Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 4.1.2022

(c) Walter Infanger/Seitenstetten

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Los geht´s heute mit den aktuellen Wohn- und Baugrundangeboten in der Gemeinde Ardagger. Jetzt nach Weihnachten und den Neujahrsfeiertagen haben wir eine gesteigerte Nachfrage am Gemeindeamt festgestellt. Die aktuellen Angebote sind wie immer auch auf der Gemeindehomepage aufgelistet. >> Hier geht´s zu den Wohnungs- und Baugrundangeboten auf der Gemeindehomepage. Gerne nehmen wir längerfristige Interessen auch für zukünftige Wohnprojekte in unverbindliche Vormerkung. Bitte dazu direkt am Gemeindeamt (0749 7312) anfragen bzw. stehe ich gerne auch zur Beratung zur Verfügung (0676 6047728).

Gestern hat die FF Ardagger Markt ihren Jahresbericht über das Jahr 2021 herausgebracht. Ein umfassender Bericht über eine großartige Arbeit. DANKE dafür! Dieser Bericht ist >> hier zum Download verfügbar:

 

Noch eine Einladung unserer 4 Feuerwehren an alle Kinder ab 10 Jahren (Buben und Mädchen) und ihre Eltern: Es finden in den Feuerwehren jetzt wieder Mitgliederversammlungen statt und da wäre jetzt die beste Gelegenheit dazu, das sich interessierte Kinder jederzeit bei den Feuerwehren melden können und bei den Jugendgruppen Teil der Nachwuchsmannschaft werden. Die Jugendbetreuer der Feuerwehren sind dafür gut ausgebildet und sorgen stets für tolle Abwechslung und Ausbildung der jungen Menschen. Wer Interesse hat, der möge sich bei seinem Feuerwehrkommandanten oder bei den Jugendbetreuern bei der jeweiligen Ortsfeuerwehr melden.

 

Leider müssen wir heute wieder Abschied nehmen: Karl Lehner aus Ardagger Markt ist vorgestern – am Sonntag, den 2. Jänner 2022 in seiner vertrauten Umgebung zu Hause friedlich eingeschlafen. Möge er in Frieden ruhen. Ich darf auf diesem Weg auch die herzliche Anteilnahme bekunden.
Ein ohne Fremdeinfluss umstürzender Baum hat vor wenigen Tagen in der Rotte Oed am Kollmitzberg einen LWL Verteilkasten zerstört. Zum Glück blieben die Verbindungen unbeschädigt. Die Ursache für den Sturz der Esche dürfte durchweichter Boden und eine abgefaulte Wurzel gewesen sein, so dass der Baum in den frühen Morgenstunden einfach auf den Kasten fiel. DANKE an die EVN, die uns bei der kuzfristigen Sicherung behilflich war!

 

 

 

Unser Gemeinderat Hubert Weidinger aus Kollmitzberg ist Teil der Florianer Rechtsanwaltskanzlei. Diese haben in Amstetten in der Wiener Straße 83 nun eine Sprechstelle eröffnet. Termine werden über das Büro in St.Florian vereinbart.

 

 

Eine großartige Bildersequenz mit Mostviertel-Ausblick vom Kollmitzberg hat am Neujahrstag 2022 Walter Infanger aus Seitenstetten gemacht. Danke für die großartigen Aufnahmen:

Corona wird nun nach Weihnachten und Neujahr wieder überall zum Thema,denn die täglichen Neuinfektionen steigen wieder an, wie der “Langzeitverlauf” bereits zeigt.

Und genau das hat seit Tagen und Wochen auch die Wissenschaft alarmiert. Allerdings hat diese neue “Omikronwelle” ein neues Gesicht – wenn man alle Berichte darüber zusammenfasst: Die Infektionsmöglichkeit und Ansteckungsraten sind deutlich höher und die Zahlen schiessen in ganz kurzer Zeit einfach durch die Decke. Andererseits dürften die Verläufe auch bei uns milder sein. Alles in allem stellt dies die Bundesregierung und vor allem die neue GECKO Kommission vor eine grundlegend neue Entscheidungslage. Denn es dürfte nicht mehr in dem bisher befürchteten Ausmaß die Spitalsauslastung allein bestimmend sein und auch nicht die Intensivbettenbelegung, sondern mittlerweile ist zudem auch ein Ausfall von kritischer Infrastruktur, von ganzen Betrieben oder von Schulen und Kinderbetreuung zu befürchten, wenn wirklich eine umfassende Krankheitswelle (selbst mit milderen Verläufen) durch´s Land rollt und einfach viele im Krankenstand sind! Der Simulationsforscher Niki Popper hat das in einem Interview beschrieben, das DU >> hier auf ORFNOE.AT lesen kannst. Am kommenden Freitag, den 7.1. ist übrigens der Impfbus wieder in Stift Ardagger. Von 10.00 bis 13.00 Uhr kannst Du Dir – ohne Voranmeldung – eine Erst-/Zweit- oder Drittimpfung holen:

Schließlich noch zum Christbaumservice der VP Ardagger Markt: Bereits am kommenden Samstag wird da auf den nachfolgend eingezeichneten Routen ein Traktor mit Anhänger durch die Siedlungen fahren und die gesäuberten und von allen Gehängen befreiten Bäume abholen. Bitte die Bäume zu den Kreuzungen legen. Die anderen KG´s haben eigene Entsorgungen, die dann in den nächsten Wochen ablaufen werden:

Abschließend alles GUTE für den heutigen TAG. Ich freue mich schon auf morgen Mittwoch abend – da findet dann um 19.00 Uhr der Neujahrsausblick für Stephanshart statt und vielleicht sehen wir uns ja dabei – zumindest einmal online.

Einen schönen Dienstag, den 4.Jänner 2022 wünsche ich Dir heute!

 

Kommentar verfassen