Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Es war ein langer Weg vom Ankauf der ehemaligen REMISE in Amstetten durch alle 14 Gemeinden (Amstetten und Umland) bis nun gestern die ersten Pläne für den Um- und Neubau des ersten Objektes – der REMISE – präsentiert wurden. Neun Millionen Euro wird die EcoPlus – NÖ.Betriebsansiedelungs-Agentur in einen neuen “Wirtschaftsterminal” (wie der KURIER schreibt) in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof investieren. Und damit wird auch Neuland betreten, so Wirtschaftslandesrat Johchen Danninger. Das damit vierte Ecocenter der Ecoplus in Niederösterreich entstehe nämlich erstmals in einer Innenstadt und noch dazu auf historischem Boden. Hier nachfolgend die Bilder im fb Beitrag von Bgm. Christian Haberhauer aus Amstetten. Die Gemeinde Ardagger ist übrigens mit 5% an der WRA GmbH beteiligt. Die Stadt Amstetten hält – der Größe entsprechend – 55% der Anteile. >> hier geht´s zum ORF.NÖ Bericht über das Vorhaben! Das neue Ecocenter wird nach Fertigstellung Einzelbürovermietungen anbieten, aber auch flexibel auf spezielle betriebliche Wünsche von Unternehmern reagieren. Es wird regelmäßige Netzwerkveranstaltungen geben. Mit der “School42” ist auch ein modernes Ausbildungszentrum eingebettet. Rund 90.000 m2 vermietbare Fläche werden am Ende zur Verfügung stehen. >> APA OTS Meldung!

Martin Furtlehner hat es nun doch geschafft bei Starmania! Weil eine Kollegin einen Rückzug von der Show gemacht hat, hat Martin diesen Platz erhalten und kann jetzt auch weitermachen. Alles GUTE für die nächste(n) Runde(n)!
Immer wieder beginnen Menschen in unserer Gemeinde neue Projekte und Initiativen. Heute darf ich Dir – sofern Du sie noch nicht kennst – Romana Auer vorstellen. Sie hat sich – so wie auch einige andere Personen in unserer Gemeinde als Energetikerin selbständig gemacht und mir einige Fragen beantwortet, die auch Neues, vielleicht auch Interessantes und für Dich Nutzbares rund um das Thema Energiearbeit bzw. Cranio Sacrale Energiearbeit, Energetische Körperarbeit und Aroma Cranio beantworten:
Romana, welche Stationen im Leben haben dich zu Deiner jetzigen Selbstständigkeit als Energetikerin geführt? Als Kind war ich bereits immer gern in der Natur und später fand ich es sehr faszinierend, dass in meiner früheren Kindheit sehr viele Hausmittelchen zum Einsatz kamen (z.B. der heute wieder sehr moderne Zwiebelwickel), die aber – umso älter ich wurde – immer mehr an Bedeutung verloren. Für mich war immer klar, ich möchte anderen helfen, sie unterstützen und für sie da sein – andere Menschen einen Teil ihres Weges begleiten. So kam es, dass ich mich dafür entschied die Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin zu machen. Bereits in der Ausbildung kam ich mit alternativen Pflegemethoden in Berührung und am meisten haben mich damals schon die heilenden Berührungen (in der Pflege nennt man sie Therapeutic Touch) und die Heilkräuterkunde in ihren Bann gezogen. Auch die Gesundheitsförderung war Teil der Ausbildung und hat mir die Augen geöffnet, wie viele Möglichkeiten es gibt um unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren, um uns körperlich, geistig und seelisch fit zu halten. Wie das Leben so läuft, bin ich aber dann arbeiten gegangen und relativ bald bekam ich mein erstes Kind. Und mit meinen Kindern kam auch wieder mein Umdenken, mein tiefes Interesse daran, wie man bei gewissen Lebensphasen, Krankheiten, Wehwehchen,… auch anders begleiten kann, welche weiteren Möglichkeiten es gibt. So habe ich in der Karenz einige Aus- und Weiterbildungen besucht und mich nun auch selbstständig gemacht. Schön ist es, dass sich meine Selbstständigkeit gut mit meiner Familie vereinbaren lässt.
