Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Am Montag ist Landesfeiertag und da ist das Gemeindeamt geschlossen. Unser Team ist am Dienstag, 16.11.2021 von 7.30 bis 12.00 und von 13.00 bis 19.00 Uhr wieder für Dich da. Heute am Freitag ist noch bis 12.00 geöffnet!
Eine Neu- und Wiedereinsteigeraktion startet gerade der neue VORSTAND des UTC (Union Tennis Club) Ardagger. Wer – vielleicht wegen Corona oder auch sonst – im vergangenen Jahr nicht Mitglied war oder überhaupt neu einsteigen will, der kann sich für den Mitgliedsbeitrag 2022 bis zu 75% ersparen, wenn er bis 31.12.2021 die Mitgliedschaft für 2022 abschließt, wie Du auf dem nachfolgendem Infoblatt siehst. Motiviert? Einfach einsteigen!
Morgen am Samstag, dem 13.11. spielt der SCU Ardagger zum letzten mal in dieser Saison zu Hause. Die Kampfmannschaft startet um 16.00 Uhr; Die U23 ist um 14.00 Uhr bereits dran. Bitte beachte die aktuell geltenden Coronaregeln; Beim Spiel des 4. gegen den 8. in der Tabelle sollte es morgen in jedem Fall spannend werden. Der SCU heißt Dich herzlich willkommen:
Etwas “abstrakter” aber umso wichtiger wird gerade in der Region diskutiert. Vor wenigen Tagen gab´s einen ersten großen Besprechungstermin der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zur regionalen Leitplanung. Dabei werden für die kommenden Jahre bei den gemeinsamen Betriebsgebieten, bei der Ausdehnung der Siedlungen, bei Vorrangflächen für Natur und Lebensmittelproduktion sowie bei Schotterabbauflächen die gemeinsamen Grundlagen erarbeitet und ausdiskutiert. Durch klare Festlegungen in diesen 5 Themenbereichen soll mittelfristig ein Beitrag zur Boden- und Ressourcenschonung erfolgen. Denn die gemeinsamen Festlegungen sollen dann auch für die örtlichen Planungen der Gemeinden in weiterer Folge bindend sein!
Gewalt in der Privatsphäre ist glücklicherweise selten, aber es kann vorkommen! Was dann zu tun ist, das hat jetzt die Aktion “Gemeinsam. Sicher” zusammengefasst:
- Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon und suchen Sie einen sicheren Ort auf (versperrbarer Raum oder die Wohnung verlassen).
- Wählen Sie unverzüglich den Polizeinotruf 133 oder Euronotruf 112:
– Geben Sie zuerst Ihre genaue Adresse (Aufenthaltsort) an.
– Machen Sie kurze Angaben über den Vorfall.
– Gibt es verletzte Personen, wenn ja wie viele?
– Geben Sie Ihre Daten an.
Weitere Informationen gibt´s auf den Homepages des BMI
bzw. auf der Aktionshomepage >>www.gemeinsam.sicher.at und dem link >> „Sicher zu Hause“
Aktuell findet heute (nach bereits 2 umfangreichen Tagen) der 70. Österr. Städtetag in Niederösterreich seinen Abschluss. Die Abschlusstagung, die ab 09.00 beginnt, >>kann man auch via livestream verfolgen. Übertragen wird aus dem VAZ St.Pölten:
![]() |
![]() |
![]() |
Ich durfte gestern einen kurzen Ausflug nach Wien zu einem Symposium des STANDARD machen. Es ging um das sehr “abstrakte” Thema “Erneuerbare Energieträger im Wohnbau”. Aber gerade weil auch dieser Teilbereich des Wohnens und wieviel CO2 wir für HEIZEN, WARMWASSER oder auch GEBAÜDEKÜHLUNG verbrauchen, entscheidend sein wird, ob wir die Energiewende schaffen, war es wichtig in der Diskussion mit Experten hier notwendige Weichenstellungen anzusprechen. Am Mittwoch wird der STANDARD darüber auch berichten; Ganz wichtig übrigens, wie wir aus Öl und Gas rauskommen. Die Bundesregierung unterstützt deswegen den Heizkesseltausch schon jetzt massiv (www.heizkesseltausch.at) und bis 2035 sollen dann Öl- und Gas betriebene Öfen überhaupt verboten sein!
![]() |
![]() |
Für das kommende Wochenende wünsche ich Dir alles GUTE. Für heute noch einen schönen Freitag und BLEIB GESUND!!!
Die nächsten Frühstücksnews gibt´s dann am Montag, dem NÖ. Landesfeiertag!
Boden und Ressourcen schonung. …. ein sehr wichtiges Thema !