Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 15.2.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Zunächst heute am Beginn eine Mitarbeitersuche: Für den neuen ADEG in Ardagger Markt sucht die Fam. SEBA eine/n Mitarbeiter/in für Kassa- und Regalbetreuung im Kassenbereich (20 Wochenstunden) und bei SEBAgastro wird eine Reinigungskraft für 8 Wochenstunden gesucht:

Im Zuge der Baustelle Ardagger Stift/Pfaffenberg wurde gestern früh leider eine Wasserleitung beschädigt. DANKE an die Anrainer für das Verständnis und DANKE an das Bauteam und den Installateur für die rasche Reparatur! Rund 3h waren die Häuser im nördlichen Teil der Siedlung Pfaffenberg ohne Wasser.

Heute startet in Stephanshart die Baustelle für den Siedlungsstraßenbau Sonnenhang II – unterhalb (westlich) der Christophorusstraße. Zunächst wird das Unterbauplanum hergestellt und eine 20cm Sauberkeitsschicht eingebaut. Als nächster ist dann in den kommenden Monaten der Leitungsbau vorgesehen. Bitte auf der Landesstrasse von Stephanshart-Ortseinfahrt in Richtung Zeitlbach um besonders VORSICHT wegen der Baustellenaus-/-einfahrt.

 

Bei der Kollmitzberger Biomilchtankstelle der Fam. Haunschmid – da gibt´s jetzt auch Palmkatzerl – gratis zum Mitnehmen, solange der Vorrat reicht. Und wenn Du die Biomilchtankstelle noch nicht kennst >> dann schau mal hier im Internet, wo Du sie findest. Es gibt da bei der Fam. Haunschmid täglich frische BIO-Milch!

 

Die österr. Gesundheitskassa bietet in den nächsten Monaten kostenlose Kurse zum Thema “Richtig Essen von Anfang an!” Die Informationen richten sich an Eltern von Klein- und Kleinstkindern und es geht um alle Fragen rund ums Stillen und welche Lebensmittel Babys zu Beikostbeginn guttun bzw. welche Nährstoffe für die Kinder wichtig sind. In einem weiteren Kurs für Eltern von Kindern zwischen ein und drei Jahren stehen dann Fragen wie: “Ob jede Mahlzeit Obst und Gemüse enthalten muss? Wie viel Flüssigkeit Kinder trinken sollten und welche Möglichkeiten es gibt, den Kindern ungeliebte Lebensmittel schmackhaft zu machen?” am Programm. >> Hier dazu mehr Infos auf unserer Gemeindehomepage!

Gleich 3 längere Videokonferenzen standen gestern nachmittag bei mir am Programm. Eine davon mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Bezirk Amstetten. Und da waren auch die EU Abgeordneten Lukas MANDL und Alexander BERNHUBER mit dabei und haben hoch spannend erzählt, was EUROPA gerade bewegt. Vielleicht auch für Dich eine gute Gelegenheit, wieder einmal “online” nach EUROPA zu schauen, denn unser Kontinent ist stets enorm gefordert: Jetzt gerade im Zuge der Ukrainekrise oder bei der Diskussion über den Weg zur zukünfigen Klimaneutralität – mit oder ohne Atomstrom, bei der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), um EU weit die Lebensmittelsicherheit zu garantieren oder bei unserer Rolle zwsichen den großen Machtblöcken USA, Russland und China: >> Hier am Internetportal der Europäischen Union findest Du umfangreiche Infos, viel Wissenswertes aber auch alle FAKTEN rund um unsere europäische Union!

Hier noch die Coronazahlen vom gestrigen Montag in unserer Gemeinde. Es geht noch nicht herunter und vor allem nach den Ferien dürften die Infektionen wieder einen “Höchststand” erreichen.

Aktuelle Coronaberichte aus den Medien liest Du noch hier:

Weitere Themen, die für uns noch wichtig und interessant werden könnten:

  • Ab 2023 bereits sollen dann im gelben Sack direkt beim Haus auch Blechdosen gesammelt werden, berichten einige Medien
  • Die gemeinnützige Stiftung des Parlaments vergibt den Demokratiepreis 2022. Hier liest Du mehr dazu:

Demokratiepreis: Stiftung vergibt bis zu 14.000 Euro

Abschließend noch einmal zum NACHDENKEN und einmal zum SCHMUNZELN:

Ein Professor steht vor seinen StudentInnen und hält ein schwarzes Buch in die Höhe. Er ruft in den Hörsaal: „Der Buchdeckel ist rot!“
Die StudentInnen protestieren natürlich und rufen zurück: „Nein, er ist schwarz!“
Der Professor beharrt darauf: „Er ist rot!“
Das Ganze geht ein paar Mal so hin und her. Dann dreht der Professor das Buch auf die Rückseite – und siehe da: Der Deckel ist rot.
Der Professor blickt in die teils überraschten, teils beschämten Gesichter seiner StudentInnen und sagt: „Sage niemandem, er liege falsch, solange du die Dinge nicht aus seiner Perspektive gesehen hast.“
Quelle: www.familie.at/noe – weitergeleitet von Hermi Naderer

Am gestrigen VALENTINSTAG haben zwar viele Blumen geschenkt. Einige fanden aber auch die Zeit, nachzuschauen, was denn der legendäre Karl VALENTIN zu seinem “Namenstag” zu sagen hatte – Danke an Helmut Freynhofer sen. für die Übermittlung!

 

Abschließend alles GUTE für Deinen heutigen DIENSTAG! Viel Freude, Kreativität und einfach die besten Gedanken, Handlungen und Erlebnisse – ob große oder kleine – die wünsche ich DIR! Einen schönen TAG!

Kommentar verfassen