Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 20.5.2022

 

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
 
Das Thema Blackoutvorsorge, das ist auch bei uns ein “Großes”. Also die Frage “Was ist, wenn kein STROM mehr da ist” – und das über längere Zeit. In unserer Gemeinde Ardagger beschäftigt sich gerade unser gfGR Roland Forster mit dem Thema und gestern sind wir mit den Wasserversorgungsgenossenschaften und Abwasserentsorgungsgemeinschaften zusammengesessen und ich kann dir sagen: Überall laufen die Vorbereitungen, dass auch bei Stromausfall vieles noch funktioniert. Auch in der Gemeinde sind wir gerade dabei für alle Abwasserpumpwerke und technischen Anlagen zu planen, wie wir mit Notstromaggregaten den Betrieb auch bei längerem Stromausfall sicherstellen können. DANKE bei den Genossenschaften vor allem den Obleuten. Ein nächster Schritt wird nun auch sein, die Bevölkerung über Maßnahmen der Eigenvorsorge aufzuklären und zu informieren – ohne Panik zu verbreiten aber mit Sachlichkeit, um für den Fall der Fälle, der hoffentlich nicht kommt, trotzdem vorbereitet zu sein. Und ein Teilnehmer der gestrigen Runde hat´s ganz treffend gesagt: Es sollte einfach jeder udn jede zu Hause einen Tag lang (oder zumindest eine Zeit lang) den Strom abschalten. Man sieht dann gleich, auf was man alles aufpassen muss und für welche Notfälle man sich alle vorbereiten muss………; Heute möchte ich Dich als ersten SChritt einen Videozusammenschnitt weitergeben, wo wir seitens des NÖ.Gemeindebundes uns mit dem Thema vor wenigen Tagen mit hochrangigen Vertretern des Zivilschutzes auf der “strategischen Ebene” beschäftigt haben. Und wenn Du schon mit der Eigenvorsorge beginnen willst, dann empfehle ich Dir die >> Seite des NÖ. Zivilschutzverbandes – da findest Du schriftlich wertvolle Tipps, wie Du persönlich vorsorgen kannst. DANKE, dass DU das Thema auch ernst nimmst!
 

Inzwischen entwickelt sich unsere ARDAGGER APP sehr gut. Seit einer Woche ist sie online und rund 400 Handybesitzerinnen und Handybesitzer haben sie bereits auf ihrem Smartphone – zeigt uns die APP Statistik. Ca 2/3 davon auf Android Handies und ca. 1/3 auf Apple Handies. Danke für die fleissige Nutzung. Eine Bitte aber auch an alle, die sie schon verwenden: SAG uns, was Dir gefällt und auch was noch fehlt oder was vielleicht unnötig und zuviel ist auf dieser APP. Wir stehen erst am Anfang und mächten die APP gerne von Anfang an auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger hin entwickeln. Bitte Deine Meinung an buergeservice@ardagger.gv.at oder auch direkt an mich per mail bgm@ardagger.gv.at oder WhatsAPP 0676 6047728

In den Siedlungsbereichen Pfaffenberg und Kirchfeldstraße bzw. Habersdorf wurde nun auch die Glasfaser eingeblasen und ist aktiv. Auf der Gemeindehomepage sind unter www.ardagger.gv.at/glasfaser-internet auch alle 8 Anbieter aufgelistet, die Dir jetzt ein Produkt am Netz bieten können. Nachdem in den neuen Anschlussbereichen auch viele Kunden, die jetzt bei A1 sind auch überlegen, einfach mit A1 auf das neue – viel viel schnellere Netz zu wechseln wird die A1 Telekom vom 31.05. – 03.06. auch vor Ort Kunden, die sich dafür interessieren, direkt beraten. Wen das interessiert, der kann sich vorher schon bei Herrn Pinsolitsch unter dieser Nummer melden und einen Fixtermin vereinbaren. Du hängst da übrigens in keiner Warteschleife und Herr Pinsolitsch ruft auch zurück, falls Du ihn nicht gleich erreichst. Nachstehend auch noch die Kontaktdaten von allen weiteren Anbietern auf unserem Glasfasernetz, die natürlich auch exzellente Qualität und beste Preise bieten:

 
 
Für die bereits angekündigte Straßensperre Kirchfeld kommende Woche ist nun auch klar geworden, was da – und vor allem WANN – wirklich passieren wird. Hier die Zusammenfassung in einem Bild. Für die Anrainer Kirchfeldstraße wird´s laut Straßenmeister eine Notausfahrtmöglichkeit unten bei den Scherengittern geben. Für die anderen Familien im Baustellenbereich wird ersucht, die Autos in der Arbeitszeit, aus dem Baustellenbereich hinauszustellen. Für alle – und das ist wohl die Mehrzahl  – die von und nach Kollmitzberg fahren müssen, die werden ersucht, die dann ausgeschilderten Umleitungen zu fahren. Herzlichen DANK namens, der Fa. PORR, die hier einen Asphalteinbaufehler richten muss und namens der Straßenmeisterei.
 
 
 
Das HAUSECK am Kollmitzberg – der neue 24h Laden – eröffnet auch fix jetzt am Pfingstwochenende und da gibt´s jetzt auch den Falter dazu. Am 4. Juni ab 10.00 kannst Du erstmals einkaufen gehen. Und damit Du´s auch von weiter her findest, auch eine Skizze, wo das Hauseck liegt:
Eine Information aus der UKRAINE gibt´s von HERMI NADERER vom ORA Lager. Sie gibt einige Zeilen vo Projektpartner Pastor Emanuel weiter, der sich gerade in der UKRAINE befindet: “Wir sind in Harcov, an der Frontlinie, wo die Menschen ohne jegliche Ressourcen sind. Fast 3000 Menschen stehen seit 6:00 Uhr morgens Schlange, um Lebensmittel und Brot zu erhalten. Die Lage ist verzweifelt, und die Menschen leben von dem, was wir ihnen geben. Bitte helfen Sie diesen Menschen weiterhin! Gott segne Sie! Mehr zur UKRAINE Hilfe bei ORA hier >>  https://ora-international.at/2022/05/16/ukrainehilfe/

Heute mittag wird´s auch wieder ein Gespräch mit den Flüchtlingen geben, die bei uns in Stift Ardagger einquartiert sind. Erste haben auch schon ARBEIT gefunden. Wer ARBEIT bieten kann und auch dann Menschen in Privatwohnungen aufnehmen kann, der kann gerne mitkommen. Wir sind heute – ein ganzes Team ab 12.30 Uhr im Landhaus Winter in Stift Ardagger. Dolmetsch ist dabei.

DAS ZOA Festival ist für FREITAG, den 24.5. schon ausverkauft. Für SAMSTAG, 25.5. gibt es noch KARTEN. Mehr Infos hier auf www.zoafestival.at und >> hier in einem VIDEO von Bartolomey/Bittmann

 

Abschließend für heute noch der Veranstaltungskalender vom Wochenende. Schön, wenn wir uns dort sehen. Alles GUTE!
Fr. 20. ArdaggerWochenmarkt mit Fisch
Fr. 20. Konzert des Musikvereines Stephanshart
Fr. 20. Heimspiel SCU Ardagger – 1. NÖ Landesliga
Sa. 21. Firmung aller 4 Pfarren
So. 22. Frühschoppen des Musikvereines Stephanshart

Kommentar verfassen