
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Guten morgen an diesem heutigen Mittwoch, den 13.1.2022 mit den Frühstücksnews. Gleich zu Beginn darf ich Dir heute die neue Werbelinie von ADEG Seba vorstellen. In einer Woche – am 20. Jänner – ist es ja bereis soweit, dann wird der NEUE ADEG in Ardagger Markt eröffenen (gleich um 07.30 in der Früh wird´s losgehen): Mit völlig neuem Sortiment – auch im Bereich Feinkost und Gemüse. Mit vielen Produkten aus der Region. Aber auch mit all dem, wofür Du Seba bereits bisher geschätzt hast – bei der Getränkeauswahl, beim Partyservice oder im Tiefkühlbereich – jetzt dann am Standort in Ardagger Markt, Markt 43! Und das alles mit großartigen ADEG Preisen, wo sich ein Einkauf wirklich lohnt! Ich freu mich, wenn das alles auch für Dich der PUNKT ist, um umzustellen: Zukünftig mehr zu HAUSE und mehr REGIONAL einkaufen! DU sicherst Dir damit Deinen eigenen NAHVERSORGER dauerhaft! DU garantierst heimische Arbeitsplätze und DU machst es Dir selber bequemer und sparst der UMWELT lange Wege mit dem Auto! Denn das Team Seba ist stets auch darum bemüht, dass Dein Einkauf rasch und zuvorkommend läuft. Ich glaub allein schon die neuen Bilder laden herzlich ein zum Einkaufen zu diesen neuen Öffnungszeiten:
- täglich (Mo-Sa) 07.30 bis 12.00 in jedem Fall und zusätzlich für den Nachmittagseinkauf:
- Mo, Di, Do von 14.00 bis 18.00
- Fr durchgehend von 12.00 bis 18.00
Ich darf Dir heute auch 2 Jobangebote weitergeben:
- Die Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie NÖ GmbH (Tagesbetreuungsstätte für Behinderte Menschen in Ardagger) sucht eine Fahrerin oder einen Fahrer (CHAUFFEUR Teilzeit im Stundenausmaß von 15-25 Wochenstunden). Das Gehalt beträgt € 2.007,79 (lt. SWÖ-KV) brutto pro Monat für 37 Std./Woche, Vordienstzeiten werden zusätzlich berücksichtigt.Bitte unter Markt 27, 3321 Ardagger, Tel.: 07479/61029; www.gfgf.at E-Mail: ardagger@gfgf.at bei Zentrumsleitung Gabriella Sebökne-Szabomelden melden!
- Die NÖ.Regional.GmbH – Hauptregion Mostviertel bringt die Stelle eines/einer MobilitätsmanagerIn im Ausmaß von 20 Wochenstunden zur Ausschreibung. Alle Details und Ansprechpartner findest Du hier in den detaillierten Ausschreibungsunterlagen im Anhang. >> Stellenausschreibung_Mobilitätsmanager/in Mostviertel
Dann wohl zur Causa PRIMA für viele Menschen in diesen TAGEN – zu CORONA; Zunächst die Zahlen aus Ardagger – aktuell von gestern, wo zwar jetzt über die letzten Tage wieder einige Neuansteckungen zu beobachten sind, der steile Anstieg bei uns aber noch auf sich warten lässt:
Die Strategie der Regierung, damit wir gemeinsam durch die Krise kommen, die hat in den gestrigen FALTER Morning NEWS Katharina Reich vom Gesundheitsministerium so zusammengefasst: “Omikron macht einen Paradigmenwechsel nötig: Schützen, Impfen – aber gleichzeitig auch das Land am Laufen halten.” Und sie sagt weiter: “Aktuellen Studien zufolge verhindert die 3. Dosis auch deutlich die Möglichkeit, das Virus weiterzugeben. Wesentlich ist daher die Mithilfe der Bevölkerung. In diesem Sinne möchte sie die Gelegenheit auch nutzen und zur Corona-Schutzimpfung aufrufen. Es ist nur ein kleiner Stich, für den Einzelnen, sagt sie, aber insgesamt ein großer Schritt auf dem Weg zum Ende der Pandemie.” >> Hier liest DU alles im FALTER MORGEN NEWSLETTER von gestern
Und damit Aktuelles zur angekündigten Impfpflicht, die ja ohnehin in allen Medien präsent ist und hier nicht näher ausgeführt werden muss. Da schreiben Medien mittlerweile von einer “Light Version”, weil die Kontrolle der Einhaltung in der Anfangsphase nur im Zuge von ohnehin stattfindenden Kontrollen erfolgen soll. Also beispielsweise es erfolgt eine Straßenverkehrskontrolle, dann könnte der Impfstatus mit geprüft werden.
> Dazu auch noch ein Bericht im gestrigen Ö1 Mittagsjournal
Experten sehen jetzt auch nach den Erfahrungen aus anderen Ländern, wo OMIKRON gerade durchrauscht, dass “Ungeimpfte gefährdeter sind sich anzustecken als Geimpfte und das Virus auch leichter weitergeben können” so zum Beispiel der Epidemiologe Timo Ulrichs von der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin. Interessant in diesem Zusammenhang auch, dass bei GEIMPFTEN das Virus durch die rasch anspringende Immunabwehr auch erst viel später detektierbar ist, was zwar für den Einzelnen sehr gut ist aber wiederum in der Früherkennung ein Problem darstellen kann >> wie hier zBspw N-TV aus Deutschland schreibt.
Der wegen seiner Auseinandersetzungen mit Donald Trump bekannte US-Experte Anthon Fauci geht überhaupt davon aus, dass Omikron ohnehin fast jeden treffen wird. Auch Geimpfte würden infiziert werden, aber die meisten von ihnen würde es nicht so schwer erwischen, sagt er >> im KURIER
Gesamtgesellschaftlich sieht der deutsche Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel im Zusammenhang mit den Coronaprotesten die Gefahr, dass Märtyrer erzeugt würden, wenn “die Polizei mit Knüppeln auftritt”, wie er formuliert. Und er sieht noch folgende Lösungsmöglichkeit: “Der Staat soll sich so wenig repressiv zeigen wie möglich. In der Corona-Krise soll er hohe Effizienz und Transparenz beweisen. (….) Grundsätzlich sind Österreich und Deutschland gut funktionierende Demokratien. Die “fortschreitende Spaltung” ist bei weitem nicht so groß wie in den USA. Beide Demokratien können mit den Krisen wachsen. Es ist noch nicht zu spät.” >> sagt er in der Wiener Zeitung
Unvermutet deutlich ist der deutsche Philosoph Richard David Precht in Sachen Rechte aber auch Pflichten von Staatsbürgern – auch in Zeiten von Corona, wie hier ein ZDF Interview zeigt:
Abschließend darf ich die Angebote zum Testen auf www.testung.at wieder einmal in Erinnerung rufen und auch die Angebote zur Impfung auf www.impfung.at; Ich wünsche Dir einen angenehmen und hoffentlich auch für Dich ganz persönlich sehr guten TAG!