Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 22.12.2022

(c) Theresia Neuheimer, Stift Ardagger

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Gestern hat im Land eine Lagebesprechung zur Entwicklung des OMIKRON Virus mit neuesten wissenschaftlichen Informationen stattgefunden. Und diesmal ist es nicht so sehr um die medizinische Seite gegangen, sondern eher um die Frage, wie sehr müssen wir jetzt vorsorgen, dass dann im Jänner oder Februar auch die “kritische Infrastruktur” funktionsfähig bleibt, sollte das VIRUS viele Menschen in “Quarantäne” schicken. Und da geht´s von den Spitälern über die Wasser- und Stromversorgung bis zu Schule und Kindergarten …….; Die bislang vorliegenden Daten und Fakten sind zumindest einmal alarmierend: Denn die Virus-Verdoppelungen erfolgen in 2-3 Tagen. Das RKI in Dtl. schätzt das Risiko (mit Stand 20.12.) bereits als “sehr hoch” ein >> kannst Du hier lesen! . Die “Hoffnung”, dass es sich bei einer Omikron Erkrankung um eher mildere Verläufe handelt kann vorerst leider auch nicht bestätigt werden und bei den derzeit befürchteten hohen Fallzahlen wäre selbst bei milderen Verläufen mit einer sehr hohen Intensivbettenbelegung zu rechnen – zumal diese infolge der letzten Welle noch hoch ist. Aufgrund des erst kürzlich zurückliegenden Lockdowns ist die “Dynamik” in Österreich derzeit glücklicherweise noch sehr begrenzt. Einen weiteren Hoffnungsschimmer geben aktuelle Zahlen aus Südafrika, wonach trotz Omikron die Fallzahlen wieder leicht sinken >> schreibt der STANDARD; Egal was kommt: ABstand halten-HYgienemaßnahmen anwenden-MAske tragen. Das hat von Beginn der PAndemie an genützt und sollte auch jetzt wieder überall angewendet werden. Selbstkontrolle in Form von Schnelltests wird empfohlen. Die PCR Testinfrastruktur bei SPAR ist nun soweit ausgebaut, dass 98% aller Tests mittlerweile schon innerhalb von 24h ausgewertet werden. Abgaben sind auch während der Feiertage laufend möglich. Mehr auf www.testung.at; Die bisherige IMPFUNG ist nur dann gegen die neue Variante wirksam, wenn “geboostert” ist – also wenn die 3. Impfung erfolgt ist. Das bringt dann bei Omikron rund 75% Schutz vor Ansteckung und mildere Verläufe. Auch während der Feiertage ist das IMPFEN möglich. Selbst wer ohne Termin zu den Impfzentren kommt, bekommt die Impfung. Mehr auf www.impfung.at. Abschließend: KEIN Grund zur PANIK, aber KONSEQUENZ des Handelns (Abstand, Maske, Hygiene, Boostern) ist mehr denn je notwendig – auch während der Feiertage.

Am JOBMARKT wird wieder fleissig “gesucht”: Die Fa. HEITEC im Betriebsgebiet hat aktuell folgende Stellen ausgeschrieben >> Mehr JOBANGEBOTE laufend auch auf unserer Gemeindehomepage

Die Feuerwehren unserer Gemeinde ziehen in diesen Tagen BILANZ über das abgelaufene Jahr. Den Jahresrückblick der FF Stift Ardagger darf ich Dir heute als ersten von 4 “Rückschauen” hier weitergeben. DIE FF Mitglieder werden in der jeweiligen KG damit auch in die Häuser kommen. DANKE für die Einsatzbereitschaft, die von unseren Wehren stets hochgehalten wird: >> Jahresbericht FFZeitungStift2021

Der Österr. Gemeindebund hat gestern eine Broschüre, die über den UMGANG mit “Hass im Netz” aufklärt, präsentiert:

Klicke, um auf gembnd_hassimnetz_210404i_web.pdf zuzugreifen

Marvin GUGLER (Marvin LORENZ) aus Moos in Stephanshart plant für  23. Dezember um 19.00 Uhr Live bei Facebook ein Weihnachtskonzert. Er möchte dabei auch seinen neuen Song präsentieren >> Wenn Du dabei sein willst, bitte einfach auf https://www.facebook.com/marvin.gugler.71 zur richtigen Zeit da sein!

Bernd Neuhauser aus Ardagger Markt hat unter dem Autorennamen Bernd Siegel schon im zeitigen Frühjahr 2021 seinen Erstlingsroman veröffentlicht. Nachdem jetzt MATRIX wieder in die Kinos kommt trifft er mit HELIX den Nerv der Zeit sehr gut. Franz Moser hat kürzlich dieses Statement dazu auf seinem Facebook Account veröffentlicht >> mehr zu HELIX oder wie Gott in die Maschine kam, auch hier!

Dann noch ein kleines INSTAGRAM-Spiel – einfach schön zum Zuschauen und die FRAGE: Wo ist der neunte Bierdeckel hingekommen? Vielleicht kannst Du das Rätsel lösen…….- …. sonst kann man da gerne auch stundenlang zuschauen…… >> ein paar Weihnachtsbiere halt anbei:

Und wenn´s Dir auch so geht, dass jetzt vor Weihnachten noch allerhand zu tun, abzuschließen, zu organisieren …. und so weiter ist, dann bitte um Verständnis, dass die heutigen Frühstücksnews nicht allzu lang ausgefallen sind. Ich wünsche Dir für heute einen schönen Vorweihnachtstag. Das Wetter sollte ja wieder strahlend werden, sagt die VORSCHAU! Alles GUTE für Deinen heutigen TAG!

Kommentar verfassen