Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 2.6.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Diese Frühstücksnews kommen heute aus Villach. Hier in Kärnten findet gerade der heurige österr. Städtetag statt und ich darf in Vertretung für den NÖ.Gemeindebund daran teilnehmen. Die Eröffnungsstatements gestern – u.a. vom Bundespräsidenten – lobten allesamt die wichtige Rolle der Städte und Gemeinden in Österreich. In der folgenden “politischen” Podiumsdiskussion ging´s um die großen Themen wie auch um die “Dauerbrenner” in den Gemeinden und da wurden die Positionen zur Kinderbetreuung, zur Pflege oder zur Pandemie und Ukrainekrise abgesteckt aber auch neue Themen wie der Personalmangel in den Gemeindeeinrichtungen “aufgerissen”. In jedem Fall ein spannender Austausch über Parteigrenzen hinweg bzw. ein Diskurs und eine engagierte Meinungsbildung, die das Land in diesen Fragen auch immer wieder braucht. Die Beiträge können auch heute hier in >> verschiedenen “livestreams” verfolgt werden. Die gestrige Eröffnung und die Podiumsdiskussion stehen auch als Aufzeichung für alle Interessierten zur Verfügung.

In Ardagger wird unterdessen mit vollem Einsatz der Straßenmeisterei an der Errichtung des Radweges Schule-Gutenberger Kreuzung und an der neuen Abbiegespur Gutenberger Kreuzung gearbeitet. Danke an das Team der Straßenmeisterei und die Mitarbeiter der beauftragten Firmen für die Arbeit. Die Maßnahmen sind allesamt Teil eines mehrjährigen Umsetzungsplanes für mehr Sicherheit an der gesamten B119. Hier in diesem Bereich geht´s vor allem um die Kinder am Schulweg, die nun auch eine Querungshilfe bekommen. Für die Autofahrer wird´s mehr Sicherheit beim Abbiegen geben und auch der Komfort für die Radfahrer wird mit diesem Projekt gesteigert werden.

Bei der Kläranlage sind die Arbeiten zur Errichtung der neuen PV Anlage mit 84KWp auch schon sehr weit gediehen. Auf einem hochwassersicheren Niveau können nun im nächsten Schritt die PV Panele montiert werden. Auch hier DANKE an die Mitarbeiter für die rasche Erledigung der Vorarbeiten!

 

Gestern war Weltmilchtag und da lohnt es sich, auch einmal zu schauen, was die Milch alles kann und was in ihr drinnen steckt und es ist auch am Tag nach dem WELTMILCHTAG nicht zu spät, MILCH zu trinken!

Die europäische Union ist jetzt mit der Ukrainekrise, mit der Teuerung, der Energie- und Klimawende oder auch in den letzten Jahren bereits mit der Pandemie und vielen vielen weiteren Themen – fast täglich in den Schlagzeilen. Und gerade in krisenhaften Zeiten steigt auch die Zustimmung zur EU, weil wir sehen, dass nur GEMEINSAM – viele Staaten zusammen – so große globale Herausforderungen bewältigen können. Trotzdem ist es sehr oft so, dass wir nicht im Detail wissen, was sich hinter den Mauern in Brüssel genau abspielt und oft werden auch Sachen erzählt über die EU, die einfach auch nicht stimmen können…..; Vorgestern habe ich im Rahmen einer ONLINE Veranstaltung im NÖ.Gemeindebund unseren NÖ. EU Landesrat Martin Eichtinger, den Vizepräsidenten im EU Parlament Othmar Karas, den Botschafter Österreichs in Paris Thomas Schnöll, die Vertreterin im Gemeindebundbüro in Brüssel Daniela Fraiss und 2 EU Gemeinderäte aus Pfaffstätten Rainer Anhammer und Hollabrunn Marlis Schmidt gebeten, uns über ihre Erfahrungen in und mit der EU zu erzählen. Du kannst Dir das alles nochmals anhören und damit selbst HAUTNAH einen Eindruck von Brüssel in einer gerade bewegten Zeit gewinnen.

Noch ein Blick in den Veranstaltungskalender heute, morgen und übermorgen und da werden überall Vorbereitungen getroffen – zum Beispiel beim neuen Hofladen Hauseck, der dann ab Samstag um 10.00 Uhr geöffnet sein wird. Der frische Asphalt glänzt in jedem Fall noch:

Do. 02. 9. Mostviertler Businessrun
Do. 02. Elternabend: “Dann bist Du nicht mehr mein Freund….!”
Fr. 03. ArdaggerWochenmarkt
Sa. 04. Eröffnung Hofladen Hauseck
Sa. 04. Heimspiel SCU Ardagger – 1. NÖ Landesliga
So. 05. Tag der Blasmusik des Musikvereines Ardagger Markt

Und schließlich noch ein Nachbericht von M4TV zum ZOA Festival, der gestern online gegangen ist. DANKE nochmals an Peter Hofmayr, DANKE an den Musikverein Stift Ardagger und DANKE an das Mostbirnhaus für die großartige Organisation.

Schöne Grüße aus Villach und einen schönen TAG an diesem heutigen Donnerstag, den 2.Juni 2022!

Kommentar verfassen