Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 27.4.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Zunächst heute nochmals die Einladung zur Angelobung am Kollmitzberg. Los geht´s mit einer Waffenschau ab 17.00 Uhr. Dann findet ab 18.00 Uhr (regenfreies Wetter vorausgesetzt – und das könnte sich ausgehen) ein Platzkonzert der Militärmusikkapelle statt und schließlich startet nach dem Einzug um 18.30 Uhr der Festakt um 19.00 Uhr. Beendet wird die Angelobung mit dem großen Zapfenstreich. Bitte auch wegen Parkplatz und Zugangsmöglichkeit frühzeitig auf den Kollmitzberg fahren. die Wetterprognose sagt für den gesamten Tag heute zwar noch REGEN, aber schon am Nachmittag nachlassend und ab 17.00 Uhr dann nur mehr mit geringer Wahrscheinlichkeit, die gegen “0” geht! Also es könnte ein toller Abend werden. Bitte halt warm anziehen und auf jeden Fall eine Kopfbedeckung mitnehmen!

Beachte heute noch die Abfuhr des “gelben Sackes”:

Dann hast Du vielleicht schon gesehen, dass in Ardagger Markt die Wohnmobilsaison wieder voll in Fahrt gekommen ist: Danke auch allen, die sich immer wieder umschauen, dass der Platz auch gut organisiert, gereinigt und bekannt gemacht wird. Für unsere Wirte im Ort sind die Wohnmobile auch eine enorme touristische Bereicherung und letztlich auch Wertschöpfung:

Von einer sehr schönen Begegnung haben gestern die Helferinnen und Helfer beim “Kränzebinden” in Stift Ardagger berichtet. Einige geflüchteten Frauen aus der Ukraine und ihre Kinder haben spontan beim Kränze binden geholfen und nicht nur gezeigt, dass sie das sehr gut können, sondern auch, dass sie sich gerne in unsere Lebensgemeinschaft und in unser Brauchtum einbringen. Die Sprachbarriere ist leider nach wie vor zu 100% da, aber der Einsatz und das Engagement macht das Wett. DANKE für diesen sehr guten Beginn eines guten Zusammenlebens. Die Maibäume werden dann alle übrigens am Samstag aufgestellt. In Stift Ardagger am Samstag ab 18.00 und ich bin sicher, dass Du da auch einige Menschen aus der Ukraine treffen kannst.

Eine Vorschau auf eine spannende Diskussionsveranstaltung darf ich Dir weitergeben: Die Jagdgemeinschaft Ardagger Markt veranstaltet am 6. Mai eine Diskussions- und Austauschveranstaltung zwischen Jagd, Naturschutz, Land- und Fortswirtschaft, Freizeitnutzung und allgemeinen öffentlichen Interessen. Ort ist das Gh. Schatzkastl und los geht´s um 19.30 Uhr. Vielleicht hast Du Interesse und Zeit. Es ist eine offene Austauschrunde, die gemeinsame Wege aufzeigen soll aber auch Nutzungskonflikte offen anspricht, um Lösungen zu finden:

Ich selbst war gestern abend für den NÖ.Gemeindebund noch bei einem Energie- und Umweltstammtisch in Hollabrunn im Stadtsaal. Die Energie- und Umweltberatung NÖ., die diesen Austausch mit Gemeindevertretern organisiert hat, verzeichnet derzeit enorme Beratungsanfragen und tut auch alles, um die vielen Anfragen gut bewältigen zu können. Gemeinden finden auf https://www.umweltgemeinde.at vielfache Infos, wie sie die Energiewende – auch für ihre Mitbürgerinnen udn Mitbürger noch leichter schaffen. Gestern wurde da viel motiviert und gemeinsam auch Kraft getankt mit den Weinviertler Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern.

Noch ein Hinweis auf den heurigen Theatersommer HAAG: Der schon traditionelle Gemeindetag mit 10% Ermäßigung für ARDAGGER findet heuer am 23.7. mit Vorstellung ab 20.15 Uhr statt. Kartenbestellungen dafür bitte direkt im Kartenbüro des Theatersommer Haag mit Angabe der Gemeindeherkunft ARDAGGER. Karten von 9.00 bis 12.00 (Montag bis Freitag) unter der Nummer 07434/44600!

Schließlich noch die Coronazahlen für heute:

Einen schönen Tag und wir sehen uns dann am Abend am Kollmitzberg!

Kommentar verfassen