Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 11.4.2022

(c) Franz Schörghuber – Riesenmagnolie in Winkling

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Es war – wie früher – die Bezirksmostkost am Palmsonntag im Ita Stadl in Stift Ardagger: Schuhplattler, Volksmusik, Most und Bauernkrapfen, Speckbrote, ….. und lauter gut gestimmte, fröhliche junge und auch ältere Menschen! Am Ende sagen aber einfach Bilder mehr als “tausend Worte”: Nur soviel: Auch einige Bekannte Mostbauern aus unserer Gemeinde waren unter den Prämierten: Gratulation an Karl und Hermi Dietl, an Stefan Auer und an Hannes Zarl! Gratulation auch an die ausgezeichneten Landjugendmitgieder!

Rad-Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer war am Samstag beim Rad-Zeitfahren in Stephanshart gemeinsam mit 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu Gast und hat ihre Kategorie auch haushoch gewonnen. Herzliche Gratulation und DANKE auch an alle, die die Durchführung dieses Rennens ermöglicht haben oder bei der Organisation mitgeholfen haben! Besonders an das Team des Landesradsportverbandes, an Gastwirt Martin Kremslehner, an die Polizei und an unsere Feuerwehr. Herzlichen DANK! >> hier der ORF.SPORT+ Bericht

Danke auch allen, die am Samstag – trotz des kalten und nassen Wetters vormittag bei der Flurreinigung mitgemacht haben. Und das war eigentlich nur eine Gruppe in Stift Ardagger und eine Gruppe in Kollmitzberg. In Stephanshart und Ardagger Markt wurde die Flurreinigung verschoben. Hier Bilder von den fleissigen Helferinnen und Helfern aus Stift Ardgger und Kollmitzberg. DANKE für Euren EINSATZ für Eure Orte und alle Menschen, die hier leben!

Die Palmweihen haben am Sonntag in allen 4 Pfarren unter große Beteiligung der Pfarrbevölkerung stattgefunden. Herzlichen DANK ganz besonders an alle, die vieles vorbereitet haben: Liturgie, Gesang, Basteleien und Geschenke usw.; Herzlichen DANK!!!

Die Glasfaserbaustellen gehen aktuell weiter: Zunächst in Kirchfeld und kurzfristig auch in Habersdorf. Nachdem der Wind im Bereich “Thonwiese” Bäume auf die Leitung geschmissen hat, wird die EVN hier kurzfristig Leitungen graben und somit entsteht auch die Möglichkeit, nun auch die Hauptzuleitung beim Glasfaser nach Habersdorf mitzuverlegen . Und diese Möglichkeit werden wir auch nutzen:

Am vorigen Mittwoch, dem 6.4.2022 ist Frau SR Ilse Zieser für immer aus diesem Leben geschieden. Am kommenden Donnerstag, den 14.4.2022 wird im Rahmen eines feierlichen Requiems von ihr Abschied genommen. Ilse Zieser hat als Pädagogin zahlreichen jungen Menschen ihren Weg ins Leben geleitet. Die wesentlichsten Stationen in ihrem Leben hat mir ihre langjährige innige Freundin OSR Gertrude Zarl übermittelt:

