Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 6.4.2022

(c) Melanie Brandstetter – 8 auf einen Streich – und alle fliegen “heim”!

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Heute gibt´s am morgen einen Aufruf an alle Kinder (Jungs und Mädels) in unserer Gemeinde! Unsere Fußball-Nachwuchsmannschaften machen bei der Servus TV Championship “BEWEG DICH SCHLAU” mit und können dabei mit toll ausgebildeten Bewegungstrainern allen KINDERN ein großartiges Bewegungsprogramm anbieten, das vom ehemaligen Schirennläufer Felix Neureuther entwickelt wurde. Was “BEWEG DICH SCHLAU” genau ist, >> das kannst Du in diesem BEITRAG sehen! oder >> hier in einem Infoblatt nachlesen! Melden und Deine Fragen dazu stellen kannst Du bitte bei Gernot Herz unter 0676/3223069! Das Angebot richtet sich an ALLE KINDER im Alter von 8 bis 11 Jahren und Interessentinnen und Interessenten sollen sich bitte bis zum 18.04.2022 bei Gernot Herz melden!

 

 

Martin Furtlehner – unser Teilnehmer aus Stift Ardagger bei STARMANIA – ist ja trotz überraschendem Ausscheiden vorige Woche jetzt wieder dabei und er hat mir geschrieben, wie das zustandegekommen ist; Ihm auf jeden Fall alles GUTE für die Vorbereitung und viel Erfolg und viele viele Stimmen am Freitag für Martin Furtlehner:

“Ich versuche kurz zu erläutern, wie es dazu kam. Nach jeder Woche nimmt immer ein Kandidat oder eine Kandidatin eine Standby-Rolle an, für den Fall, dass eine Person krank werden sollte. In diesem konkreten Fall war es aber so, dass die Kandidatin Nadja Inzko freiwillig und aus persönlichen Gründen die Show verlassen hat. Da ich ein Standby Kandidat war durfte ich für Nadja nachrücken.

Die letzten paar Tage waren also zusätzlich nochmal ziemlich nervenaufreibend. Und am besten sollten kommenden Freitag sehr viele Leute den Fernseher einschalten. Es könnte eine sehr spannende Folge werden.

Was jetzt generell wieder sehr wichtig wird, ist, dass am Freitag so viele Menschen wie möglich für mich voten. Unserer Meinung nach, und nachdem, was Menschen in unserem Umkreis gesagt haben, haben viele nicht oft, oder tendenziell sehr wenig gevotet, weil sie damit gerechnet haben, dass ich sowieso weiterkommen werde. Das war sicher ein möglicher Faktor, warum sich das Televoting für mich nicht ausgegangen ist.

Televoting nochmal kurz erklärt: Generell kann man sich zwischen SMS und Anrufen entscheiden. Beides ist jeweils unbegrenzt möglich aber pro Anruf/SMS fallen 0,50€ an Kosten an. Die richtige Nummer bekommt man kurz bevor das Voting startet. Die Endung, sprich die letzten zwei Ziffern, beziehen sich auf meine Startnummer. Anbei auch noch der Link zu meinem Instagram Post. Vielleicht kann der noch irgendwie eingebettet werden. https://www.instagram.com/p/Cb9Pu0FsYTd/?utm_source=ig_web_copy_link

Ich danke nochmals allen und vielmals für die große Unterstützung! Liebe Grüße, Euer Martin Furtlehner”

 

Im Zuge der Erstellung einer neuen Gemeinde – App möchten wir auch die Ardagger-Website auf dem aktuellsten Stand bringen. Dazu bittet unser Gemeindeteam vor allem um Durchsicht der  Vereins-Einträge und auch der Firmeneinträge und Sonja Amon, die die Seiten wartet, bittet auch um Firmen- und Vereinslogos, damit sie auch diese bei Euren Einträgen auf der Gemeindehomepage und dann in der Gemeinde ARDAGGER APP aufscheinen können. Bitte die Logos per Mail an buergeservice@ardagger.gv.at!

 

Seitens der Marktgemeinde Ardagger möchten wir gemeinsam mit Euch für die Kinder wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm anbieten. Dazu suchen wir kreative Ideen, um den Kindern in unserer Gemeinde den Sommer zu verschönern. Vereine, aber auch Privatpersonen, die Veranstaltungen, Events und Angebote zum zum heurigen Kinder-Ferienspiel beitragen wollen, sind mit ihren Vorschlägen herzlich willkommen! Bei der Terminkoordination ist Sonja Amon am Gemeindeamt gerne behilflich! Bitte sendet bei Interesse beiliegendes Formular  bis 25. Mai 2022 an buergerservice@ardagger.gv.at;  Aus allen Anmeldungen wird dann ein interessantes Kinderferienspiel-Programm erstellt, welches vor Schulschluss in allen Schulen und Kindergärten in Ardagger verteilt und auch in der Gemeindezeitung, auf der Gemeindewebsite und anderen Medien beworben wird.

In Stift Ardagger und Stephanshart (Bereiche Luppenberg-Haselhof-Brachegg) wird in den kommenden Tagen ein neues Erdkabel der EVN verlegt. Damit soll den immer wiederkehrenden Stromausfällen der letzten Jahren entgegengesetzt werden. Denn genau entlang dieser Strecke führt die Freileitung durch Wälder, wo umstürzende Bäume laufend bei Sturm und Wetter zu Schäden geführt haben. Danke an dei EVN, dass das jetzt möglich geworden ist! Der neue TRAFO steht schon. Die Leitungen folgen jetzt!

Noch zu Corona aktuell: Die Zahlen gehen weiter zurück!

Aus der Presse:

(c) Margarethe Dirnberger

Ich darf Dir für den heutigen Mittwoch alles GUTE, viel ERFOLG, einen schönen und angenehmen TAG und einfach bestes GELINGEN wünschen! Und das mit einem Bild vom Wochenende – vor 3 Tagen – das heute schon wieder “Geschichte” ist und wo der Frühling sich gegen dem Winter “vorankämpft”!

Kommentar verfassen