Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 11.5.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Den neuen Innungsmeister der Rauchfangkehrer für Niederösterreich Ing. Markus Peter Köck habe ich gestern kennengelernt. Er hat mir eine umfangreiche Broschüre für alle “Marktpartner” der Rauchfangkehrer – dazu gehören Installateure, Baumeister, Hafner, Netzbetreiber und Behörden – vorgestellt. Und diese Broschüre ist vor allem auch für Heizungsanlagenbesitzer von Interesse, weil nach den dort zusammengefassten Richtlinien die erforderlichen Überprüfungen erfolgen. >> Hier geht´s zur MARKTPARTNER INFO Broschüre. Die Rauchfangkehrer verstehen sich neben ihrem Kerngeschäft vor allem auch als unabhängige Berater in allen FRAGEN rund um die Heizung – speziell auch, was Energieeinsparung und Umweltschutz anlangt. Wenn Dein Rauchfangkehrer wieder einmal ins Haus kommt, dann sprich ihn auch darauf an – er kann Dir bei Heizungserneuerungen oder -optimierungen wertvolle Tipps geben!

Seit 125 Jahren ist die Freiwillige Feuerwehr Ardagger Markt nun aktiv. 1896 wurde sie als Verein gegründet und im heurigen Jahr werden sie ihre Geschichte auch als Buch herausgeben. 208 Seiten wird es stark sein. Zahlreiche Bilder wird das Buch beinhalten und neben den Stationen der Feuerwehr in diesen letzten 125 Jahren wird es auch die Geschichte des Ortes Ardagger Markt beschreiben. Denn von Bränden über Hochwasser bis zu Unfallereignissen aber auch Festen und kameradschaftlichen Aktivitäten: Die Geschichte der Feuerwehr war stets untrennbar mit der Geschichte des Ortes Ardagger MArkt verbunden. Du kannst gespannt sein – noch diese Woche geht das Buch in Druck. In wenigen Wochen wird es dann präsentiert werden.

Gestern am 10.5.2022 hat in St.Pölten eine umfangreiche Lagebesprechung mit allen “Sicherheitspartnern” des Landes Niederösterreich zur Coronapandemie stattgefunden. Es war einerseits Rückblick aber auch Ausblick auf eine für alle “unsichere” Entwicklung, die in 4 Szenarien eingeteilt wird. Bestes und wünschenswertestes Szenario ist  – und das hoffen alle, dass im Herbst keine weitere Coronawelle auf uns zukommt. Die schlimmste Entwicklung wäre, dass es eine neuerliche und vor allem auch sehr gefährliche Mutation auftritt. Auf alle 4 Möglichkeiten stellen sich die Behörden ein und entwickeln gerade Maßnahmenpläne bzw. haben solche in den Schubladen. Die große Frage, die gestern Herwig Ostermann – der Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH – zu beantworten versucht hat, ist: Wann wird die Pandemie zur Endemie – also ab wann tritt die Krankheit nur mehr “lokal” oder “regional” beschränkt auf und wann ist der Gefährlichkeitsgrad einer Malaria oder einer einfachen Grippe vergleichbar und ab wann braucht´s keine extra Maßnahmen, sondern ist die im ganz normalen Gesundheitssystem wie ein “Krankenstand” bewältigbar >> Auf WIKIPEDIA wird der Begriff ENDEMIE erklärt. Eine einfache aber am Ende wesentliche Erkenntnis ist fix: Der Versuch, Corona – ähnlich wie dei Pokken – auszurotten, der wird nicht gelingen. Wir werden einfach mit Corona leben müssen. Das ist mittlerweile allen Experten klar. Wie das aber am Ende sein wird und wie dabei das ganz normale Leben funktionieren kann, wenn es wieder zu neuerlichen Wellen kommt, das ist noch nicht am Tisch. Aber, dass es uns gelingen muss, einfach auch mit der Krankheit zu leben, das ist fix!

Vom ZOA Festival darf ich Dir heute noch schöne Grüße ausrichten: 10 Jahre ist es heuer im Jahr 2022 alt und vor allem für Samstag, den 28.5.2022 gibt es noch Karten, hat mir Organisator Peter Hofmeyer gestern gesagt. Also gleich auf OETICKET.COM einbuchen. Mehr auf www.zoafestival.at

Am 28. Juni findet bei uns in Ardagger die SPERRMÜLLSAMMLUNG 2022 statt. Bitte melde Dich dazu an!!!! Dann wird am 28. Juni zwischen 06.00 und 19.00 Uhr Dein Sperrmüll von Dir zu Hause an jenem ORT abgeholt, an dem Du normalerweise auch Deine Mülltonne zur Abholung bereitstellst. >> hier geht´s zur Info auf der Gemeindehomepage und >> hier geht´s zur Anmeldung und Detailinfo.

Einblicke in die ARBEIT der Caritas erhältst DU heute abend bei einer Infoveranstaltung im PFarrheim Stephanshart >> hier mehr Infos.

Unsere 4 Musikvereine in Ardagger haben diesen gemeinsamen Flyer mit den Schnupperproben bzw. für´s Instrumente probieren erstellt und laden herzlich ein. >> hier geht´s zu allen Details:

 

Die Coronazahlen für heute noch:

Alles GUTE für Deinen heutigen TAG! Viel Erfolg und geniesse heute und morgen den Vorgeschmack auf den Sommer bis es dann am Freitag wieder “trüber” wird. Einen schönen TAG!

Kommentar verfassen