SR Ilse Zieser, wurde unter dem Mädchennamen Illetschko in Kollmitzgraben im Waldviertel geboren und war schon bald als Junglehrerin im Deutschland – u.a. in Ulm, Ebersbach und Stuttgart,… im Schuleinsatz. Am 14.10.1956 heiratete sie Adolf Zieser (geb. in Dobersberg) und sie bezogen gemeinsam – dann schon als junges Lehrerehepaar – Wohnung in Forstau/Salzburg. Schließlich übersiedelten sie in den 1960ern nach Amstetten und leztlich an die Volksschule Ardagger. Hier war Ilse Zieser dann ab September 1973 an unserer Hauptschule tätig – bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1992. Sie war eine überaus engagierte Pädagogin und unterrichtete Deutsch, Biologie, Bildnerische Erziehung und war vor allem auch als Klassenvorstand beliebt. Eine besondere – auch ausserschulische Gabe war das Schreiben von unzähligen humorvollen Gedichten anlässl. Geburtstagsfeiern und Jubiläen und sogar Theaterstücke schrieb und inszenierte sie. Unvergessliche Advent-, Schul- und Gemeindefeiern, Ausstellungen und die dazugehörigen Blumenarrangements entsprangen ihrem Organisations- und Inszenierungstalent und im Lehrerchor umrahmte sie auch mit ihrer Stimme so manchen schönen Augenblick. Und damals gab es auch die großen Zeichenwettbewerbe, wo Ilse Zieser sehr erfolgreich die Teilnahme ihrer Klassen organisierte und mit ihnen einmal sogar einen unvergesslichen Österreichrundflug als Hauptgewinn erringen konnte. Auch der Text zum Lied “Mein Ardagger”, das dann von OSR Franz Lehner eine Liebeserklärung an unseren Heimatort vertont wurde, hat sie geschrieben. In Würdigung ihrer Verdienste wurde ihr der Titel “Schulrätin” verliehen. Nicht zuletzt auch deswegen, weil sie als Lehrerpersönlichkeit an der Seite von OSR Adolf Zieser mit Kreativität und Menschlichkeit auch maßgeblich die Entwicklung der HS Ardagger mitgeprägt hatte. Ihre Pension, die konnte Ilse Zieser nur kurz unbeschwert genießen, denn schon bald folgten lange Jahre der aufopferungsvollen Pflege ihres Gatten – nach einem Schlaganfall bis ins Jahr 2011. Trotzdem verfasste sie in der wenigen Freizeit auch im Alter noch 2 Bücher über ihre Kindheit und ihre Jugendjahre.

Ein wunderbarer Mensch, eine starke Frau mit außergewöhnlichen Talenten hat nach vielen mit Geduld ertragenen Krankheiten am 6.April 2022 im KH Amstetten ihre Augen für immer geschlossen. Herzlichen DANK für ihren hohen Einsatz für unsere Schule und für viele junge Menschen, denen sie mit ihrer Tätigkeit Rüstzeug für ihr Leben mitgegeben hat.

Martin Furtlehner aus Stift Ardagger hat seinen Auftritt bei Starmania – auch dank enormer Unterstützung der Menschen aus unserer Gemeinde – am Freitag souverän gemeistert und steht nun schon unter den besten 6 Kandidatinnen und Kandidaten! Das war große Klasse – Gratulation. Und DANKE allen, die die Daumen gehalten und letztlich auch gewählt haben! Die nächste Show steigt dann am Freitag nach Ostern. Und dann geht´s wieder um´s Daumen halten und voten.

 

Unterstützung für Ukraine-Flüchtlinge hat Michael Holzmüller aus Stephanshart im Rahmen des Round Tables 48 organisiert und sucht nun noch für einen nächsten Transport Medikamente, Kleidung (nix Kaputtes), speziell für Kinder von 0-16, sowie Windeln bis Größe 6. Wenn Du was geben möchtest, dann nimm mit Michael Holzmüller bitte über WhatsAPP – 0664 88357707 – Kontakt auf. Seitens des Round Tables wurden bislang schon 10 Sattelzüge gespendet. Unter den Sachspenden waren auch Notstromaggregate und Zubehör, zu denen auch Johann Ruthner und Michael Holzmüller beigetragen haben. Hut ab auch vor den LKW Fahrern, die hier ins Krisengebiet gefahren sind!

Abschließend noch Corona – auch am Sonntag – zumindest ein/e Genesene/r mehr als Erkrankte: Es geht aufwärts!

Alles GUTE für Dich, für Deinen Start in die Karwoche und – wenn Du, wie Viele im Urlaub bist – dann schöne Ferien mit viel Entspannung, tollen Eindrücken und großartigen Erlebnissen. Und vergiss einfach nie: DEN AUGENBLICK! Einen schönen TAG!!!

 

 

 

 

Kommentar verfassen