Coronaregeln – was ab Montag, den 8. November 2021 gilt

Ab Montag, dem 8.11.2021 gelten aufgrund der hohen Infektionszahlen neue Coronaregeln. Ich habe versucht, sie – soweit geht – übersichtlich für die verschiedenen Bereiche (Freizeit, Arbeit, Handel oder Veranstaltungen usw. ) zusammenzufassen.

>> Details zu den neuen Regelungen hat das Gesundheitsministerium hier in einer Bevölkerungsinformation zusammengefasst.

Zunächst noch eine ORF Grafik vom 6.11.2021 zu den Infektionszahlen, die bereits über dem Spitzenwert vom 2. Lockdown im November 2020 liegen:

1. Für FREIZEITAKTIVITÄTEN gilt 2G:

Überall wo bisher 3-G gegolten hat gilt jetzt nur mehr 2-G (Zutritt nur für Geimpfte und Genesene – Ausnahme: am Arbeitsplatz bleibt die 3G-Regel bestehen):); 2G gilt jetzt zum Beispiel für:

  • körpernahen Dienstleistungen
  • Gastronomie, Nachtgastronomie und Hotellerie
  • Theater, Kinos und Opern
  • Sport, Freizeiteinrichtungen
  • Besucher:innen in Krankenhäusern und Alten- und Pflegeheimen
  • auch für sonstige und oben noch nicht explizit ewähnte Veranstaltungen und Zusammenkünfte mit mehr als 25 Teilnehmer:innen

Übergangsfrist von 4 Wochen:

In dieser Übergangszeit (bis 6.12.) ist ein Zutritt zu oben genannten Angeboten auch mit Erstimpfung und zusätzlichem PCR-Test möglich!

>> Alle aktuellen Informationen zu den allgemeinen Coronaregeln findest Du hier auf der Homepage des Gesundheitsministeriums

2. Für die ARBEIT gilt 3G:

Geimpft, Genesen, aber auch Getestet kann man zur Arbeit. Dabei werden auch die weniger effektiven Antigen-Tests vorerst NOCH für “GETESTET” anerkannt – was vor allem der mangelnden Verfügbarkeit in ländlichen Regionen geschuldet ist. Bei einem entsprechenden Ausbau könnte zu einem späteren Zeitpunkt ein PCR-Test das Mindestmaß sein.

Übergangsfrist bis 14. November: Ernst gemacht wird mit 3-G am Arbeitsplatz Mitte des Monats November. Bis inklusive 14. November 2021 gilt eine Übergangfrist: Kann in dieser Phase kein 3-G-Nachweis erbracht werden, muss eine FFP2-Maske getragen werden.Diese Übergangsfrist gilt nicht für Personen, die in der mobilen Pflege, in Alten- und Pflegeheimen, stationären Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe oder in Krankenanstalten und Kuranstalten oder sonstigen Orten, an denen Gesundheitsdienstleistungen erbracht werden, tätig sind.

>> Alle wichtigen Detailfragen zu den Regeln am Arbeitsplatz findest Du in einer FAQ Liste des Gesundheitsministeriums

(c) Kurier

3. Für das EINKAUFEN gilt FFP2:

Der Handel ist für Ungeimpfte und noch nicht Erkrankte natürlich offen. Es gilt aber FFP2-Maskenpflicht im gesamten Handel, in Büchereien und Museen – auch für alle Personen, die Geimpft oder Getestet sind.

4. Antikörpertests sind nicht mehr als G-Nachweis gültig! Das heißt ganz konkret für Genesene, dass deren STATUS nach 6 Monaten nicht mehr durch einen Antikörpertest verlängerbar ist. Bisher war das bei hohen Antikörperwerten immer um 3 Monate möglich.

5. Für Veranstaltungen gilt:

  • bei mehr als 25 Teilnehmer:innen: 2G-Pflicht
  • bei mehr als 50 Teilnehmer:innen: Anzeigepflicht bei der Bezirksverwaltungsbehörde bis 1 Woche vor der Veranstaltung, Ernennung eines/einer COVID-19-Beauftragten, Erstellung eines Präventionskonzepts
  • bei mehr als 250 Teilnehmer:innen: Bewilligung durch die Bezirksverwaltungsbehörde erforderlich

6. Eine generelle FFP2-Maskenpflicht gilt im gesamten Handel, in Museen und Bibliotheken – und überall dort, wo kein G-Nachweis vorgeschrieben ist

7. Die Gültigkeit Grüner Pass wird angepasst:

  • Die Gültigkeit wird auf neun Monate nach der 2. Impfung begrenzt, danach braucht es eine 3. Dosis für ein gültiges Zertifikat, Übergangsfrist von drei Woche
  • Für Janssen-Geimpfte gilt ab 3.1.2022: Es braucht eine 2. Dosis für einen gültigen Grünen Pass.

8. SERVICE:

3 Gedanken zu “Coronaregeln – was ab Montag, den 8. November 2021 gilt

  1. Ich lasse mich unter diesen Umständen und wenn es noch soviel Druck seitens der Regierung gibt auf keinen Fall impfen, jetzt erst recht nicht.
    Nicht weil ich ein Impfgegner bin (habe einen vollen Impfpass), sondern weil diese Maßnahmen schlichtweg eine Freiheitsberaubung und Schikane für die Umgeimpften sind.
    Außerdem halten die Versprechen für Geimpfte sowieso nicht, grüner Pass von 12 auf 9 Monate verkürzt, Auffrischungsimpfungen schon nach 6 Monaten anstatt 9 Monate, Maskenpflicht auch für Geimpfte, usw.
    Die Spaltung der Gesellschaft ist für mich durch die Maßnahmen der Regierung bereits gelungen. Und Beschimpfungen durch Geimpfte weil ich nicht geimpft bin, wie mir in den letzten Tagen passiert, werde ich mir merken und sehr lange.Jeden einzelnen.
    Aber sollen sie ruhig machen, ich kann mich auch komplett aus dem öffentlichen Leben ausklinken. Und irgendwann wird die Öffentlichkeit oder die Gesellschaft auch etwas von mir brauchen oder wollen, dann sage ich auch NEIN:

  2. 2G-Regel … das schaut dann so aus und man kann sich ein Bild machen
    Ich sponserte die Sportunion Ardagger Fußball (vorallem für die Jugend) vor einigen Wochen für 5 Jahre und dann kann ich ab 08.11.2021 als Sponsor nicht mal auf den Fußballplatz weil ich nicht geimpft bin. Das sind die Ausgrenzungspolitik und Schikanen der Bundesregierung gegenüber der Nicht-Geimpften.
    Na super !

Kommentar verfassen