
Sehr geehrte Gemeindebügerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Ich darf Dich für morgen Donnerstag (Christi Himmelfahrt), zum Stadl Frühschoppen des Musikvereines Ardagger Stift einladen. Henderl und Bier und am Vormittag der Musikverein Kematen an der Ybbs bzw. am Nachmittag der “Hausverstond” umrahmen diese Traditionsveranstaltung. Dein Kommen ist auch eine enorme Unterstützung für den Musikverein Stift Ardagger, der den Reinerlös für den Instrumentenankauf verwenden wird. Der Frühschoppen findet im ITA Stadl statt.
Christi Himmelfahrt wird übrigens am 40. Tag der Osterzeit, also 39 Tage nach dem Ostersonntag gefeiert. Deshalb fällt das Fest immer auf einen Donnerstag. Die Zeit vor dem Fest Christi Himmelfahrt verbindet sich in Liturgie und Brauchtum der römisch-katholischen Kirche mit den Bitttagen, vielerorts auch mit Bittprozessionen (auch Öschprozessionen genannt). >> Hier liest Du mehr dazu auf WIKIPEDIA!
Am Freitag und Samstag folgt dann in Stift Ardagger ja das ZOA Festival. Noch gibt´s für Samstag Karten, hat mir Peter Hofmayer vom Organisationsteam “OIS Musik” gestern noch erzählt. Am Samstag, dem 28.5. erwarten Dich TALISMAN, DE SODA SISTERS und BARTOLOMEY BITTMANN. Karten gibt´s hier und die Gelegenheit solltest DU wirklich noch nutzen:
Vor einigen Wochen habe ich Dir hier von der ServusTV “Beweg Dich Schlau Challenge” mit dem ehemaligen Skistar Felix Neureuther berichtet. Gestern fand in Ardagger die Berwertung statt. 40 Kinder aus unserer Gemeinde wurden von 2 Trainern bewertet und 10 von ihnen werden Ardagger nun beim Landesfinale in Purgstall vertreten!! Alles GUTE schon jetzt! Es war eine tolle Sache und hat den Kids irrsinnigen Spaß gemacht, schreibt Gernot Herz, der mit einem großartigen Betreuerteam für die Vorbereitung der Kinder gesorgt hat. Herzlichen DANK auch für diese ARBEIT!!!!!! und die TRAININGS!!!!!
Begonnen wurden nun die Arbeiten an der Abbiegespur in Stift Ardagger bei der “Guttenberger Kreuzung”. Aktuell wurde der Radweg herausgefräst. Strasse und Radweg werden hier derart verbreitert, dass von Amstetten kommend nun eine Linksabbiegespur nach Stift Ardagger entsteht! Das Projekt ist jetzt der 2. Schritt zu mehr Verkehrssicherheit an der B119 und speziell im Bereich der Ausfahrten auf die B119 in diesem Bereich. Hier nochmals das Projekt im Überblick:
In meiner Funktion als Präsident im NÖ.Gemeindebund war ich gestern im Waldviertler Waldhausen. LH-Stv. Stephan Pernkopf hat zum 5.5 Energiestammtisch eingeladen und rund 250 Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter haben wir gemeinsam mit zahlreichen Expertinnen und Experten zu den Themen Energieselbstversorgung in den Gemeinden, Klimawandelanpassung, Blackoutvorsorge oder auch Starkregenschutz und Mobilitätswende informiert. Eine große Kraft der Veränderung geht sicherlich von den Gemeinden aus und die Gemeindevertreter im Waldviertel haben schon seit Jahren bewiesen, dass sie Vorreiter sind. Mehr zu den Themen erfahren die Gemeinden auf www.umweltgemeinde.at; Privatpersonen können such auf www.enu.at zu zahlreichen Umweltthemen informieren.
Noch eine Pressemeldung: Forscher sehen neues Zeitalter der Krisen >> schreibt ORF.AT
Abschließend alles GUTE für Dein Wochenende. Viel Freude in Deiner Familie, mit Freunden oder einfach in der NATUR, die sich aktuell wunderbar zeigt; Hier ein Bild aus Kirchfeld – Danke an Stefanie Auer für das Motiv! Die nächsten Frühnews gibt´s dann nach dem Feiertag am Freitag!