Welche Angebote können deine Kunden bei dir in Anspruch nehmen? Zunächst die Cranio Sacrale Energiearbeit. Der Cranio Rhythmus ist ein Rhythmus in unserem Körper, der neben dem Atem- und Herzrhythmus im ganzen Körper fühlbar ist. Das Kernstück der Cranio Sacralen Arbeit erfolgt durch sanfte Berührungen am Körper, bei dem etwaige Abweichungen wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Dann auch die energetische Körperarbeit mit Klangschalen, Chakrenausgleich, Auraarbeit, Farben, ätherischen Ölen und Düften aus der Natur, Kräuter,…; Dann noch AromaCranio. Das ist eine Kombination aus meinen Schwerpunkten in der Humanenergetik. Mehrere ätherische Öle werden sanft auf die Haut aufgetragen und im Anschluss folgen sanfte Griffe aus der Cranio Sacralen Energiearbeit. Eine super Kombination um tiefe Entspannung und Lösung auf allen Ebenen zu bewirken. Schließlich wird bei der Energetischen Beratung – mit Schwerpunkt Aroma ohne Berührung festgestellt, wo sich eventuell ein Energiestau zeigt oder welche Themen gerade aktuell sind und es wird ein ganz individueller Duft kreiert (zum Beispiel als Körperölmischung oder Spray), der als Wegbegleiter zu Hause unterstützt. In Aromaseminaren und Aromaworkshops gebe ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit ätherischen Ölen, Kräutern und Hausmittel zu unterschiedlichen Themen auch gerne weiter.
Was ist dir wichtig bei deiner Arbeit mit Klienten? Wichtig ist für mich in meiner Arbeit, den Menschen ganzheitlich wahrzunehmen, mit all seinen Aspekten – körperlich, geistig und seelisch. Meine Begleitung als Energetikerin und diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin ist somit eine ganzheitliche Begleitung in jeder Lebensphase. Ich werde oft gefragt: „Was muss ich haben um zu Dir zu kommen? Wobei kannst du mir helfen?“ Meine Antwort ist, zu jeder Zeit und in jeder Phase deines Lebens kannst du zu mir kommen. Ich behandle keine Krankheiten, denn die Diagnose und Erstellung eines Therapiekonzeptes obliegt ausschließlich Ärzten, aber energetische Begleitung kann zu jeder Zeit erfolgen. Somit sehe ich mein Arbeiten als Wegbegleitung. Die energetische und spirituelle Wegbegleitung betrifft alle Lebensbereiche und Situationen – Ein Leben lang. So war es dann für mich unerlässlich in außergewöhnlichen Situationen meine mobilen Dienste anzubieten. Zum Beispiel kurz nach der Geburt eines Kindes oder bei Menschen im Sterbeprozess.
Deine Schwerpunkte sind Cranio Sacrale und Aroma&Kräuter. Sind das zwei getrennte Bereiche oder verbindest du beides miteinander? In meiner Arbeit gibt es keine getrennten Bereiche. Alles fließt ineinander und ergänzt sich. So entstand auch die AromaCranio, die Kombination aus Aromawellness und Cranio. Oder oft gibt es nach einer Cranio Sacralen Behandlung eine Ölmischung mit nach Hause. Oder ich gebe in meinen Workshops auch einfache Griffe der Cranio Sacralen weiter.
Das heißt du bietest auch Seminare und Workshops an. Zu welchen Themen und wie sind diese gestaltet? Derzeit sind meine Workshops im Bereich der Baby- und Säuglinge und Kinder bis zur Pubertät. Im Juni findet ein Workshop statt, bei dem es hauptsächlich um Frauenthemen geht. Im September gibt es einen Workshop bei dem es um die Stärkung des Immunsystems geht. Und derzeit plane ich auch noch im Mai einen Workshop im Bereich der Entspannung und Stresslösung. Auch für die Kinder gibt es einen Workshop in den Osterferien bei dem wir in die Natur eintauchen, Kräuter sammeln, Düfte mischen und Entspannungsübungen spielerisch entdecken. Die Gestaltung meiner Workshops und Seminare ist meist sehr intuitiv und immer anders. Je nach Teilnehmeranzahl und Interessen gebe ich natürlich mein Wissen weiter, aber das praktische Arbeiten ist wichtiger Bestandteil und in jedem Workshop kann sich jeder Teilnehmer eins oder mehrere Mischungen selbst erstellen. Das Wichtigste für mich ist Spaß und Gemütlichkeit gepaart mit Wissen und Tun. Weitere Infos zu den Workshops findet man auf meiner Homepage www.einlebenlang.at/workshops-seminare/; Aktuell sind für den Workshop “Kraftmomente für Kinder” am 11.4. noch einige Plätze frei.
Ein sehr spezielles Angebot ist, dass du in herausfordernden Situationen auch zu deinen Kunden nach Hause kommst. Wieso? Weil ich aus Erfahrung weiß, dass es nach manchen Geburten schwierig ist sein Baby und alles andere einzupacken und zu jemanden zu fahren. Oft ist man noch so mit sich selbst, mit seinem Baby und mit der neuen Situation beschäftigt, dass man auch gar nicht das Bedürfnis hat, irgendwohin zu fahren. Und ebenso sind es meine Erfahrungen bei schwerer Krankheit und im Sterben, dass es oft auch nicht möglich ist das eigene Haus oder die Wohnung zu verlassen. So entstand mein mobiles Angebot nach Hause zu kommen und in den eigenen vier Wänden Entspannung und Begleitung erfahren zu können.
