Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 28.3.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

“Terminlich” ein fast schon wieder “normales Wochenende” liegt hinter uns: Am Samstag ging der große Donau-Au-Halbmarathon über die Bühne. 250 erwachsene Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beim Viertel- und Halbmarathon dabei. Das sind ähnlich viel, wie bei den Läufen vor der Pandemie. Und bei den Kindern wurde mit 150 Starterinnen und Startern überhaupt ein Allzeitrekord aufgestellt! Danke an das gesamte Team des ULC Ardagger mit Burgi Brandstetter und Alexandra Schnabel an der Spitze. Sie haben den Lauf großartigst organisiert! Herzlichen DANK dafür! Ich darf Dir hier erste Bilder – fotografiert von Rudolf Schnabel – weitergeben. Alle Bilder findest Du auf >> http://www.schnabel.at/index.php/bilder/ardagger-bilder; Alle Ergebnisse findest Du auf >> www.fitlike.at


Am Sonntag fand in Stephanshart die Jahreshauptversammlung des ÖKB statt. Der Verein, der heute für Freiheit und Friede eintritt und enorm enagiert für das Vereins- und Zusammenleben im Ort Stephanshart ist, der hat seinen Vorstand neu gewählt. Gratulation an Obmann Thomas Brachner, seine Stellvertreter Josef Holzinger-Gruber und Herbert Feigl bzw. das gesamte Vorstandsteam, das einstimmig gewählt wurde. NÖ. ÖKB Vizepräsident und Stephansharter Ehrenobmann Augustin Hüdl hielt ein umfangreiches Motivationsreferat und im Rahmen der Grußbotschaften durfte ich speziell zu den Ereignissen in der Ukraine und den damit im Zusammenhang stehenden Folgen für unsere Wirtschaft und Energieversorgung Informationen weitergeben. Die Stephansharter Blasmusikkapelle umrahmte den Vormittag bereits in der Kirche und dann auch im Gh. Moser, wo traditionell die Jahreshauptversammlung stattfand.

 

Am Samstag gab´s noch Fernsehaufnahmen mit M4TV: Marvin Gugler (Marvin Lorenz) wird dort einige Volksmusiksendungen moderieren und da konnte ich zum Start auch Informationen zur Gemeinde weitergeben. Marvin ist damit wohl einer der jüngsten Moderatoren und arbeitet Zug um Zug an seiner jungen Karriere.

Und musikalisch gab´s noch einen tollen Erfolg an diesem Wochenende: Martin Furtlehner aus Stift Ardagger hat am vorigen Freitag bei STARMANIA die Runde der letzten 10 erreicht und mit einem sogenannten “STARTICKET” ein tolles Zeugnis der Juroren bekommen. Gratulation!!!! Martin Furtlehner hat damit bereits 3 Runden großartig überstanden. Wenn Du seinen letzten Beitrag bei STARMANIA nochmals anschauen willst, dann kannst Du das >> hier tun.

 

 

Und wenn Du hie und da die Kronenzeitung liest…..; Dann schau auch mal auf die Fotos: Franz Crepaz ist sehr oft als “der Fotograf” genannt und er war am Samstag in Stephanshart, um ein Foto mit Marvin Gugler zu machen. Ausnahmsweise haben wir auch einmal ein Foto von ihm gemacht. Danke für die immer wieder sehr aussagekräftigen und oft auch emotionalen Bilder, die Franz Crepaz den KRONE Lesern ermöglicht!

Eine lange Geschichte sollte nun auch schön langsam zu einem guten ENDE kommen: Der Marktbrunnen in Ardagger Markt wartet ja immer noch auf seine Wiederherstellung. Mit Neo-Gemeinderat Michael Prinz war ich am Samstag bei Steinmetz Öllinger, der die Brunnenteile zwischenzeitlich gereinigt und sandgestrahlt hat. Um die Montage zu ermöglichen, haben wir die genauen Maße nochmals abgenommen und danach wird nun eine Betonwanne gefertigt, auf die die erneuerten Brunnenteile dann montiert werden. Nebem dem Waserspeier für das Brunnenwasser soll in jedem Fall nun auch ein Hahn für eine direkte Trinkwasserabnahme installiert werden. GR Michael Prinz arbeitet ab sofort die notwendigen Schritte zur Wiederherstellung konsequent ab. DANKE für die Übernahme dieser verantwortungsvollen Tätigkeit für den Markt!

Hier noch ein Bild von der alten Betonwanne beim ehemaligen Abbauen der Brunnenteile, die jetzt als Fertigbetonteil hergestellt werden soll.

Die Natur erwacht jetzt immer mehr zum Leben und mit der Aktion “NATUR im GARTEN” bietet Dir das Land Niederösterreich zahlreiche Angebote, wie Du Deinen Garten mit oft sehr einfachen Mitteln auf Vordermann bringen kannst und vor allem ökologische pflegen kannst. Du kannst den NaturimGarten Newsletter abbonieren und Du kannst Webinare und Veranstaltungen besuchen oder wirst zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen. >> Hier geht´s zum Infoblock NATURimGARTEN auf der Gemeindehomepage. Und >> hier geht´s zur NATURimGARTEN Homepage.

Abschließend noch die Coronazahlen:

Alles GUTE für den heutigen Montag und einen schönen Wochenstart!

Kommentar verfassen