Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Es könnte eine Trendwende sein: Die Coronazahlen gehen jetzt immer deutlicher zurück: Während es wochenlang fast durchgehend über 200 Infizierte waren, sind es aktuell noch 159 und seit Tagen überwiegen die Genesungen über die Neuinfektionen. Alles GUTE in jedem Fall weiterhin den Erkrankten!
Mit diesen Entwicklujngen wird´s immer wahrscheinlicher, dass es wieder ein Sommer wie damals werden könnte: Und da gehört natürlich das ZOA Festival dazu. Das ZOA wird 2022 übrigens 10 Jahre alt und hat aus Anlass des Jubiläums ein großartiges “Lineup” aufgelegt! Hier kannst Du noch KARTEN kaufen und gleich mal schauen, was heuer alles so geboten wird. Du wirst begeistert sein! >> www.zoafestival.at
Und wenn Du mehr auf Ausstellungen stehst, dann ist die heurige Landesausstellung in MARCHEGG – ganz im Osten unseres Bundeslandes – ein toller TIPP. Die Ausstellung wurde vorige Woche am Freitag bereits eröffnet und lüftet jetzt bis 13.11.2022 die MARCHFELD-Geheimnisse. Ich durfte bereits eine Führung miterleben und kann Dir die Ausstellung wie auch das Umfeld besonders empfehlen. Denn auch die Donau-Auen, die March-Auen, die Geschichte der Mineralöle und Gasvorkommen im Marchfeld oder eine Radfahrt auf die slowakische Seite der Grenze und zu den weiteren Marchfeldschlössern sind neben der Landesausstellung tolle Ausflugsziele. Übrigens habe ich eine der Aussstellungskuratorinnen von “Donau.Fluch und Segen 2010” wieder getroffen. Frau Prof. Gertrud Haidvogel hat auch einen Teil der heurigen Landesausstellung kuratiert. >> Mehr auf www.noe-landesausstellung.at
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Noch ein historisches Kleinod unseres Bundeslandes darf ich Dir heute ans Herz legen: Dürnstein. Am vergangenen Samstag war ich just im größten Touristentrubel im kleinen Ort an der Donau bei einem Symposium und weil auch die Marillenbäume gerade blühten war die Parkplatzsuche nahezu genauso aussichtslos wie in manchen Großstädten. Insofern komm bitte hierher, wenn nicht aus aller Herren Länder die Menschen unterwegs sind. Aber schau dir diesen historischen Ort wieder einmal an: Es ist schon sehr sehr schön:
![]() |
![]() |
![]() |
Damit zurück nach Ardagger und in unsere Gemeinde. Nach fast 92 Lebensjahren hat Maria Zarl aus Zeitlbach dieses irdische Leben verlassen und ihre fleissigen Hände für immer in den Schoss gelegt. Heute abend wird für die Verstorbene in der Pfarrkirche Stephanshart gebetet. Am Mittwoch findet dann am frühen Nachmittag das Begräbnis mit Gottesdienst und Beisetzung am Friedhof in Stephanshart statt. Mein und unser aller herzliches Beileid darf ich den Angehörigen sagen und DANKE allen, die Frau Maria Zarl bis ins hohe Alter fürsorglich unterstützt haben!
Ganz im kleinen Kreis gefeiert hat am Wochenende Franz Gruber aus der Mesnerholzstraße in Stephanshart. Gemeinsam mit Ortsvorsteher Christian Zehethofer durfte ich ihm zum 90. Geburtstag gratulieren. Herzlichen Glückwunsch und viel Gesundheit auch weiterhin!
Bereits am vergangenen Freitag Abend hielt die Moststraße in der Blindenmarkter Ybbsfeldhalle ihre Jahreshauptversammlung ab. Und da wurde eine neue APP vorgestellt, die Dir bei Aufruf immer die nächstgelegenen Sehenswürdigkeiten, Gasthäuser, Wanderwege, Geschäfte, etc. anzeigt. Mit einem einfachen QR-Code kannst Du die entsprechende Seite aufrufen. >> oder Du klickst einfach diesen link an!
Damit es korrekt funktioniert, muss der “Standort” am Smartphone freigegeben werden.
Zu den heutigen Frühstücksnews noch ein Blick in die Presse:
- Der STANDARD zitiert Studien, die einen Zusammenhang zwischen der “Resistenz” gegen Corona und der Blutgruppe belegen >> hier nach zulesen!
- Der Krieg in der Ukraine ist auch auf Karten dargestellt. >> Hier kannst Du sehen, wie weit die russischen Truppen in der Ukraine vorgedrungen sind.
- Persönliche Stimmungslagen, die beeinflusst angeblich auch der Darm >> schreibt der STANDARD.
- Omikron-Durchbruchinfektionen bei Menschen mit hohem Immunstatus erhöhen den Immunschutz noch einmal deutlich >> schreibt der STANDRD
- Momentan sei eine vierte Impfung oder ein OMIKRON spezieller Impfstoff nicht notwendig, >> erklärte gestern Impf-Expertin Ursula Wiedermann-Schmidt im ORF
- Wird es eine MEGA Inflation geben. >> Der STANDARD schreibt, dass die hohen Energiepreise da überschätzt werden.
- Rekordtemperaturen werden aktuell in der Antarktis gemessen >> schreibt ORF.AT
- EINSAMKEIT ist weltweit weit verbreitet. Ein eigener Weltatlas der Einsamkeit ist da entstanden. Österreich liegt im Mittelfeld >> schreibt ORF.AT
Abschließend darf ich Dich heute noch einladen. Das große Jubiläum 100 Jahre Niederösterreich wird auch gefeiert. In unserem Bezirk Amstetten dann Ende Juni ganz groß! Schon jetzt vormerken: BEZIRKSFEST 2022!!!! in Amstetten!!!! Am 25. und 26. Juni!
Alles GUTE für Deinen heutigen TAG. Viel Erfolg!