Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 9.5.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Ein Wochenende mit zahlreichen Veranstaltungen und Angeboten liegt hinter uns. Vor allem auch privat wurde zum Muttertag gefeiert und schon am vergangenen Freitag hat die Jungschar Stephanshart zur traditionellen Muttertagsfeier eingeladen. Dabei wurde auch das Musical “Komm mit ins Traumland – ein TRAUM vom Frieden” aufgeführt. Herzlichen DANK für diesen wunderbaren Abend an die Jungscharkinder und Jungscharleiter/innen und die langen Proben, die dafür notwendig waren. Danke speziell auch an Tamara Gruber für die Gesamtleitung des Musicals und an Mike Strasser für die Technik. DANKE auch an die Bäuerinnen als Mitveranstalter  und die VP Stephanshart für die Einladung zu Kaffee und Kuchen bei der nachfolgenden Muttertagsfeier.

Eine  sehr interessante Diskussion zum Thema “Naturschutz geht uns alle an” hat die Jagdgenossenschaft Ardagger Markt unter der Leitung von Jagdleiter Johann Prinz am Freitag abend organisiert. Es ging dabei um Nutzungskonflikte aber auch um gemeinsame Interessen zwischen Jagd, Landwirtschaft, Naturschutz und Freizeitnutzern. Speziell der Bereich an der Donau ist bei uns ein “Hotspot” all dieser Interessen. Denn hier treffen ein NATURA 2000 Gebiet mit einem hochwertigen landwirtschaftlichen Produktionsraum und einem von vielen genutzten Freizeitraum aufeinander. Dass da auch die Jagd ausgeübt wird, ist für die Jägerinnen und Jäger eine besondere Herausforderung,  zumal sie unter diesen vielen Einflüssen vor ganz speziellen Rahmenbedingungen steht: Wenn zum Beispiel hunderte Wildgänse mittlerweile andere Tierarten verdrängt haben oder wenn die intensive Freizeitnutzung auch immer wieder zu freilaufenden Hunden und unkontrollierten Wildtrieben führt oder wenn Laufsport und Radfahren in der Dämmerung und teilweise schon in der Nacht auch die dann aus dem Dickicht wieder ausziehenden Tiere verschreckt…..; Die Diskussion hat eine gute Analyse der Situation gegeben und auch Lösungsansätze gebracht. Vor allem das Wissen um die Notwendigkeiten, die heute die jeweils andere Seite hat, haben bereichert und auch für viel Verständnis gesorgt. Genau dieses Verständnis soll nun noch mehr weitergegeben werden und vermittelt werden – idealerweise schon in den Schulen und bei den kleinsten Kindern….. – aber auch bei den Nutzergruppen, war der Wunsch aller am Podium. Herzlichen DANK für die Organisation dieser Diskussion an Johann Prinz, den Jagdleiter der Jagdgenossenschaft Ardagger Markt!

Damit noch ein DANK an die Jagdhornbläser ARDAGGER, die am Samstag beim NÖ. Blasmusikwettbewerb in Biberbach mit dabei waren und dort den 11. Gesamtrang im Mittelfeld erringen konnten. Herzliche Gratulation! Am Freitag abend haben sie ihre Probe noch vor das Gasthaus Schatzkastl verlegt, somit die Veranstaltung umrahmt und auch gleich noch für ihren Auftritt in Biberbach geprobt haben.

Geburtstage und Jubiläen wurden an diesem Wochenende auch gefeiert:Am Freitag, dem 6. Mai – genau am “Jahrtag” haben Elisabeth und Johann Oberaigner aus Leitzing ihre Goldene Hochzeit gefeiert. Herzliche Gratulation nochmals dazu.

Am Samstag feierten dann Anna und Josef Sonnleitner aus der Thonwiese in Stift Ardagger mit der gesamten Familie – zunächst in der Stiftskirche und dann im Gh. Moser in Stephanshart – ihre GOLDENE Hochzeit. Herzliche GRATULATION dem Jubelpaar!

