DANKE an die Kaufmannfamilie Moser. Ab 31.12.2021 übernimmt die Fam. Seba.

Insgesamt 108 Jahre lang – seit 1913 und in 3 Generationen – hat die Familie Moser bei uns in Ardagger Markt ihr bekanntes Nahversorgungsgeschäft betrieben. Mit 31.12.2021 geht Franz Moser in Pension und ab 20.1.2022 eröffnet die Fam. SEBA neu – zunächst am Standort Ardagger Markt.
Es war für die Kaufmannsfamilie Moser nie leicht, es hat immer wieder “Hochs und Tiefs” gegeben und als Nahversorger, wo sich die Menschen täglich versorgen konnten, stand die Familie Moser im wahrsten Sinn des Wortes auch stets in der “Auslage”! Denn beim Moser wurde nicht nur über alles geredet, was im Ort und in der Gemeinde so los war, sondern man hat auch viel über “den Moser” selbst geredet, weil´s halt auch beim Sortiment, an der Kassa, in der Feinkostabteilung, bei den Schreib- und Schulwaren oder beim Obst immer etwas Neues gab. Oder weil man im “alten Geschäft” was bekam, was man sonst nirgends erstehen konnte.

Die “Moser´s” haben den “Versorgungsauftrag”, den sie als Nahversorger für sich gewählt haben, sehr sehr ernst genommen und das Sortiment immer wieder angepasst, Umbauten getätigt und stets versucht, wirklich alles zu bieten, was die Menschen brauchen. So war es Franz Moser III. – also Franz, der jetzt in den wohlverdienten Ruhestand geht – er war es, der 1988 den Markt, wie wir ihn in der heutigen Form kennen, in Ardagger Markt eröffnet hat – mit der damals neuen Selbstbedienung und vielen Neuerungen, die im Lauf der Jahre dazukamen >> wie in der Firmenchronik nachzulesen ist. Franz Moser hat auch mit viel persönlichem Einsatz und ohne dass dabei die Kosten gedeckt waren oft auch noch “Versorgung” dann gesichert hat, wo sonst das gewünschte Produkt nirgends anders mehr zu erhalten war. Oder es gab erst jüngst in der Pandemie ein Abholservice, das die Fam. Moser auch in Lockdowns angeboten hat! Und Franz Moser hat sehr oft – selbst in der Rolle der MASTKOST “Tratschweiber” legendär – mit einer unheimlichen Selbstreflexion so manche Ereignisse ohne Eitelkeit und ohne Hochmut “kommentiert”. Kaufmann zu sein, das ist ein “Groscherlgeschäft” denn die Aufschläge wurden im Wettbewerb mit den Großen und mit den Diskontern in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer “enger” und gerade für ein “kleines Geschäft” wie den Moser war das zunehmend eine riesen Herausforderung. Durch fast schon übermenschlichen Einsatz an Wochenenden, zu späten Abend- und Nachtzeiten haben Franz Moser und seine Familie das stets kompensiert und weit über eine Normalarbeitszeit hinaus gearbeitet. Ich darf dafür einfach DANKE sagen!

Mit 31.12.2021 wird Franz Moser in Pension gehen. Gleichzeitig hat Franz Moser aber auch mit Weitblick Weichenstellungen ermöglicht, sodass sich die Nahversorgung für unsere gesamte Gemeinde auch nach der Ära Moser mit der Familie SEBA weiterentwicklen und sich an moderne Anforderungen der Kundinnen und Kunden anpassen kann: Mit der Familie SEBA aus Stift Ardagger hat Franz Moser vereinbart, dass sie für eine Übergangszeit in das bisherige Geschäftslokal in Ardagger Markt einziehen können und Franz Moser unterstützt diesen Neubeginn nochmals mit seinem Entgegenkommen. Weitergeführt wird das Geschäft dann von der Familie SEBA unter der Marke ADEG. Und nachdem die Fam. SEBA nach dieser Übergangszeit zum neuen Nahversorgungs-Standort bei der Mittelschule gewechselt sein wird, werden wir seitens der Gemeinde die Suche nach einer Weiternutzung der bisherigen Geschäftsflächen in Ardagger Markt auch unterstützen und in Partnerschaft mit Franz Moser sicherlich auch für Ardagger Markt zukünftig gute Lösungen bieten können!

Franz Moser wünsche ich alles GUTE für die “Ruhephase” und er hat mir schon gesagt, dass er gerade in der ersten Zeit sehr viel zu tun haben wird. Zunächst geht´s um´s Zusammenräumen – vom Dachboden bis in den Keller – hat er mir verraten, denn da habe sich im Lauf des Geschäftslebens viel angesammelt, was jetzt sortiert und wiederverwertet oder auch weggegeben werden wird. Und ich habe schon gehört, dass ein MASTKOST Revival im Raum steht. Auch da und generell mit seiner “spitzen Feder” freuen wir uns, wenn  wir ihn wahrscheinlich auch noch des öfteren “in seinem Element” erleben werden.

Ein aufrichtiges und inständiges DANKE an Franz Moser, aber auch an seine ganze Familie, die jahre- und jahrzentelang für uns alle gesorgt und uns nah versorgt haben! Und alles GUTE für ihn aber auch für die Familie SEBA, die die Nahversorgung für unsere Gemeinde kompetent und modern und für die Menschen hier weiterführen werden!

Und so geht´s jetzt beim Moser weiter:

  • bis 31.12.2021 führt Franz Moser das Kaufhaus Moser unter der Marke “nah&frisch”
  • danach erfolgt die Umstellung von nah&frisch auf ADEG
  • ab 20.1.2021 führt die Familie SEBA das Kaufhaus unter der Marke ADEG
  • ab Fertigstellung des neuen Nahversorgerzentrums bei der Mittelschule wird die Fam. SEBA den ADEG Markt dann dort weiterführen
  • Gleichzeitig wollen wir die bisherige Geschäftsfläche dann gemeinsam mit der Fam. Moser einer neuen Nutzung zuführen. Dazu gibt es schon einige Ideen, die noch zu konkretisieren sein werden!

Kommentar verfassen