Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 2.5.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Alle 4 Maibaume in unseren Katastralgemeinden wurden am Freitag abend aufgestellt. Überall war der Besuch bestens und die Organisation der Feste großartig. DANKE an alle, die geholfen haben, das Brauchtum hochzuhalten und unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern einen angehemen Start in den “Wonnemonat” Mai zu bereiten. Hier einige Bilder von den Festen:

Kollmitzberg: Die JVP Kollmitzberg hat den Baum aufgestellt und LAbg. Anton Kasser hat den Aufstellern ein Fass Bier gespendet. Herzlichen DANK dafür!

(c) Theresa Spiegel
(c) Theresa Spiegel

Ardagger Stift: Die Dorfgemeinschaft und da ganz besonders die Landjugend und die ÖVP Stift Ardagger haben für die Organisation gesorgt. Die Musikkapelle hat das Aufstellen begleitet.

(c) Christian Jetzinger

Ardagger Markt: Die Feuerwehr hat alles perfekt vorbereitet, der Musikverein hat das Aufstellen exzellent umrahmt und anschließend  hat die Feuerwehr auch für´s leibliche Wohl und in der Blaulichtbar noch lange für einen gemütlichen Ausklang gesorgt.

(c) Gottfried Burgstaller

Mehr Fotos vom Aufstellen in Ardagger Markt >> hier auf der FF Homepage und >> hier im fB Beitrag von Rudolf Schnabel.

Stephanshart: Der Maibaum wurde auch hier unter enorm großer Beteiligung der Bevölkerung vom Kulturkreis und der Landjugend aufgestellt. Der Kulturkreis hat auch für´s leibliche Wohl gesorgt. Die Musikkapelle hat den Abend musikalisch begonnen. Danach gab´s noch DJ Musik von Mike Strasser. Und das wichtigste wohl am 1. Mai: Der aufwändig geschmückte Baum war noch da!

Jetzt im Mai gibt´s auch wieder die Maiandachten. Hier haben die Verantwortlichen in unserem Pfarrverband alle Termine zusammengestellt. Herzlichen DANK jetzt schon an alle, die Andachtstermine bei ihren Bildstöcken und Kapellen bzw. in ihren Rotten ermöglichen und organisieren.

(c) Engelbert Raffetseder

Karoline Meisinger aus Stift Ardagger hat am Samstag, dem 30. April ihren 90. Geburtstag gefeiert. Frau Meisinger ist fleissige EMIL Fahrerin und 3x die Woche auch in der Tagesbetreuungsstätte in St.Georgen. Gefeiert hat sie mit ihren Angehörigen – darunter auch 2 Brüder, die aus Rabenstein, wo sie abstammt, zur Feier auf den Kollmitzberg gekommen sind. Herzliche Gratulation nochmals und vor allem viel viel Gesundheit!

Im Gasthaus Schatzkastl in Ardagger Markt haben Elke und Edith Raderbauer am 1. Mai das 40 jährige Schatzkastljubiläum gefeiert. Danke für die GASTFREUNDSCHAFT, mit der sie uns alle und ihre Gäste immer wieder empfangen. Das Gasthaus Schatzkastl ist seit Bestehen einer der großen Beherberger in unserer Gemeinde und gemeinsam mit der MARINA ein touristischer Leitbetrieb an der Donau und in der gesamten Region. Danke für das große Engagement und auch den unternehmerischen Einsatz über all die Jahre. Alles GUTE für die weitere Zukunft!

Ab heute werden 11 Kinder aus der Ukraine, die in Stift Ardagger mit ihren geflüchteten Müttern aus der Ukraine angekommen sind, unsere Schulen besuchen. Bei einem Austausch am vergangenen Freitag wurden mit den Eltern noch Details besprochen und durch Spenden aus der Bevölkerung und aus dem ORA Lager konnten auch noch Schulutensilien zur Verfügung gestellt werden. Herzlichen DANK dafür. Die erste Aufgabe wird nun sein, dass die jungen Menschen in der Schule deutsch lernen.

Gleichzeitig haben sich auch 3 Personen aus unserer Gemeinde bereit erklärt, den Eltern einen einfachen Deutschkurs 3x pro Woche anzubieten. Herzlichen DANK auch dafür. Denn die Schutz Suchenden möchten gerne auch arbeiten und dafür ist natürlich auch die Kenntnis unserer Sprache notwendig. 5 der aktuell 42 in Ardagger Stift untergebrachten Menschen haben auch schon eine “Blaue Karte”, die zur Aufnahme einer Arbeit befähigt.

Der SCU Ardagger hat am Freitag auswärts gewonnen und liegt nun in der Tabelle auf dem 4. Platz. Herzliche Gratulation zu dieser konstanten Leistung und großartigen Tabellenplatzierung:

Hier noch ein Konzertmitschnitt vom Linzer Jeunesse Chor, der am Freitag abend auf Einladung des Kulturvereines Stift Ardagger bei uns zu Gast war:

Am Samstag war in St.Pölten übrigens der Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich. Unsere Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde mit 99,5% der Stimmen als Obfrau wiedergewählt. Zahlreiche Vertreter und Delegierte aus dem Bezirk Amstetten waren ebenfalls dabei und haben gemeinsam mit rund 500 Wahlberechtigten und weiteren 800 Gastdelegierten aus dem ganzen Land die großen Themen für unser Niederösterreich festgelegt. Gerade in den krisenhaften und turbulenten – fast schon rauhen Zeiten – ist Geschlossenheit und Einigkeit wichtig. Schließlich geht´s um Problemlösungen für die Menschen in Niederösterreich und dazu braucht´s auch in der eigenen Partei klare Verhältnisse und einen klaren Auftrag.

Diese Woche liegen am Gemeindeamt wieder einige Volksbegehren zur Unterzeichnung auf. >> hier alle Infos dazu. Alle Volksbegehren können auch online mittels HAndysignatur unterzeichnet werden. >> hier geht´s zur Online Unterzeichnung. Und wenn Du noch keine Handysignatur hast, dann helfen wir dir gerne am Gemeindeamt, dass Du eine solche auch für Dein Handy bekommst.

Die Handysignatur erlaubt Dir einen komfortablen Einstieg in zahlreiche Internetdienste von Verwaltung und Wirtschaft, z.B.:

  • Arbeitnehmerveranlagung (“Steuerausgleich”)
  • Versicherungsdatenabfrage
  • Strafregisterauszug
  • Beantragung von Pension und Kindergeld
  • Online-kündigen.at
  • usw.

Abschließend für heute noch die Coronazahlen:

Und ganz zum Schluss noch einen schönen Wochenbeginn. Viel Erfolg bei allem, was Du angehst!

Ein Gedanke zu “Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 2.5.2022

Kommentar verfassen