Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Viele Bilder und Kurzvideos gibt´s heute nach einem ereignisreichen verlängerten Pfingstwochenende aus unserer Gemeinde.
Und den Beginn macht die Jugend. Am Kollmitzberg hat die JVP am Freitag abend ihre neuen Leitung gewählt. Michael Haunschmid übergab bei der Jugendversammlung die Leitung an Thomas Fischer, der einstimmig gewählt wurde. Thomas Fischer hat ein tolles Team zur Seite. U.a. sind Sara Plaimer und Lukas Hagler seine Stellvertreter. Noch ist Thomas in der HTL, die er hoffentlich in den nächsten Tagen mit der mündlichen Matura erfolgreich abschließen wird und dann geht´s für 13 Monate zur Militärmusik. Alles GUTE für die Matura, viel ERFOLG bei der Arbeit für die Kollmitzberger Jugend und dem scheidenden Obmann Michael Haunschmid ein riesengroßes DANKESCHÖN für seine exzellente Arbeit – 2 Jahre lang – für die Kollmitzberger JUGEND!!!!!
Zur Goldenen Hochzeit konnte ich gleich 2 Paaren an diesem Wochenende ganz herzlich gratulieren: Leopoldine und Karl Aigner in Empfing haben gefeiert und gemeinsam mit Ortsvorsteher Christian Zehethofer und Seniorenbundobfrau Leopoldine Elser gab´s herzliche Glückwünsche von der Gemeinde und auch vom Seniorenbund. Ich hab mich riesig gefreut, dass das Jubelpaar und vor allem auch Karl Aigner wieder so fit ist. Viel Gesundheit und Wohlergehen auch weiterhin und DANKE für die herzliche Einladung!
Bereits im Jänner haben Gabriele und Alfred Büchler aus der Kirchfeldsiedlung ihre Goldene Hochzeit gefeiert. Es war ein spontaner aber umso herzlicherer Besuch und ich konnte auch Ihnen nochmals alles GUTE noch nachträglich wünschen und die besten Glückwünsche der Gemeinde zum Jubiläum überbringen. Auch weiterhin noch viel Gesundheit Schaffenskraft aber auch Lebensfreude und Wohlergehen!
Schließlich haben Hedwig und Franz Nenning am Pfingstmontag den Festreigen abgeschlossen. Am Kollmitzberg haben sie mit zahlreichen Verwandten und Bekannten aber auch den offiziellen Delegationen von Seniorenbund, Bauernbund, Pfarre und Gemeinde ihr “Diamantenes” Jubiläum gefeiert. Ganz herzlichen Glückwunsch auch nochmals dazu und viel Gesundheit. DANKE für die Einladung und die Möglichkeit des Mitfeierns bei diesem großen und einmaligen Fest!
Damit bleib ich noch am Kollmitzberg, denn da hat seit Samstag auch der Selbstbedienungsbauernladen “Hauseck” geöffnet. Täglich (Montag bis Sonntag) von jeweils 04.00 bis 23.00 Uhr kann man hier nun direkt an der Landesstraße (zwischen Grein und Amstetten) unmittelbar vor der Siedlung Holzhausen am Kollmitzberg Lebensmittel direkt von 18 Bauern einkaufen. Errichtet hat den Laden die Familie Haunschmid im ehemaligen Haus des langjährigen Tierarztes Dr. Geierhofer. Bestückt ist der Laden nicht nur mit exzellenten Lebensmitteln, sondern auch technisch ist der Laden am letzten Stand. So können die Waren über eine moderne Barcodekassa eingegeben werden. Und die Lieferanten erhalten Meldungen, wenn ein Produkt ausgehen könnte, so dass auch immer wieder alles aufgefüllt und frisch ist. Sogar Gutscheine kann man für den Laden im Internet erwerben. Hier gibt´s mehr Infos zum Hauseck….
- … was das Hauseck ist, wo es liegt und wer dahintersteckt
- … alle Lieferanten und ihre Produkte im Hauseck
- … wie Du auch Gutscheine vom Hauseck online kaufen und verschenken kannst
Noch etwas NEUES gibt´s seit dem Wochenende in unserer Gemeinde: Am Tennisplatz ist der erste neue RED COURT Platz ab sofort bespielbar. Es war keine Eröffnung – aber eine “Baustellenbesichtigung” mit Umtrunk war es sehr wohl. Denn der Red Court Platz ist erst der erste Teil eines umfangreichen Sanieurungsprojektes am gesamten Tennisplatz. Rund 600 Arbeitsstunden sind bisher bereits in dieses Projekt hineingeflossen und Rainer Hagler – der Obmann an der Spitze – hat diese gemeinsam mit einem tollen Team geleistet, um hier wirklich ein wunderbares Platzerl für den Tennisnachwuchs zu schaffen. Und der Nachwuchs der drängt massiv nach: Rund 260 Mitglieder zählt der UTC Ardagger im Moment und das ist wirklich großartig! DANKE den vielen Helfern und auch allen Unterstützerinnen und Unterstützern – ganz besonders auch der Fa. EMPFINGER!
Damit bleiben wir gleich beim Sport: Ein weiteres 3:0 kann der SCU Ardagger in seinen Büchern vermerken. Gegen Retz haben die Jungs am vergangenen Samstag einen großartigen Sieg eingefahren und damit ihren 4. Platz in der Landesligatabelle – 3 Spiele vor Saisonende – nochmals gefestigt!
Ebenfalls am Samstag abend war auch die Feuerwehr in Stephanshart zusammen und hat bei einem HELFERFEST denen gedankt, die immer wieder dabei sind und sowohl als FF Kameraden als auch als Helfer und Angehörige die Feuerwehr unterstützen. Ein Spanferkel – gespendet von der Fam. Dietl, Albersberg – wurde aufgelegt und nach rund 12h Grillzeit dann auch genüsslich verzehrt. Im Rahmen der Zusammenkunft haben Kommandant Hannes Kammleitner und Stv. Hannes Neuheimer auch die Pläne für den FF Haus Um- und Zubau vorgestellt. Im Juli soll es hier mit Vorarbeiten losgehen und im September dann mit der Rohbaubaustelle. DANKE nochmals allen, die die FF stets großartig unterstützen!
Schließlich noch nach ARDAGGER Markt: Da wurde am Sonntag der “TAG der Blasmusik” – zunächst mit einer Messe und dann beim Frühschoppen und mit Ausklang am Nachmittag gefeiert. Vor allem zu Mittag war es richtig voll am Parkplatz hinter der Gemeinde und sowohl der Musikverein Neustadtl als auch dann im Anschluss die Stifta Tanzlmusik sorgten für beste Stimmung. DANKE an den Musikverein ARDAGGER MARKT, die diesen Tag exzellent organisiert haben!
Abschließend am Beginn dieser “verkürzten” Woche: ALLES erdenklich GUTE, viel ERFOLG aber auch GESCHICK und GESPÜR bei all dem, was ansteht und erledigt werden muss!