Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Umweltfreundlich Heizen ist mittlerweile und auch langfristig auch das weitaus “billigere Heizen”. Wie Du raus aus Öl und Gas kommst und welche Alternativen es gibt, das erfährst Du in diesem Video der EnergieBeratungNiederösterreich!
>> Auf der Homepage der Energieberatung kannst Du übrigens die einzelnen Schritte zu Deiner neuen Heizung auch Schritt für Schritt nachlesen!
Weitere Online Energieberatungstermine gibt´s zu folgenden Terminen und zu folgenden Themen:
- Photovoltaik und Speicher, 19.04.2022, 08:30-10:00 Uhr
- Raus aus Öl und Gas, 21.04.2022, 08:30-10:00 Uhr
- Raus aus Öl und Gas, 26.04.2022, 17:00-18:30 Uhr
Anmeldung hier >> auf der Seite der Energieberatung Niederösterreich
Gestern wurden umfangreiche Kabelpflugarbeiten bei EVN Stromzuleitungen in die Gemeinde vorgenommen. Viele Stromausfälle waren in den letzten Jahren dadurch bedingt, dass bei Stürmen Bäume auf Freileitungen gefallen sind. Durch die Erdverlegungen kann das nun nicht mehr passieren. Die bestehenden Freileitungen werden nach Verlegung und Inbetriebnahme ersatzlos entfernt. Und die Kabelverlegungen sind auch eine Voraussetzung für die Energiewende, damit PV Anlagen Strom ohne Probleme und in großer Menge eingespeist werden kann.
Auch in Stift Ardagger – Kirchfeld – wird viel “Zukunft” verlegt: Einerseits sind es Glasfaserleitungen und andererseits neue Wasserleitungen. Die Hauptleitungen werden diese Woche hoffentlich noch fertiggestellt. Dann geht´s nächste Woche zu den Hausanschlüssen:
Und während im Bereich Kirchfeld-Siedlungsstraße noch die neuen Leitungen verlegt werden, laufen die Vorbereitungsarbeiten zur Umgestaltung der Kirchfeldkreuzung voll. Gestern gab es eine Besprechung mit der Behörde hinsichtlich der Umleitungsmaßnahmen im Zuge der Bauarbeiten. Hier siehst Du auch die ersten Pläne der neuen Kreuzung. Eine Linksabbiegespur wird neu dazukommen und damit mehr Sicherheit vor Auffahrunfällen bringen. Zusätzlich werden die Geh- und Radwege inkl. der Bundesstraßenquerung verbessert. Und die Bushaltestelle wird zurückverlegt in den ehemaligen Abbiegebereich. Die Kirchfeldstraße bleibt dann nach Umbau endgültig geschlossen.
Ein kleiner Vorausblick mit der Bitte um Verständnis für ein weiteres Radrennen des heurigen Jahres: Am Samstag, dem 18. Juni wird die sogenannte “Womans.Kids.Tour” wieder bei uns zu Gast sein. Diesmal mit einer Anfahrt von Ybbs kommend und in der Folge mit einem Rundkurs in Stephanshart. Die Kids werden ausschließlich den Rundkurs hier bewältigen. Die Organisatoren werden noch auf alle Anrainer zukommen. Aber auf diesem Weg nochmals BITTE um Unterstützung des Vorhabens: >> Mehr auf www.womenskidstour.com
Gestern haben wir erfahren, dass Ardagger für die Jahre 2022 bis 2024 als Jugend-Partnergemeinde im Land Niederösterreich ausgewählt worden ist. Eine umfangreiche Erhebung hat die ausreichende Punktezahl erreicht, so dass wir den Titel nun wieder 2 Jahre führen dürfen.
Über eine neue Dorferneuerungsinitiative hat mir gestern die Landesobfrau der Dorf- und Stadterneuerung in Niederösterreich erzählt: Am Samstag, den 11. Juni wird “EIN NETZ der GEMEINSCHAFT” geknüpft. Überall im Land soll es Dorffrühstücke, Spielplatzfeste und einfach kleine Aktionen geben, die das Zusammenleben im Dorf stärken. Wenn´s noch Ideen für derartige Aktionen gibt, hilft die NÖ.Regional.GmbH bei der Entwicklung und Umsetzung. Mehr auf www.noeregional.at oder unter office@dorf-stadterneuerung.at
Nur mehr 67 Personen sind aktuell Corona-positiv in der Gemeinde, sagen die Zahlen:
Noch ein Blick in die Presse- und Medienlandschaft:
- Auch hier ist Corona ein Thema und die KRONE schreibt >> die vierte Impfdosis soll´s vorerst nur für Risikogruppen geben
- Wie sich die Finanzen weltweit entwickeln werden und was das alles für Auswirkungen auf Zinsen und Inflation haben wird, besprechen die Experten von FRC Finance&Risk GmbH mit Fritz Mostböck >> hier auf FRC Finance ON AIR
- Künstliche Intelligenz erkennt die Krebsgefahr bei Darmspiegelungen >> schreibt orf.at
- Und schau vielleicht einmal auf >> 100 Jahre Niederösterreich (100jahrenoe.at) vorbei. Du findest Hintergründe und Infos zu den Aktivitäten rund ums Jubiläum!
- Biogas wird “vom Kellerkind zum Hoffnungsträger >> schreibt ORF.NÖ aktuell – aber leider auch nicht von heute auf morgen!
- Und was den Klimawandel angeht, da ist eine “Kettenreaktion”alarmierend nahe >> schreibt ORF.AT zum Thema “Kipp-Punkt”, der früher als uns lieb ist, erreicht sein könnte.
Vielleicht hast Du heute noch Zeit ein bisserl Youtube zu schauen. Anlässlich des GreenSkills Symposium an der BOKU habe ich heuer im März einen Vortrag zum Thema “Zusammenleben in der Gemeinde und Nutzung von sozialen und digitalen Medien” gehalten. Da sind auch die Frühstücksnews und der hannespressl.blog angesprochen worden und vielleicht ist es einmal ganz interessant über das, was Du täglich liest auch einmal in der “Medientheorie” zu hören. Ich freu mich, wenn´s Dich interessiert:
Alle Vorträge des “Greenskills” Symposium “zukunftsfähige Lebensräume gestalten” findest Du noch hier:
- Vortrag 01 V2 Stöglehner: https://youtu.be/Y0_2lVcZLqQ
- Vortrag 02 V2 Büchel Kapeller: https://youtu.be/q08d8UmOJ54
- Vortrag 03 V2 Humer: https://youtu.be/b5d-ZD3FHks
- Vortrag 04 V2 Rosegger: https://youtu.be/1LZoHBjgUFw
- Vortrag 05 V2 Pressl: https://youtu.be/ThNhRshF6y0
- Vortrag 06 V2 Brandstätter: https://youtu.be/rk743pYL48M
- Vortrag 07 V2 Altendorfer: https://youtu.be/SbgwU9Lt3jQ
- Vortrag 08 V2 Friesinger: https://youtu.be/jdO1D3ocT74
- Vortrag 09 V2 Pommer: https://youtu.be/9ygBeQOFxsg
- Vortrag 10 V2 Haider-Wallner: https://youtu.be/uwgeQ-h88Hc
- Vortrag 11 V2 Kerres: https://youtu.be/JJfFfUrQqkA
- Vortrag 12 V2 Resl: https://youtu.be/SollQ15vZVM
Abschließend alles GUTE für Deinen heutigen TAG. Ich wünsche Dir am heutigen Mittwoch in der Osterwoche schon viel Vorfreude auf das Osterwochenende! Einen schönen TAG!