Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Heute finden umfangreiche Stromabschaltungen in Stephanshart und Ardagger Stift – in den Rotten Ober- und Unter-Brachegg, in Schüsselhub, in der Christophorusstraße, Amstettnerstraße und Haslhof bzw. in Zeitlbach statt. Bitte um Berücksichtigung:
Verstorben ist gestern früh Josef Schartmüller aus Stephanshart. Josef Schartmüller war im 65. Lebensjahr und lebte zuletzt allein in seinem Haus in der Mesnerholzstraße. Im öffentlichen Leben war er einige Jahre lang auch Gemeinderat für die FPÖ in unserer Gemeinde Ardagger und Mitglied im ÖKB Stephanshart. Ein herzliches Beileid seinen Angehörigen und DANKE an seine Freunde und Bekannten, die ihn auch auf seinem Weg der Krankheit, der in zuletzt geplagt hat, begleitet haben. Der Zeitpunkt des Begräbnisses und der Trauerfeierlichkeiten wird nachgereicht.
Möge er in Frieden ruhen!
Erstmals bietet das Land Niederösterreich im Wege über Radland Niederösterreich eine Förderung für FALTRÄDER an: Ab Mai gibt´s 300 € Faltrad-Förderung für PendlerInnen, die mit dem öffentlichen Verkehr unterwegs sind. Los geht´s genau am 1. Mai, wobei das Rad bereits seit dem 1. Jänner 2022 gekauft sein kann. Das wird nun im Detail gefördert:
- Förderhöhe: bis max. 300 € pro (E-)Faltrad bzw. max. 30% des Kaufpreises
- Die Förderung kann nur von Privatpersonen beantragt werden, die über einen Hauptwohnsitz in Niederösterreich verfügen
- Pro Person kann nur einmalig eine Förderung gewährt werden
- Der Besitz einer in Niederösterreich zum Zeitpunkt der Antragsstellung gültigen, personenbezogenen ÖV-Jahreskarte ist Voraussetzung
- Das (E-)Faltrad muss vor Beantragung der Förderung neu bei einem österreichischen Händler gekauft werden (Kaufdatum ab dem 1. Jänner 2022)
- Das (E-)Faltrad darf im zusammengeklappten Zustand eine maximale Abmessung von 110 cm x 80 cm x 40 cm nicht überschreiten
- Förderanträge werden im Zeitraum von 1. Mai bis 30. September 2022 möglich sein
- Die Förderung wird bis zur Ausschöpfung des Förderbudgets angeboten

Die AMA – das ist die AgrarMarktAustria – gibt ab sofort aktuelle landwirtschaftliche Marktdaten für jedermann einsehbar und ständig aktualisiert heraus. >> Die Dashboards findest Du hier!
Und nachdem aktuelle Marktkennzahlen – gerade in krisenhaften Zeiten wie jetzt – wichtiger denn je sind, gibt´s 7 neue Dashboards zu den Fachbereichen: Rinder, Schweine, Geflügel, Eier, Milch, Getreide und Obst. Die Dashboards liefern kompakte Informationen zu Preisen, Produktion, Selbstversorgung, Lagerbeständen und Außenhandel; Die Aktualisierung der relevanten Kennzahlen aus Österreich und der EU erfolgt zeitnah und stellt die Entwicklung wöchentlicher und monatlicher Daten graphisch dar. Hier beispielhaft das Dashboard für Getreide mit Stand 15.4.2022:
Hier noch folgende aktuelle Dashboarddaten:
Die AMA gibt aber auch Übersichten zu Mehrfachanträgen in Gemeinden. In Ardagger wurden beispielsweise im Jahr 2021 für 2.870 ha Fläche Anträge gestellt. Die Mehrzahl (1958 ha) machen Ackerflächen aus. 911 ha waren Wiesen- und Grünlandflächen. >> Hier geht´s zur AMA Flächenauswertung Gib hier einfach Deine Gemeinde im Suchfeld ein, für die Du die Daten ausheben möchtest.
Am WEINBERG (KG Ardagger Stift) in zentraler aber ruhiger Siedlungslage mit Nähe zur B119 wird eine großzügige völlig neue Wohnung in einer Einfamilienhaussiedlung vermietet. Bezug ab sofort möglich. Miete ab 1. Juli 2022. Folgende Eckdaten bietet die Wohnung:
- 100m2
- € 7,80/m2
- Betriebskosten im Durchschnitt rund € 120,–/Monat
- Lage im 1. OG in einem Zweifamilienhaus
Kontakt: Alexander Steinkellner unter 0664 4115931
Noch ein Blick auf die Coronazahlen und das ist “ein guter Blick”, weil wir schön langsam kaum mehr Neuinfektionen haben:
Abschließend noch ein paar Meldungen aus verschiedenen Medien:
- LINKEDIN hat kürzlich die “Top Companies 2022” aufgelistet. Da findest Du die 25 besten Arbeitgeber in Österreich für Deine berufliche Laufbahn>> in den LINKEDIN DACH News vom 6.4.2022
- Und ob man sich nun riechen kann oder nicht, wird laut Ansicht von Wissenschaftlern insofern “relativ”, weil Menschen weltweit angeblich alle die gleichen Düfte mögen >> schreibt SPEKTRUM.DE
Ich wünsche Dir heute noch einen schönen Tag. Komm gut und zufrieden durch Deinen TAG. ALLES GUTE! Ein toller Tipp übrigens noch vom ORA Hilfsgüterlager in Stift ARDAGGER ganz um SCHLUSS: Wenn sich über die Feiertage zu viel Naschereien angesammelt haben, dann schenk sie einfach weiter >> ORA kann damit auch in Kriegs- und Fluchtgebieten ein bisserl Freude machen, liest Du hier auf der ORA fb Seite!