Romana Auer kannst Du gerne unter 0650/4400745 bzw. romana@einlebenlang.at erreichen. Mehr auch auf https://www.einlebenlang.at
Ein aktuelles Update zur Lage in der Ukraine und zur Hilfe – speziell aus und in Niederösterreich findest Du >> hier unter diesem link in einem Gemeindeinfo-Update vom 2.4.2022; Die Themen: Lagebild, private Wohnraumvermittlung, Einkommensgrenze/Grundversorgung, Hilfsgüterlieferungen, psych. Betreuung, Gratis Öffis:
Weiters gibt´s ein aktuelles Lage-Update auch vom Roten Kreuz aus der Ukraine: Ab Minute 1:18 geht´s zum Gespräch auf deutsch >>
Seit Freitag, dem1. April 2022 erhalten nun alle Grundwehrdiener, Zeitsoldaten, Personen im Ausbildungsdienst und Zivildiener das KLIMATICKET für die Zeit ihres Dienstes kostenlos! Die Beantragung muss vom jeweiligen Anspruchsberechtigten selbst erfolgen. Hier geht´s zu den nähere Infos und Antragsunterlagen:
- >> Info für Grundwehrdiener und Zeitsoldaten
- >> Info für Zivildienstleistende mit Dienstbeginn vor dem 1.4.2022
- >> Info für Zivildienstleistende mit Dienstbeginn ab 1.4.2022

Im Rahmen des Österreichischen Kommunalwirtschaftsforums vorige Woche gab es neben vielen anderen Beiträgen auch eine Keynote von “Pitter´s Trendexpert”. Für alle “kommunal” Interessierten ist wahrscheinlich recht spannend, was die Gemeinden österreichweit da bewegt und bewegt hat. Zentrale Herausforderungen, Schlussfolgerungen und Schlussbemerkungen aus der österreichweiten Analyse daraus in Kurzform:
Aus der Presse noch einiges Informatives:
1) Neue Arbeit und Arbeitsplätze:
- Das Coronavirus hat auch Teile der Arbeitswelt umgekrempelt, Büroräume durch Home-Offices ersetzt. Der Prozess, der auch die Arbeit verändert, hat schon früher begonnen, schreibt der Medienwissenschaftler Mathias Fuchs in einem Gastbeitrag >> in der ORF.AT/Science Redaktion
2) Notruf und Alarmierung:
- Seit März gibt es in Österreich die Möglichkeit des „Stillen Notrufs“. Damit kann ein Notruf lautlos abgesetzt und die Polizei unauffällig gerufen werden. Rund 1.200-mal wurde die Handy-App im März heruntergeladen.>> liest Du auf ORF.AT
3) Wirtschaftssanktionen und Ukrainekrieg bzw. Energiewende
- Alle zahlen drauf, sagt Regina Bruckner in einem STANDARD Kommentar. Der Krieg macht auch uns ärmer >> schreibt sie im STANDARD
- In akuten Krisenzeiten – wie jetzt im Krieg – muss die Politik unter Zeitdruck viele Entscheidungen treffen – speziell jetzt in Energiefragen. Viele davon haben Langzeitfolgen. Aber sie sind nicht immer klar abschätzbar – auch nicht mit wissenschaftlicher Beratung. >> Ob die Politik im Krisenmodus mit schnellen Entscheidungen auch die richtigen Entscheidungen trifft, das analysiert Jonas Vogt im Standard.
- Das Energieinstitut der Kepleruni (JKU) in Linz hat ein Konzept zur Energiewende vorgelegt. Denn es sei wichtig, dass Österreich eine Versorgungssicherheit bei der Energie hat. >> Für weniger Energieabhängigkeit seien aber viele Schritte nötig, schreibt ORF.AT
- Ohne radikale und sofortige Reduktion der klimaschädlichen Treibhausgase ist ein Eindämmen der globalen Erderhitzung auf maximal 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter nicht zu erreichen, sagte der Kovorsitzende des Berichts des Weltklimarats (IPCC), Jim Skea.>> schreibt ORF.AT
4) Corona-Pandemie
- Schweden schafft jetzt die Pandemiegesetze ab >> schreibt der STANDARD
Abschließend alles GUTE für Deinen heutigen TAG und gleich noch eine Bitte: Am kommenden Samstag, da findet in unserer Gemeinde die Flurreinigung statt. Wär toll, wenn DU Dir in Deiner KG ein paar Stunden Zeit nimmst und mit dabei bist, wenn es darum geht, die Wegränder wieder sauber zu machen! Für Dich und für einfach alle in unserer Gemeinde. Schon jetzt: Herzlichen DANK!