Schließlich konnten wir am Sonntag, den 8.5. noch Frau Aloisia Lechner (Kollmitzbäuerin) aus Stift Ardagger zum 80. Geburtstag gratulieren. Alles GUTE nochmals und herzliche Gratulation zu ihrem Jahrtag!

Einige Bilder noch von der Palettenparty in Stift Ardagger. DANKE an die Landjugend ARDAGGER und das gesamte Team rund um Thomas Brandstetter, die da exzellent organisiert haben und eine wirklich lässige Party richtig gut auf die Füsse gestellt haben! Das war großartig gemacht und in dieser Dimension von den jungen Menschen bemerkenswert und perfekt organisiert!

Erfolge gabs noch bei der Feuerwehr in Stephanshart:  Dort konnte man am 7.5. mit einer Gruppe die Löscheinsatzprüfung in der Stufe Silber erfolgreich absolvieren. Die Teilnehmer mussten ihr Können bei Erste Hilfe Maßnahmen zeigen, ebenso die Gerätschaften in den Fahrzeugen beherrschen und unter Stress finden und beim praktischen Teil einen Löscheinsatz mit schwerem Atemschutz durchführen.
Die Bewertung wurde von 3 Prüfern des Bezirkes abgenommen. Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Üblacker überreichte die Urkunden. DANKE an die Kameraden für die Bereitschaft, das ÜBEN und letztlich GRATULATION zum Erfolg!

Ebenfalls am Wochenende – am 6.5. – hat Jungschlagersänger Marvin Lorenz aus Stephanshart seine nächste Single “Eine NACHT” herausgebracht. Hier kannst Du sie gleich anhören. Am 15.5. bei der Mostkost der Landjugend Stephanshart wird Marvin auch live auftreten und die Single dann selbst präsentieren. Parallel dazu ist er auch auf der TV Bühne aktiv: Bei M4TV wird er ab 11.5. in einem neuen Beitrag “aus der Musistubn” ein Interview mit Melissa Naschenweng führen und am 18.5. dann mit den Edlseern. Damit kommt jetzt die Karriere von Marvin richtig in Fahrt! Gratulation!

Noch zur wichtigsten Nebensache: Fußball! Der SCU Ardagger hat am Freitag abend einen tollen Heimsieg gegen KILB gefeiert. Mit 4:1 gewann die Kampfmannschaft und die U23 holte ein 2:0!

Die Stifter Senioren waren vorige Woche mit 45 Personen unterwegs nach Mariazell. Nachmittags gab es eine Führung in der Likörmanufaktur Arzberger. Abschluss war beim Mostheurigen Hauer in Hauersdorf!

Muttertagsgratulationen gab´s schließlich auch noch am Kollmitzberg: Danke an die JVP Kollmitzberg und den Ortsbauernbund, die den Müttern aller Generationen Blumenstückerl überreicht haben: Da wurde dann der Muttertag auch noch ein bisserl nachgefeiert:

Die Coronazahlen sind am Wochenende weiter gesunken:

Abschließend für heute wünsche ich Dir einen schönen TAG und eine schöne Woche mit einem nachträglichen Gedanken zum Muttertag: Die Welt  und unser Leben wird auch weiterhin aus GUT und BÖSE bestehen, aus RICHTIG und FALSCH, aus WAHR und UNWAHR, ……. – Eltern und Mütter im besonderen bereiten ihre Kinder vom ersten Tag an auf diese beiden Pole im Leben vor, indem sie sie zunächst behüten und schützen aber zur richtigen Zeit auch immer wieder loslassen und zur Eigenverantwortung und Eigenständigkeit erziehen. Wobei das schwierigste dabei wohl ist, ihnen die “Gefahren” nicht immer nur wegräumen, sondern sie auch zu ermutigen, die Entscheidungen des Lebens selbst anzugehen, so dass sie dann auch eigenständig stets den richtigen Weg erkennen und ihn auch gehen können. Mütter sind großartig und machen unsere Welt damit jeden Tag besser. Herzlichen DANK dafür!

Kommentar verfassen