Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Heute darf ich Dir über den nächsten 60er berichten: Unser Vizebürgermeister und Ortsvorsteher von Stift Ardagger Josef Frühwirth feiert morgen am Samstag, den 5.2. dieses persönliche Geburtstagsjubiläum. Nachdem sein Geburtstag genau nur 1 Tag auf den von Willi Moser folgt und beide auch sehr eng für die Gemeinde zusammenarbeiten, haben wir für beide vor dem Gemeindeamt eine gemeinsame 60iger Fahne gehisst:
Josef Frühwirth ist seit 2005 – also bereits 17 Jahre lang – Vizebürgermeister der Marktgemeinde Ardagger und Ortsvorsteher unserer Katastralgemeinde Stift Ardagger. Als Vizebürgermeister ist er nicht nur ein exzellenter Stellvertreter mit enorm großer Erfahrung, sondern in der Ortsvorsteherfunktion auch stets um die großen und kleinen Sorgen seiner Katastralgemeinde bemüht. Von der Christbaumabholaktion über das Maibaumaufstellen bis zum Sonnwendfeuer und der Spielsandaktion organisiert er für seinen Ort zahlreiche Angebote. Und er legt auch immer selbst Hand an, um mit dem Traktor und eigenem Gerät für die Menschen kleine Dinge auch rasch zu erledigen. Zeit, die ist bei ihm “realativ”, denn es gibt für Sepp Frühwirth immer was zu tun – ob zu Hause auf der eigenen modernen Landwirtschaft in Paffenberg oder auch in der Firma Capatect, wo er für Farbe auf vielen Bauten und Wohnhäusern – besonders im Waldviertel und bis in Kremser Gegend hinunter sorgt. Und in der näheren Umgebung – da liefert er die Farbe auch direkt – fast jeden Tag hat der den einen oder anderen Farbkübel im Auto.
Ich darf mich anlässlich des morgen bevorstehenden 60. Geburtstages auch persönlich bei Josef Frühwirth für die exzellente und stets offene Zusammenarbeit bedanken! Natürlich hatten wir in den 17 Jahren schon einige größere Herausforderungen für die Gemeinde zu bewältigen und da war auch einiges zu diskutieren und auszureden. Das bringt die Aufgabe einfach mit sich. Aber ich kann von jedem kritischen Thema sagen, dass wir es trotz vieler Versuche von aussen, uns auch in der Sache oft auseinanderzubringen, mit Geschlossenheit und dem Hausverstand verpflichtet, bewältigt haben. Herzlichen DANK für diese sehr enge Partnerschaft, die stets auch zum größten Nutzen für die Weiterentwicklung der Gesamtgemeinde und ihrer Bewohner/innen getragen war. Alles GUTE zum 60. Geburtstag, viel Gesundheit, Energie, Schaffenskraft und auch immer wieder neue Ideen – das wünsche ich unserem Vizebürgermeister Sepp Frühwirth! Josef Frühwirth links im Jahr 2005 beim Einstieg als Vizebürgermeister und rechts im Jahr 2020:
![]() |
![]() |
Heute ist Ferienbeginn und hunderte Kindergartenkinder und Schüler werden jetzt 1 Woche entspannen und zu Hause oder vielleicht auch auswärts ihre Freizeit verbringen. Alles GUTE dafür. DANKE besonders aber den Lehrerinnen und Lehrern und auch den Pädagoginnen und Betreuerinnen in den Einrichtungen, die sich die FREIZEIT mehr als verdient haben. Eine schöne “ENERGIEFERIEN”Woche!
Schule und Corona. Das ist ein ganz sensibles Thema – zwischen Lockerung und Sicherheit, damit der Unterricht nicht wegen zu hoher Infektionen zum erliegen kommt. Für die Zeit nach den Ferien gilt seitens der Bundesregierung:
- Ab dem 14. Februar brauchen Volksschülerinnen und Volksschüler am Sitzplatz keinen Mundnasenschutz mehr tragen.
