Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Eine großartige Nachricht für Kollmitzberg gibt´s heute morgen: In rund 3,5 Monaten wird´s auch hier “am Berg” einen umfangreichen 24h bäuerlichen ABHOF Verkauf geben. Am “Hauseck” des ehem. Hauses “Geierhofer” wird er gerade ein- und umgebaut. Und seit gestern ist auch das LOGO des neuen Ladens “offiziell”: “HAUSECK” wird er heißen, weil er genau am Hauseck des historisch erhaltenen Vierkanters eingerichtet sein wird und dort mit Parkmöglichkeit und dem urigen Ambiente des alten Stadlbereiches im Haus ein toller Ort für den Laden gefunden wurde. Der Laden selbst – der verspricht umfangreich zu werden. Alle bäuerlichen Direktvermarkter und Ab Hof Verkäufer aus Kollmitzberg werden dabei sein, soviel ist schon fix. Und die bäuerliche Produktpalette wird dann noch um Spezialitäten, die es im Moment hier bei uns noch nicht gibt, von Partnern ergänzt. Beispielsweise Tee und Gewürze – die werden aus dem Waldviertel kommen. Hinter der Initiative steht die Familie Haunschmid – Josef und Ingrid bzw. auch die junge Generation Andreas und Sara. Aktuell wird um- und ausgebaut, wie Du auch auf den Bildern siehst. Im Hintergrund sind die Gespräche mit den zukünftigen PArtnern und Lieferanten weitgehend abgeschlossen. Das zukünftige Kassensystem – ein technisches Herzstück des neuen Ladens – das ist fixiert und dort werden die notwendigen Daten und Programmierungen auch schon “eingespielt”. Also die Vorbereitungen laufen voll – so dass im Lauf des Mai/Juni dann der offizielle START erfolgen kann. Für die unmittelbare Umgebung am Kollmitzberg wird das HAUSECK leicht zu Fuß erreichbar sein. Wer mit dem Auto kommt, der wird unmittelbar beim HAUSECK auch ausreichend Abstellmöglichkeitkeiten vorfinden, so dass auch ein angenehmes Einkaufen möglich sein wird. Und das dann auch am Samstag und Sonntag – und garantiert nur bäuerliche und einheimische Produkte mit direkter Herkunft vom Hersteller. DANKE schon jetzt für die großartige Initiative an die Familie Haunschmid und alle Ihre Partner, die bei der echt professionellen Umsetzung mithelfen. Damit Du auf den Geschmack kommst, auch erste Bilder und jetzt noch ein bisserl Geduld. In rund 3,5 Monaten ist es dann soweit!
![]() |
![]() |
![]() |
Im Mai/Juni/Juli bieten wir Dir seitens der Gemeinde im Rahmen einer gemeinsamen Aktion der Kleinregion Donau-Ybbsfeld wieder Trinkwasseruntersuchungen kostengünstig an. Das Anmeldeformular habe ich Dir schon mal >> hier angeheftet. Die näheren Infos gibt´s am Gemeindeamt und eine Detailinfo auch in der nächsten Gemeindezeitung und dann auch auf der Gemeindehomepage. >> Download des Anmeldeformulars Donau-Ybbsfeld-Trinkwasseruntersuchung für Hausbrunnen 2022
Ab heute werden wir beim großen Bauhoflager hinter dem Sportplatz Brecherarbeiten durchführen. Die Zufahrt zum Strauchschnittlager ist dadurch leider für einige Tage nicht möglich und wegen dem Zu- und Abfahren von Maschinen bitte ich bei der Sportplatzzufahrt um besondere Vorsicht. Die Spaziergänger bitte ich auch, auszuweichen. Bitte um Verständnis. Aber es geht auch um die Sicherheit und das Vermeiden unnötiger Risiken, die durch die Maschinenarbeiten entstehen können.
Weiters wird es heute im Zuge von Wasserleitungsumschlussarbeiten heute Abschaltungen in der Siedlung Pfaffenberg geben. Die Anrainer sind grundsätzlich informiert. Bitte aber auch hier um Verständnis.
Die Gesunde Gemeinde Viehdorf startet jetzt – nach Pandemie bedingten Einschränkungen – nochmals den Kurs “VORSORGE AKTIV”. Auch Bürgerinnen und Bürger aus unserer Gemeinde können daran teilnehmen. Hier nochmals alle Infos und Daten zum Programm!
![]() |
![]() |
![]() |
Im Mostviertel hat sich – neben bereits bestehenden Clubs – ein neuer Lionsclub gegründet. Wenn Du Interesse hast, Dich hier auch zu engagieren >> hier bekommst Du mehr Infos dazu. Du bist herzlich willkommen! >> link zum neuen LIONSCLUB
Hier noch die Coronazahlen von gestern:
Und noch aktuelle Medienberichte bzw. Infos rund um Corona und die Pandemieentwicklung – speziell auch im Vorfeld des heutigen Bund-Länder Gipfels:
- Der “OMIKRON” Peak sei überschritten, mein der österr. Virologe Krammer, der in den USA lebt und forscht >> im KURIER
- Während die Politik Erleichterungen für die Schulklassen fixiert hat und das Masken AUS am Platz fix ist, gibt es Expertenkritik dazu >> schreibt ORF.AT
- Sorge vor einer “offensiven Durchseuchung” äussert der ehemalige Gesundheitsminister Anschober in einem Interview und richtet seinem Nachfolger Mückstein für heute aus “Er solle auf die Experten hören!” >> schreibt die KRONE
- Unterdessen hat die Bundesregierung heute vor dem Bund-Länder-Gipfel ein “Expertenpapier” von der GECKO Kommission angefordet zur Frage “Welchen Einfluss haben Öffnungsschritte auf den weiteren Verlauf der epidemiologischen Kurve ab Überschreiten des Peaks?“ >> hier die ANTWORT der GECKO Kommission im vollen Wortlaut, die sinngemäß aussagt: KEINEN. Und Lockerungen seien daher sehr gut möglich!
Und noch einige weitere Medieninfos zu anderen Themen:
- Das Freiheitsgefühl der Österreicher sei auf einem Tiefpunkt hat das SORA Institut im Auftrag der NEOS erhoben >> schreibt ORF.AT
- Die aktuelle Kriminalstatistik zeigt einen deutlichen Rückgang bei den Anzeigen. Die Cyberkriminalität steigt allerdings deutlich an >> schreibt der STANDARD
- In den USA tragen häufige Jobwechsel zur Inflation bei, weil dadurch die Arbeitskosten steigen >> berichtet der KURIER
- Laut einer Umfrage des INTEGRAL Institutes wollen die Post-Millennials im Grünen wohnen, klimaneutral heizen und öffentliche Verkehrsmittel benutzen. >> schreibt der KURIER
Abschließend für heute: ALLES GUTE! Viel ERFOLG für DEINEN heutigen TAG und auch wenn von heute Nacht an und morgen eine WINDWARNUNG angesagt ist, dann lass Dich nicht gleich “verblasen”. Einfach auch einmal STANDFEST bleiben! Einen schönten TAG!