Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Morgen, am Samstag, dem 5.3. werden alle bundesweit geltenden Coronamaßnahmen fallen:
- Keine Zutrittsregelungen
- Keine Personenobergrenzen
- Keine allgemeine Sperrstunde
- Öffnung der Nachtgastronomie
- Konsumation bei Veranstaltungen erlaubt
- Maskenpflicht nur mehr im lebensnotwendigen Handel (Supermarkt, Post, Banken, Apotheken etc.) und öffentlichen Verkehrsmitteln. An allen anderen Orten besteht in geschlossenen Räumen weiterhin eine Empfehlung zum Tragen einer FFP2-Maske.
Trotz dieser Trendwende gilt es aber auch weiterhin jene Bereiche zu schützen, in denen sich vorwiegend vulnerable Personen aufhalten. Dahingehend wird es auch weiterhin Maßnahmen in Alten- und Pflegeheimen sowie in Krankenhäusern geben, >> schreibt das Gesundheitsministerium. Zahlreiche “locations” feiern bereits ab 00.01 und in unserer Gemeinde hat beispielsweise das Pub Finito im Stephansharter Gasthaus Moser am 5.2.2022 ab 20.00 Uhr den Freedom DAY ausgerufen:
Die Pandemie ist, wie die Zahlen zeigen, allerdings noch nicht vorbei. Gestern gab es 16 Neuinfektionen zu 19 Genesungen und damit insgesamt weiterhin 192 Infizierte. Aber insgesamt sinkt auch hier die Zahl leicht – allerdings auf hohem Niveau:
Die Impfkampagne läuft unabhängig davon weiter, allerdings wird NÖ.weit bei den Standorten und vor allem bei den Impfzeiten reduziert. Speziell im Hinblick auf eine weitere Welle im Herbst und kommenden Winter will man insofern vorbereitet sein, dass dann die Sturktur für eine rasche Auffrischung schon besteht. Geimpft wird weiter auch bei den Hausärzte. U.a. bei Dr. Höllrigl-Raduly. Die Impfbusse sind ebenfalls weiter unterwegs und so ist der NÖ.Impfbus morgen am Samstag auch in Ardagger: Am 5.3. von 10.00 bis 13.00 im Ortszentrum beim FF Haus und Pfarrheim Stift Ardagger und jetzt erstmals auch mit dem IMPFSTOFF NOVAVAX bestückt. Ein Impfen ohne Anmeldung ist wieder möglich!
Der EMIL ist fleissig unterwegs und hatte in dieser Woche einen seiner “stärksten” Tage, weil er von den Menschen immer mehr genutzt und gebraucht wird. Deshalb die BITTE an DICH: Wir suchen wieder freiwillige FAHRERINNEN und FAHRER, die sich auch gerne in den Dienst des EMIL und der guten SACHE stellen wollen und hie und da einmal einen halben TAG fahren. Es ist übrigens ganz einfach, EMIL Fahrerin oder Fahrer zu werden: Einfach OBMANN gfGR OV Christian Zehethofer anrufen (0676 833951975) oder OBMANN Stv. Alfred Gschmaiss anrufen (0664 1106194). Sie informieren Dich gerne und nehmen Dich nach einer kurzen Einschulung in die EMIL Fahrgemeinschaft gerne auf. Dein Mehrwert: Du kannst mit AUTOFAHREN Menschen helfen, DU triffst jede Menge interessante Menschen – EMIL Fahren ist einfach kommunikativ! und EMIL steht DIR am Wochenende dann auch exklusiv für Deine Fahrten zur Verfügung.
Abschied nehmen müssen wir von Anna Hackl aus Stift Ardagger, die am Mittwoch im 93. Lebensjahr verstorben ist. Ein Herzliches Beileid den Angehörigen:
Leider hat in den letzten Tagen im Bereich Fuchshof in Ardagger Markt jemand eine Böschung mit seiner Biotonne und einer Kadavertonne verwechselt und u.a. sogar ein totes Huhn entsorgt. An den oder die Verursacher: Dafür gibt es eigene Kadavertonnen, die an ausgewählten Müllsammelzentren aufgestellt sind. >> Hier gibt´s alle Infos dazu! Ich geb Dir nach den Bildern aus Fuchshof auch gleich noch eine Skizze mit alle Sammelstellen für Tierkadaver dazu – einfach für´s nächste Mal! Denn so eine unsachgemäße Entsorgung ist nicht nur unhygiensch, wenn so ein Kadaver verwest, sondern kann auch Krankheiten an Wildtiere übertragen usw.
![]() |
![]() |
![]() |
Vorgestern durfte ich für Bürgermeister/innen in Niederösterreich eine Online Konferenz zum Thema: Energie-Unabhängigkeit von Gemeindegebäuden bzw. “Meine Gemeinde als ENERGIE-Selbstversorger” organisieren. Vieles davon ist auch auf Privathaushalte anzuwenden. Vielleicht hast Du Intersse und Zeit, das am Wochenende auch anzuschauen. Hier der Videolink:
Abschließend wünsche ich Dir alles GUTE für Dein Wochenende und darf Dich wegen weiterer Veranstaltunen und Angebote in unserer Gemeinde auch auf die gestrigen Frühstücksnews noch verweisen. Und auch auf ein Vorbereitungsspiel des SCU Ardagger am morgigen Samstag, den 5.3.2022 (15.00 U23/17.00 KM) – ebenfalls schon ohne G-Regeln.
Allen noch in Quarantäne befindlichen wünsche ich baldige Genesung und für die Sportler noch ein Tipp: Gestern war ich in St.Johann im Pongau – leider nicht Schifahren sondern bei einer Besprechung des österr. Gemeindebundes – aber ich kann Dir berichten, dass da auch auf 650m Seehöhe schon Schnee liegt und die Bedingungen auf den Bergen exzellent sind. Beste Bedingungen für´s Schifahren – hat mir auch der dortige Bürgermeister Günther Mitterer gesagt. Also alles GUTE für Dein Wochenende und einige strahlend schöne TAGE wünsche ich DIR!