Vrabel. Als neue Stellvertreterin fungiert Jenny Stingl-Brandstetter und Stellvertreter ist Nico Eichenseder. Die Versammlung fand im Heurigen des Gh. Stöger in Ardagger Markt bei “full house” statt:

Gespielt hat am Wochenende auch der SCU Ardagger. Diesmal am Samstag auswärts in Kilb und dabei hat das junge Team wieder gewonnen! Einen 1:0 Erfolg gab´s für die Kampfmannschaft und die U23 hat mit 2:0 “gescort”.

Bei der Zustellung der Post  gab´s in unserer Gemeinde in den letzten Tagen und in der letzten Woche Probleme. Laut Auskunft der Post.AG in Amstetten wird sich die Zustellung aktuell aber wieder normalisieren. Grund für die teils mehrtägige “Nichtzustellung” sind kurzfristige und unvorhergesehene organisatorische Probleme. Die POST bittet um Verständnis!

Erinnern möchte ich Dich wieder an den Ardagger Jahreskalender 2022. Falls Du noch Bilder beisteuern kannst, dann schick diese an mich unter johannes@pressl.info;

(c) Wilhelm Moser

Abschließend noch alles GUTE für Deinen Wochenbeginn. Einen schönen Montag!

Kommentar verfassen