- Um die Sicherheit an den Schulen weiter zu erhöhen, bekommen die Schülerinnen und Schüler für die Semesterferien zwei Antigentests mit. Diese sollen vor Schulbeginn verwendet werden, um Infektionen frühzeitig zu erkennen und eine möglichst sichere Rückkehr in die Schule zu ermöglichen.
- Bis 28. Februar gilt noch die Sicherheitsphase in den Schulen. Die Lage wird in Hinblick auf weitere Schritte beobachtet und in Abstimmung mit den Expertinnen und Experten laufend neu bewertet.
Noch ein Nachbericht von der vorgestrigen Überflutungsaktion in der Mittelschule – da ist ein Hinweis hereingekommen, dass es sich um eine “Challenge” handeln könnte, die über soziale Medien wie Bspw. tiktok gerade abläuft. Angeblich gibt´s hierzu Aufrufe in verschiedenen Gruppen zu solchen Aktionen an SchulWCs, die letztlich der Selbstdarstellung und Inszenierung dienen……; Falls Du dazu zweckdienliche Hinweise hast, bitte um kurze vertrauliche Info an unseren Direktor in der Mittelschule oder an die Polizei.
Damit zu den aktuellen Coronazahlen:
Themenwechsel – nach Wien: ACHTUNG – Du hast es vielleicht schon gehört: Ab 1. März führt unsere Bundeshauptstadt nun flächendeckend ein Parkpickerl ein. Das Land NÖ und vor allem die Umlandgemeinden haben insgesamt 30 regionale Maßnahmen gesetzt, die Problemen vorbeugen sollen. Vereinzelt wird das Thema auch für Mitbürger aus unserer Gemeinde aktuell und da ist für alle, die Alternativen suchen, eine eigene INFO-Homepage >>https://www.wienpendeln.at/ entstanden:
Aber am besten ist: Du fährst gleich gar nicht in die Bundeshauptstadt. Aktuell suchen zahlreiche Firmen in der Umgebung und in der gesamten Region Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vielleicht ist da auch Dein zukünftiger Arbeitsplatz dabei, der Dir viel Pendelzeit ersparen kann und eine neue spannende Arbeitsumgebung bietet. Denk mal nach! Die JOBSEITEN im Internet sind sicherlich eine spannende Wochenendlektüre! >> Auf der Gemeindehomepage haben wir Dir hier eine Übersicht über die JOBSUCHMASCHINEN zusammengestellt.
Damit abschließend noch zu Verschiedenem aus den Medien:
- Epidemiologe Gerald Gartlehner meint >> Wir sind mit der Omikron-Welle bei der Durchseuchung angelangt >> schreibt die KRONE
- Diskussionen gibt es immer wieder über die Antigen und PCR Testinfrastruktur, die nun seit Beginn der Pandemie fast € 2 Mrd. gekostet hat. Mittelfristig könnten die Tests mit fortschreitender Pandemie und abnehmender Gefährlichkeit kostenpflichtig werden >>schreibt der Standard
- Die Welt des Internets entwickelt sich auch laufend weiter und so auch das Satelliteninternet STARLINK von Elon Musk >> Eine halbwegs gute und stabile Leistung, die mit unserer Glasfaser, die wir jetzt schon in rund 800 Haushalten haben, kostet dort vom Himmel herunter rund € 500,–/Monat >> schreibt der Standard
- Und die Facebook Aktie war gestern im Sturzflug. Falls Du heute mal auf der Plattform unterwegs bist – es waren minus 24% und damit an einem Tag ein Wertverlust von unvorstellbaren 220 Mrd. Dollar >> schreibt ORF.AT
Abschließend für heute Freitag wünsche ich Dir alles GUTE und einen schönen Ferienstart, ein entspannendes Wochenende und bis zu den nächsten Frühstücksnews dann wieder am Montag – auch in der Ferienwoche.