Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 8.3.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Heute – am 8. März –  ist Weltfrauentag. >> Hier auf WIKIPEDIA ein Blick auf die Geschichte und auch auf Entwicklung der Rolle der Frau – international – in der heutigen Gesellschaft. Gleichstellung und Gleichberechtigung sind selbst heute im modernen Mitteleuropa noch nicht durchgängig geschafft zeigt >> die Defintion von Gleichberechtigung, Gleichstellung und Gleichbehandlung auch auf Wikipedia. Und als aktuelles Beispiel: Wie sehr gerade jetzt in der aktuellen UKRAINE Krise die Frauen diese Krise stemmen, das zeigt ein Blick auf nur wenige Schlagzeilen der letzten Stunden und einige zeigen auch, dass es mit Gleichstellung und Gleichberechtigung nich weit her ist: Der 8. März 2022 ein weiterer Anstoss auf dem Weg zu einer gleichberechtigten und gleichgeschätzten Gesellschaft.

Seit gestern werden bei uns – nach den Landesstraßen durch die Straßenmeisterei – auch de Siedlungsstraßen durch die Gemeindemitarbeiter und die von uns beauftragte Fachfirma gereinigt. Hier nochmals zur Erinnerung die Kehrtermine für die jeweiligen Straßenzüge und Ortschaften. Bittte den Privatbereich gerne zur Straße kehren!

In der Au bzw. im Unterholz unserer feuchten Wälder beginnt jetzt der Bärlauch zu spriessen. Ein Tipp für Suppen, Saucen, Beilagen der zur Verfeinerung und Ergänzung von Hauptgerichten:

Mit der Lesung von biblischen Texten aus der Osternacht und der Osterzeit bietet Unterstützungspfarrer Dr. Gerhard Reitzinger unter dem Motto “Bibel teilen – Leben teilen in nächster Zeit 5 Abendtermine des gemeinsamen Lesens und Redens für Interessierte an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Treffen finden in den Pfarrheimen und Pfarrtreffs unserer 4 Pfarren statt:

Ich durfte gestern abend noch dieses Bild der Töpperkapelle und vom Schloss Neubruck in Scheibbs machen. Bei einer Bezirks-Bürgermeisterkonferenz im Rahmen des NÖ.Gemeindebundes diskutierten wir unsere Anliegen, stimmten aber auch unsere Aufgaben im Bereich Coronabewältigung und jetzt aktuell Flüchtlingskrise und zu weiteren Themen ab. Der Bezirk Scheibbs bereitet sich übrigens bereits intensiv auf die ankommende Fluchtwelle vor. DANKE dafür und DANKE für die Koordination der Hilfsbereitschaft den Gemeindechefs und besonders auch an Abg. Toni Erber und unserem Gemeindebund-Bezirksobmann Bgm. Franz Aigner:

Und das Parkpickerl in Wien liefert nun doch auch einigen WIEN Pendlerinnen und WIEN Pendlern den Anstoss, eine Arbeit in der Region zu suchen. Mancher Stress des PENDELNS und viel ZEIT ist dadurch einsparbar und bei uns und auch in zahlreichen anderen Regionen Niederösterreichs suchen Firmen ohnehin händeringend nach Arbeitskräften. Und wenn man nicht mit den Öffis fährt oder fahren kann, dann wird´s mit der PArkerei rund um Wien auch nicht besser, wie erste Berichte weiterer Kurzparkzonenregelungen – nun auch rund um Wien – zeigen >> wie Du hier im STANDARD liest. Schau einfach mal rein auf die JOBPLATTFORMEN in der Region und Du wirst sehen, welches vielfältige Arbeitsangebote in unmittelbarer Umgebung da ist!

Zu Corona noch Aktuelles:

  • Die Selbsttestplattform www.selbsttestung.at ist seit gestern wieder freigeschalten. Die G-Regeln sind zwar gefallen, aber für den Fall der Fälle, wenn doch noch wo “in Systemen erfasste Tests” erforderlich sind, dann besteht jetzt wieder die Möglichkeit, “Wohnzimmertests” einzugeben!
  • Die Coronazahlen sind unterdessen gestern bei uns wieder leicht angestiegen:
  • Vereine und ehrenamtliche Organisationen können nun wieder aus dem NPO Fonds – für das 4. Quartal 2021 – eine Unterstützung beantragen. Die Antragsmöglichkeit besteht bis 30.4.2022. Hier der link >> https://npo-fonds.at/

Abschließend noch ein TIPP des ROTEN KREUZES: Das Jugendrotkreuz bietet Dir heute (Dienstag, 8.3.; 20.00 bis 21.00) einen EXPERTINNENTALK zum THEMA: “Mit Kindern über den KRIEG reden” an. Du kannst online dabei sein. >> Hier findest Du alle Details, wie Du an der Konferenz teilnehmen kannst.

Alles GUTE für Deinen heutigen TAG! Einen schönen DIENSTAG!

Kommentar verfassen