Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Mit einem Blick zurück auf´s Wochenende darf ich einige wunderbare Tage Revue passieren lassen: Am Freitag abend gab´s wieder einen Sieg des SCU Ardagger beim Heimspiel gegen die St.Pölten Juniors – und da ging´s im direkten Duell zwischen 4. und 5.Platz mit 3:0 für ARDAGGER aus. Herzliche Gratulation dem gesamten Team – einschließlich auch U23 und Trainer bzw. Organisationsteam!>> Mehr auf ligaportal.at
Erfolgreich war auch der Musikverein Stephanshart beim Konzert am vergangenen Freitag abend. Und dieses Konzert war erstmals ein “Wunschkonzert”! Also das Publikum konnte sich bei jedem Programmpunkt eines von 2 zur Wahl stehenden Stücken aussuchen. Am Ende war´s ein lockerer Abend voller guter Musik und viel Gaudi und Spielfreude. Herzlichen DANK an den Musikverein und die Musikanten für den tollen Abend und dann am Sonntag auch noch für den darauffolgenden Frühschoppen. Hier im Video einige Spielausschnitte! >> Übrigens jede Menge Fotos vom Wunschkonzert hier noch am Facebook Account des Musikvereines Stephanshart
Am Samstag war dann die große Pfarrfirmung am Kollmitzberg. 33 jungen Menschen aus allen 4 Pfarren des Pfarrverbandes waren dabei und empfingen das Firmsakrament von Abt Petrus vom Stift Seitenstetten. Es war eine beeindruckende Feier und von Abt Petrus gab´s motivierende Worte – ja mitreissende Worte – für die jungen Menschen, die einen weiteren Schritt in ein selbstbestimmtes Leben gemacht haben. ich darf auch von dieser Stelle alles GUTE wünschen. Es macht schon sehr zuversichtlich, hier eine nächste Generation heranwachsen zu sehen, die unsere Gesellschaft in einigen Jahren prägen und gestalten werden! Auch zur Firmung gibt´s einen Videomitschnitt:
Am Sonntag standen bei der Feuerwehr am Kollmitzberg noch Ehrungen am Programm. Markus Steinacher (ehemaliger Kommandant) und sein Stellvertreter Thomas Steinkellner erhielten das GOLDENE Verdienstzeichen der Marktgemeinde ARDAGGER. Michael Windhager (ehemaliger Fahrmeister) wurde mit dem silbernen Verdienstzeichen der Marktgemeinde Ardagger ausgezeichnet. Herzliche Gratulation dazu! Und DANKE nochmals für die jahrelange und jahrzehntelange Arbeit und den Einsatz an verantwortungsvoller Stelle für die Feuerwehr Kollmitzberg und die Menschen am Kollmitzberg!
Und dann wurde – zumindest von der Musik – am Kollmitzberg gleich weitergefeiert: Der ehemalige und langjährige Musikvereinsobmann Franz Schmatz feierte mit seiner Maria die GOLDENE Hochzeit! Seitens der Gemeinde, dem Seniorenbund, auch der Musik und der Pfarre bzw. der ÖVP und dem ÖAAB überbrachten wir die gemeinsamen Gratulationen und sagten auch DANKE für die immer starke Unterstützung einerseits persönlich, aber auch für so manches Gemeindeanliegen und auch den Einsatz und die Energie – speziell für die Musik, den Kirtag oder auch zur Verschönerung vieler Feste und des zu Hauses mit Kerzen und DEKOArtikeln von Maria Schmatz. Herzlichen DANK und weiterhin viel GESUNDHEIT am gemeinsamen Lebensweg!
Abschließend für heute noch einige wunderbare Bilder vom Wochenende und die mir Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger geschickt haben:
Johann Dietl hat die Mohnblumen am Humaushaufen – gleich bei der Mittelschule – fotografiert:
Katharina Brandstetter hat die Abendstimmung gestern in Ardagger Markt eingefangen:
Selbst konnte ich vorige Woche diese Stuckdecke fotografieren. Vielleicht errätst Du´s? Es war in einem großen Rathaus in einer Stadt im Umland von Wien:
Abschließend noch einige Bilder aus dem Stift Zwettl. Du kannst Dich vielleicht noch an die große Kuenringerausstellung erinnern, die hier in den 1980iger Jahren stattgefunden hat. Gestern hatte ich die Gelegenheit am Rande einer Geburtstagsgratulation für den Zwettler Bürgermeister Franz Mold, der seinen 60. Geburtstag gefeiert hat, wieder einmal das beeindruckende Ensemble der Stiftsgebäude anzuschauen. Hier ein paar Bilder. Vielleicht kommst Du einmal in die Nähe und jetzt auf den Gusto, im Stift Zwettl wieder einmal vorbeizuschauen. Gratulation übrigens nochmals an den Bürgermeisterkollegen aus Zwettl, der gleich 56 Katastralgemeinden in seiner Gemeinde hat, wie er mir gestern erzählte!
Abschließend für den heutigen Montag alles erdenklich GUTE für Deinen TAG und viel Freude am Beginn dieser Woche! Ich wünsche Dir einen guten START mit großartigen Eindrücken von schönen und beeindruckenden Begegnungen in den vergangenen Tagen!