Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 3.12.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Heute muss ich in den Frühstücksnews wieder einen Abschied ganz nach vorne stellen. Margarete Grünberger“die Wirtin” vom Kollmitzbergist am vergangenen Dienstag ganz überraschend und erst im 73. Lebensjahr verstorben. Ein unermüdlich fleissiges Leben aber auch ein unendlich schicksalsreiches Leben liegen hinter ihr. Nachdem ihr Mann vor rund 25 Jahren verstorben war, stand sie damals mit dem Wirtshaus und ihrem Sohn Werner allein da und vor der Entscheidung, wie´s weitergehen sollte. Sie hat schließlich das Leben und ihr Schicksal in die Hand genommen und das Gasthaus allein – natürlich mit großer Unterstützung der Familie – aber trotzdem in der Alleinverantwortung für alles, weitergeführt. Gelernt hat sie dabei enorm viel und rasch nicht nur ihren “Mann” gestellt, sondern auch ihre ganz eigene Art entwickelt sich durchzusetzen und ihre Projekte umzusetzen. “Abhängigkeiten” hat sie dabei stets vermieden,  dafür aber einen umso gradlinigeren Weg beschritten. Und auch wenn sie oft sehr direkt war, so war das ehrlich und auch wieder einfühlsam zugleich. Denn auf ihre ganz besondere Art hat sie sich neben dem Gasthaus einfach menschlich und wohlwollend um ihr Umfeld am Kollmitzberg, ihre Mitarbeiter im Gasthaus und um ihre Gäste gekümmert. Die großen Kirtage, die gesamte Zeltorganisation und auch das Umfeld an diesen “brodelnden” Wochenenden verlangten ihr nahezu alles ab. Aber auch da war sie letztlich eine “Säule”, die vieles er- und durchgetragen hat. Die hl. Ottilie, die heute beim Augenbründl schützend wacht und einen wunderbaren Platz mit Blick auf die gesamte Alpenkette hat, die war ganz allein ihre Idee und zeugt auch von der ihr eigenen Art an tiefer Religiosität, die sich zum Beispiel auch in jährlichen Messzahlungen für ihre Nachbarn manifestierte oder im Schlüsseldienst für die Kirche, die sie jahrzelang als letzte am Abend zusperrte, auch symbolisch zeigte. Bis zuletzt hat sie im Wirtschaus mitgearbeitet und das auch, obwohl ihr eine chronische Krankheit immer wieder zugesetzt hat und ihr auch in gewissen Phasen große Schmerzen bereitete. Es war ihr einfach ein Bedürfnis, die dynamische Weiterentwicklung ihres Gasthauses und ihren Sohn Werner und seine Familie dabei zu unterstützen. Und so war sie auch in ihrer Pension einfach “immer da” – ob bei der Frühstückbereitung am morgen oder wenn jemand etwas zu liefern hatte und Mitarbeiter und Aushilfen etwas brauchten. Nicht oft, aber doch war auch Zeit, sich zu ihren Stammgästen in der Wirtsstube dazu zu setzen, mitzulachen, mitzutratschen und die letzten Neuigkeiten auszutauschen. Die Wirtsstube war mit ihr einfach auch ein Ort, wo die Gäste nicht nur gefeiert und getrauert haben, sondern wo sich der eine oder andere Gast auch zu später Stunde noch sein Herz ausgeschüttet hat und so manche Lebenssorge loswerden konnten aber auch so manche direkte Antwort erhielt. Die Wirtin am Kollmitzberg, die immer da war, ist jetzt nicht mehr da. Eine enorm starke Fau ist gegangen. Ich darf auf diesem Weg ihrer Familie die herzliche Anteilnahme aussprechen aber auch ein unermessliches DANKESCHÖN für ein so starkes LEBEN als WIRTIN für die Menschen am Kollmitzberg und die Menschen der ganzen Region sagen, denen die Wirtshaustür stest offen gestanden ist! Die Betstunden und Möglichkeiten der persönlichen Abschiednahme findest DU unten in der Parte:

Für alle, die sich gerne freiwillig engagieren möchten darf ich heute noch eine Einladung des ROTEN KREUZES in Amstetten weitergeben:

Aktuell beschäftigt ein Großbrand in einer Tischlerei in Grein die Feuerwehren. Um 23.30 wurden die Feuerwehren Kollmitzberg, Neustadtl und auch Stephanshart aus Niederösterreich mit alarmiert. Insgesamt waren noch bis in die frühen Morgenstunden 16 Wehren im Einsatz; Die Arbeiten dauern in verminderter Einsatzzahl noch an:

Gestern wurden Teile der neuen Wasserleitung in der Siedlung Pfaffenberg in Stift Ardagger umgeschlossen. Aufgrund von unvorhergesehenen Problemen mit der Schieberstellung mussten letztlich mehr Häuser als ursprünglich angenommen vom Netz genommen werden. Ich darf bei den betroffenen Anrainern, die ohne “Vorwarnung” Versorgungsprobleme hatten, auch auf diesem Weg nochmals entschuldigen und Danke letztlich für das Verständnis, das sie kurzfristig aufbringen mussten. Die “Ringleitung” im Bereich der oberen 2 Siedlungsstraße ist somit aber jetzt weitgehend fertig und es solte nun nur mehr bei den kommende Woche folgenden Hausanschlüssen zu einzelnen Abschaltungen kommen. Die Investition sollte dann übrigens wieder auf Jahrzehnte dazu beitragen, dass dann hoffentlich “eine Ruhe ist”, wie wir so schön sagen:

Bei den weihnachtlichen Geschenktipps gibt´s heute ein ganz besonderes Angebot der Fa. KÖNIG aus BACH: Sie vertreiben MATADOR Holzspielzeug und haben in Ardagger Markt – in den Räumen neben der Fa. Elektro Froschauer eine kleine MATADOR Ausstellung kreiert. MATADOR kommt aus österreichischer Produktion von einer Firma, die seit 115 Jahren tätig ist und verarbeitet ausschließlich heimisches Hartholz. Ein besonders interessanter Kinder-Geschenketipp. Erhältlich bei Tischlerei König in Bach 33, 3321 Ardagger Stift, Tel : 0043 74 79 7272, FAX : 0043 74 79 606 72, info@koenig-tischlerei.com

Und schließlich heute vorm Wochenende auch wieder der TIPP für die Speisenabholungen bei unseren Wirten: Es gibt wieder tolle Menüs – einfach reinklicken, auswählen, anrufen und abholen …….; >> Hier geht´s zur MENÜLISTE!

Ich wünsche Dir damit für heute und für das kommende Wochenende noch alles GUTE. Vielleicht hast Du als Wirtschaftsbetrieb auch ein Weihnachtsangebot für die Frühstücksnews in der kommenden Woche parat oder wenn Du junge Menschen kennst, die wir in den Vordergrund stellen könnten, dann schick mir was zu. Gerade eine Zeit wie diese braucht auch die Menschen der ZUKUNFT mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Tagendrang. Alles GUTE und ein schönes Wochenende!

Ein Gedanke zu “Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 3.12.2021

  1. Danke Bgm. Hannes für diese Laudatio an unserer Wirtin Grete, sie beinhaltet wirklich ALLES, was sie auszeichnete!
    Christine Keusch

Kommentar verfassen