Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Heute zunächst in den Frühstücksnews mal ein “Blick nach Wien”: Dort wurde gestern von der Regierung im Ministerrat die ökosoziale Steuerreform abgesegnet und wird nun dem Parlament zur endgültigen Diskussion und Beschlussfassung vorgelegt. Das Reformpaket ist gegenüber der Begutachtung nochmals leicht abgeändert worden und wird nun eine Anhebung des Familienbonus auf € 2.000,–, eine Anhebung des Sozialversicherungsbonus für Geringverdiener von max. € 400,- auf max. € 650,– vorsehen und natürlcih den Klimabonus, der bei uns € 200,–/Person und Jahr ausmachen wird. Siehe dazu auch die aktuellen Pressemeldungen:
- >> hier zum Beispiel der Bericht in der KRONE zur Steuerreform
- >> hier zum Beispiel der Bericht im KURIER zur Steuerreform
Das Bild von der Hofburg ist übrigens gestern Abend entstanden, als ich in meiner Funktion im Gemeindebund noch ein Gespräch mit Bauernbundpräsident NR Georg Strasser hatte. Thema war am Rand der Nationalratssitzung vor allem der ländliche Raum und wie wir in Kooperation zwischen NÖ. Gemeindebund und Österr. Bauernbund generell Projekte für die Menschen in unseren Gemeinden in Niederösterreich voranbringen können. Generell ging´s bei mir am gestribgen Tag viel um die Zukunft und wie wir in den Gemeinden so manche aktuelle Herausforderung bewältigen können. Das war vor allem Thema in einer großen NÖ.weiten Bürgermeister-Videokonferenz. Und der Vormittag stand ganz im Zeichen der Digitalisierung. Bei einem Besuch im Ecocenter in Wolkersdorf haben wir über zukünftige LORAWAN-Systeme in Gemeinden als Voraussetzung für “smart city” Lösungen gesprochen. Per Video gab´s noch einen Austausch mit einem deutschen Experten des Frauenhofer Institutes IESE zu digitalen Anwendungen, die unsere Dörfer in der Zukunft noch lebenswerter machen können. Egal ob Politiker oder Techniker, egal ob Berater, Wissenschafter oder Bürgermeisterkollegen. Allein am gestrigen Tag habe ich lauter Menschen getroffen, die an der Zukunft für unser Land und unserer Gemeinden arbeiten und das einfach mit viel Freude und großer Begeisterung! Das soll in schwierigen Zeiten, wo oft nur ein Thema dominiert, auch einmal gesagt sein und echt auch DANKE dafür!!!
![]() |
![]() |
Aber zurück in unsere Gemeinde nach Ardagger: Die Stephansharter Landjugend startet auch heuer wieder die Aktion “Warten auf das Christkind. Beachte bitte, dass die Teilnahmerzahl begrenzt ist und Du Deine Kinder möglichst früh anmelden solltest. Danke an die Landjugend für den Einsatz und das Projekt!
Heute (am Donnerstag, den 16.12.) findet bei uns eine Gemeinderatssitzung statt. Die 23 Gemeinderäte tagen diesmal im Sportsaal der neuen Mittelschule mit viel Abstand. Los geht´s um 19..00 Uhr und jede bzw. jeder kann daran teilnehmen, denn die Gemeinderatssitzungen sind öffentlich. Besucher müssten 2G nachweisen.
Am bevorstehenden Wochenende haben unsere Wirte erstmals wieder geöffnet (also ab morgen, dem 17.12.2021). Aber Du kannst trotzdem auch weiter Speisen abholen. >> Hier findest Du das aktuelle Angebot bei unseren Wirten.
Neu für alle, die sich bereits um ihre eigene Pflege und Betreuung oder die von Angehörigen kümmern: Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit und Pflege hat mit www.pflege.gv.at eine neue Infoplattform für Pflege und Betreuung in Österreich etabliert. Hier findest Du pflege- und betreuungsrelevante Informationen – leicht und verständlich erklärt. Die österreichweite Website führt zu Angeboten und Informationen, die dann geanz besonders Dein Heimatbundesland bietet. Die Inhalte und Funktionen von www.pflege.gv.at werden laufend erweitert und verbessert.
In Niederösterreich findest Du übrigens das Pflege- und Betreuungsangebot >> hier auf der Landeshomepage.
Abschließend für heute noch einmal ein Bericht in “eigener Sache”. In OÖ. wurde nun eine Studie des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften veröffentlicht. Die Ortschefs in unserem Nachbarbundesland haben sehr freimütig geantwortet, was ihre Sorgen und Probleme sind. Vielleicht jetzt vor Weihnachten auch ein paar Wünsche “ans Christkind”, wenn´s dich interessiert. Sonst alles GUTE für Deinen TAG. Viel Freude und Erfolg und bei allen Sorgen, die da auch manche Tage bringe, wünsche ich Dir vor allem LÖSUNGEN!