Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 25.1.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Zunächst starten die Frühstücksnews am heutigen Dienstag mit einem Abschied: Nach einem langen und erfüllten Leben legte in Stephanshart der 97jährige Johann Gebetsberger aus Hinterholz am vergangenen Sonntag sein Leben zurück in die Hände Gottes. Der langjährige Vorbeter, Verwalter bei der Feuerwehr und vormalige Straßenwärter wird am Samstag, den 29. Jänner um 13.30 Uhr in Stephanshart verabschiedet. Am Freitag findet um 19.00 Uhr eine Nachtwache statt. Eine von vielen persönlichen Erinnerungen an ihn, der in unserem Ort Stephanshart immer irgendwie präsent war, darf ich hier noch weitergeben: Johann Gebetsberger war ein reisefreudiger Mensch, der auch im hohen Alter noch stets Neues sehen wollte und sich immer interessiert gezeigt hat. So war er auch mit über 80 Jahren 1 Woche lang mit dabei als unser Pfarrer vor Jahren mit einer großen Gruppe eine Reise nach Moskau und St.Petersburg durchführte. Und während wir alle Koffer packten, Dinge schleppten und glaubten, für diese Woche “umziehen” zu müsse, konzentrierte sich Johann Gebetsberger auf´s Wesentliche: Mit einem kleinen Koffer im “Handgepäck” war er unterwegs und hat mit einem unbändigen Vertrauen von den wichtigen Dingen dieser Reise wohl mehr als jeder andere mitbekommen. Möge er nun in Frieden ruhen!

Bereits am Samstag wurde das Buswartehaus in der Felleismühle (KG Kollmitzberg) an der Bundesstraße 119 bei einem Verkehrsunfall in Mitleidenschaft gezogen. Das Buswartehaus wurde vor vielen Jahren vom ÖAAB bzw. der ÖVP Kollmitzberg errichtet, die es nun auch wieder soweit gesichert haben, dass keine Gefahr für die Wartenden besteht. Nachdem aber erheblicher Sachschaden entstanden ist, wird der oder die Lenkerin dringend um Kontaktnahme gebeten – entweder am Gemeindeamt oder direkt beim Obmann des ÖAAB/der ÖVP Kollmitzberg.

Zwei wunderbare Skitage verbrachten vergangenen Donnerstag und Freitag zwei Dutzend Kindergartenkinder aus unserer Gemeinde beim diesjährigen Kindergartenskikurs auf der Forsteralm. DANKE an gfGR Michaela Salzmann-Naderer von der Gesunden Gemeinde und Johannes Kammleitner, die den diesjährigen Anfängerkurs im Zusammenwirken mit den Eltern und unter strengen Coronaauflagen organisiert haben. Ich darf hier auch nochmals den großen DANK unserer Chefin der “gesunden Gemeinde” an alle Eltern weitergeben, die so toll mitorganisiert haben. Die begeisterten Kinder haben viel Energie gegeben, auch wenn die Organisation einiges an Kraft gekostet hat! Für alle, die dabei waren, waren diese 2 Tage ein besonderes Erlebnis! DANKE nochmals an Michaela Salzmann-Naderer, Hannes Kammleitner und alle Eltern, die mitorganisiert haben!

Einige aktuelle Arbeitnehmer- und Familieninfos könnten für Dich heute noch interessant sein:

Auf der Suche nach einer Arbeitnehmerwohnung für mindestens 1/2 Jahr ist ein Mitarbeiter einer Baufirma, die bei den Glasfaserbaustellen in unserer Gemeinde tätig ist. Wenn Du eine Möglichkeit hast, melde Dich bitte kurz bei mir.

Zum Schluss noch die aktuellen Corona (OMIKRON) Zahlen aus Ardagger. Aktuell sind 89 Personen “aktiv infiziert”:

Einen schönen und erfolgreichen Dienstag wünsche ich Dir heute noch. Alles GUTE für Deinen Dienstag, den 25.1.2022!

Kommentar verfassen