Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Die Tagesbetreuungseinrichtung für Menschen mit Behinderung in Ardagger sucht wieder eine/n Chauffeur/in im Stundenausmaß von ca.15- 25 Std/Woche (geteilter Dienst in der Früh und am Nachmittag)
Das Anforderungsprofil:
- Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis (auch mit Kleinbussen)
- Freude am Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Flexibilität und berufliches Engagement
- Abgeleisteter Wehr- oder Wehrersatzdienst bei männlichen Bewerbern
Der Aufgabenbereich:
- Transport von erwachsenen Menschen mit schweren cerebralen
Bewegungsbeeinträchtigungen und Mehrfachbehinderungen mit firmeneigenen Bussen - Wartung und Pflege der Fahrzeuge
Geboten wird:
- ein nettes interdisziplinäres Team
- gezielte Einschulung
- Teildienst (Früh und Nachmittag)
Das Gehalt beträgt € 2.007,79 (lt. SWÖ-KV) brutto pro Monat für 37 Std./Woche,
Vordienstzeiten werden zusätzlich berücksichtigt.
Bewerbungen an:
Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie NÖ GmbH; Tageseinrichtung Ardagger – Zentrumsleitung Gabriella Sebökne-Szabo; Markt 27, 3321 Ardagger; Tel: 07479/61029; E-Mail: ardagger@gfgf.at; http://www.gfgf.at
Mehr Jobangebote findest Du übrigens auch in unserer Jobbörse auf der Homepage der Gemeinde Ardagger >> hier klicken!
Verstorben ist gestern Frau Hermine Radlbauer aus Ardagger Markt – im 95. Lebensjahr; Ich darf den Angehörigen auch auf diesem Weg meine und unsere Anteilnahme aussprechen. DANKE auch für die lange Pflege und Betreuung, die Frau Hermine Radlbauer zuteil wurde. Möge sie ihren nächsten Weg in Ruhe und Frieden gehen.
Heute am Gründonnerstag finden in unseren Pfarren folgende Gottesdienste statt:
- Ardagger Markt; 19:30 Uhr: Ölbergandacht
- Ardagger Stift; 19.30 Uhr: Abendmahlfeier
- Kollmitzberg; 19.30 Uhr: Abendmahlfeier
- Stephanshart; 19.30 Uhr: Abendmahlfeier
Morgen am Karfreitag kannst Du an folgenden Orten bei den Feierlichkeiten zum Leiden und Sterben Jesu dabei sein:
- Kollmitzberg, 15.00 Uhr: Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn
- Stephanshart, 15.00 Uhr: Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn
- Ardagger Stift, 19:30 Uhr –Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn
- Ardagger Markt, 19:30 Uhr –Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn
Bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen.
Kommende Woche (Am Dienstag, den 20.4.2022) wird es im Zuge der Leitungserneuerungen seitens der EVN umfangreiche Stromabschaltungen geben. Bitte aufgrund der Dauer (07.30 bis 14.30 Uhr) um bersondere Beachtung in folgenden Bereichen:
In Vorbereitung für den Glasfaseranschluss wurden in den EVN Grabbereichen auch Glasfaserleerrohre mitverlegt. Mittlerweile können die Rotten Habersdorf und Pfaffenberg bzw. die restlichen Liegenschaften in Hausleiten auch bereits Hausanschlusskästen und OTO Dosen am Gemeindeamt abholen, um ihre Hausanschlüsse fertig für das Einblasen herzustellen! Mehr zum Glasfaserinternet in der Gemeinde Ardagger (Technische Anschlussanleitung und Kosten) >> hier auf der Gemeindehomepage
![]() |
![]() |
Morgen am Freitag, den 15.4. gibt´s wieder den Ardagger Wochenmarkt in Ardagger Markt (08.30 bis 12.00). Diesmal auch “mit FISCH” und anderen vorösterlichen Spezialitäten, die Du Dir noch vor dem Wochenende “holen” solltest:
König Fußball regiert an diesem Wochenende auswärts in Krems. Auch dort bist Du als Gast und mit der Bitte, unsere Mannschaft anzufeuern, herzlich willkommen!
Wenn Du Dich für die Digitalisierung interessierst, dann vielleicht auch besonders dafür, was Digitalisierung in der Gemeindestube in Zukunft heissen kann und wird. In einem eigenen ONLINE-Format “Meine.Gemeinde.Exklusiv” kannst Du Experten und Meinungen nachhören, die bei einer Videokonferenz dieses Thema vorige Woche besprochen haben; Es bleibt weiter “sehr spannend” und auch “herausfordernd” bei diesem Thema!
Noch die Coronazahlen: Es geht weiter zurück!
Nicht vergessen! Heute ist Restmüllabfuhr:
Schließlich noch ein paar Infos aus der Presse:
- Ein EU-weites Blaulichtfunktsystem auf 5G Basis startet in diesen Tagen als Pilotprojekt >> berichtet ORF.FM4
- Mit den Themen: Vorgangsweise bei der Wohnraumbereitstellung; Arbeitsplätze in Kliniken & Pflegezentren; Anmeldung beim AMS; Anerkennung von Qualifikationen; Jobplattformen usw. gibt´s ein neues Gemeinde-Info-Update im Hinblick auf die Ukrainekrise >> auf meinegemeinde.blog
Und noch eine letzte Meldung: Gestern spät abends kam es in der KG Kollmitzberg bei einem landwirtschaftlichen Anwesen zum Auslaufen von rund 200l Treibstoff. Die meiste Menge konnte aufgefangen werden und der Rest durch rasch errichtete Ölsperren der Feuerwehr Kollmitzberg in einem angrenzenden Gewässer gebunden werden, informierte mich noch kurz nach Mitternacht das zuständige Umweltschutzorgan der Polizei, die gemeinsam mit den Einsatzkräften die erforderlichen Schritte eingeleitet hat. Danke für die rasche Reaktion, die für ein derartiges Gebrechen beispielgebend ist und auch unsere Umwelt sichert!

Alles GUTE für Deinen heutigen TAG. Genieße die Sonne umso mehr, nachdem´s dann in den nächsten Tagen eher wieder trüb sein wird!