Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Ich darf wegen der Baustelle “Neue Abbiegespur” in Stift Ardagger nochmals die Schülerinnen und Schüler, die zu Fuß unterwegs sind, bitten auszuweichen und nicht über die Baustelle zu gehen. Hier habe ich Dir eine Skizze angehängt, wo die Möglichkeiten (entweder über Kirchfeld oder über Bach) ersichtlich sind. Es ist zwar ein “längerer Umweg” aber die Ausweichstrecken sind einfach “sicherer”. Bitte um VORSICHT!
Seit gestern bereits – bis einschließlich noch Freitag, 10. Juni ist die Kraftswerksbrücke Wallsee-Mitterkirchen über die Donau täglich von 08:00 – 17:00 Uhr aufgrund von LWL Kabel Verlegungen in der Brückentrasse gesperrt. >> Mehr dazu hier auf der Gemeindehomepage.
Herzliche Gratulation an Karl Walter aus Empfing: Er hat schon vor einiger Zeit seinen 80. Geburtstag gefeiert und gestern war Gelegenheit, in familiärem Rahmen auch seitens der Gemeinde ganz herzlich zu gratulieren. Mit viel Leidenschaft war Karl Walter auf zahlreichen Baustellen tätig. U.a. baute er mit seiner damaligen Firma das Kindergartengebäude am Kollmitzberg, die heutige Elektrofirma Froschauer in Ardagger Markt oder auch am Sportplatz war er vor Jahrzehnten schon tätig. Zahlreiche jungen Menschen, denen er die “Maurerei” lernte, prägte er mit. Herzlichen DANK dafür und nochmals alles GUTE und viel Gesundheit!
In Ardagger Markt – da haben die Kindergartenkinder kürzlich die Feuerwehr besucht. Einen ausführlichen Bericht und viele Bilder dazu findest Du >> hier auf der umfangreichen Homepage der FF Ardagger Markt.
Aus Ardagger Stift sind die Senioren am 1. und 2. Juni in die Steiermark gefahren. Bei diesem 2 tägigen Ausflug zum Grünen See, zu Peter Roseggers Waldheimat und auf die Teichalm war eine große Gruppe mit dabei und verbrachte einige wunderbare gemeinsame Tage!
Ein großes DANKESCHÖN sagen der Verein Lebenschance Mostviertel und die Tagesbetreuungsstätte Ardagger Markt an Maria und Hermann Raffetseder bzw. an Hedwig und Johann Göbl – beide vom Kollmitzberg! Hermann Raffetseder hat anlässlich seines 70. Geburtstages und Hedi und Hans Göbl haben anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit gebeten, anstatt von Geschenken eine Spende für die Tagesbetreuungsstätte zu geben. Insgesamt sind dabei – alle beiden “Spendenaktionen” zusammengezählt – € 4700,– zusammgengekommen. Der Verein Lebenschance Mostviertel (Karl Zöchlinger und Martina Prinz) gratulierten beiden Paaren ganz herzlich und sagten ein großes DANKESCHÖN – besonders an die großartigen Spenderinnen und Spender aber auch an alle, die anstatt Geschenke einen Geldbetrag gegeben haben! Die SPENDE wird in der Tageseinrichtung Ardagger zum Ankauf einer Deckenliftanlage verwendet.
Ein Erstkommunionfest hat heuer ja schon in Stephanshart stattgefunden. Die Einladungen für die nächsten Feste sind bereits unterwegs und so wird kommende Woche am Sonntag in Ardagger Markt die Erstkommunion gefeiert. Hier nochmals alle 3 noch ausständigen Termine. Die Kinder und ihre Eltern freuen sich, wenn auch aus der Bevölkerung viele Menschen bei ihren Feiern dabei sind:
- Sonntag, 12. Juni 2022 – ARDAGGER Markt
- Sonntag, 19. Juni 2022 – Ardagger Stift
- Sonntag, 26. Juni 2022 – Kollmitzberg
Die wunderbare Frühjahrszeit lockt wieder zum WANDERN und da BEWEGUNG ja auf jede Art und Weise Gesund ist, sind Strecken in der Nähe auch gefragt. Ein Tipp: Das stille TAL – gleich hinter Bad Kreuzen. Dort befindet sich auch ein angenehmes Landgasthaus mit freundlicher Terrasse und umfangreichem Spielplatz. Ab hier sind mehrere Runden durch das Tal aber auch in Richtung Bad Kreuzen oder Pabneukirchen möglich.
- hier geht´s zur Homepage des Gasthauses “Stilles Tal”
- hier zum 1h Rundweg “Stilles Tal”
- hier zum Wanderweg Pabneukirchen – Bad Kreuzen
Dass die Vorbereitungen für die neue PV Anlage auf der Kläranlage auf Hochtouren laufen, davon habe ich Dir schon berichtet. Heute nochmals eine detaillierte Info, warum das Projekt nicht nur wegen der Umwelt, sondern auch wirtschaftlich einfach wirklich Sinn macht: Wir verbrauchen derzeit für die Kläranlage jährlich rund 136.000 KW Strom. Die neue PV Anlage soll rund 87KWp leisten. Rund 20% dieses Stromes (also rund 17.400 KW) – so rechnen wir – können wir direkt auf der Kläranlage verbrauchen und sparen uns so, diesen am Markt einzukaufen. Weiters werden wir noch zusätzlich einen Speicher mit einem Volumen von 100KW ergänzen. Mit der Zwischenspeicherung rechnen wir, dann insgesamt 60% des PV Stromes nutzen zu können. Dies einfach durch Ausgleich von Bedarfen während des Tages und auch als Speicher, um die Anlagenleistungen (Pumpen, Lüfter usw.) während der Nacht teilweise abdecken zu können. Damit würden wir nur mehr 40% ins Netz als Überschussstrom einspeisen. Die Amortisation der PV Anlage allein sollte damit unter Abzug der Förderungen bereits bei nur mehr 7 Jahren liegen, während die Lebensdauer bei 25 bis 30 Jahren ausmacht. Die Amortisation der PV Anlage inkl. des Speichers – also die Gesamtamortisation wird rechnerisch und unter Einbeziehung aller Umweltfaktoren bei knapp 10 Jahren liegen. Bei einer Lebensdauer von Speicheranlagen, die mittlerweile auch deutlich über 15 Jahre hinausgehen, rechnet sich auch der Speicher bereits in jeden Fall wirtschaftlich! Und für die Umwelt ergibt die Anlage eine gewaltige CO2 Einsparung, da viele Pumpen hier dauernd laufen und fast während des gesamten Tages Stromabnahmen erfolgen. Auch für Dein Privathaus rechnet sich eine PV Anlage und vielleicht sogar ein kleiner Speicher. Frag bei einem Elektriker einfach einmal an!


Noch ein ERDBEER-Tipp: Die Fam. Scheichelbauer aus Leitzing in Stephanshart betreibt ja ein Erdbeerfeld in Wallsee am Donauberg. Dort kannst Du jetzt wieder selber pflücken. Täglich von 08.00 bis 12.00 und 13.00 bis 19.00 Uhr. Schau einfach mal vorbei!
Wenn Du viel mit dem Rad unterwegs bist, dann tust Du enorm viel auch für die Umelt. Die RADLAND Homepage des Landes Niederösterreich unterstützt Dich und informiert Dich über viele Fragen des Radlfahrens. >> Schau einfach wieder einmal rein auf >> www.radland.at
Heute am Mittwoch noch ein Hinweis auf´s Wochenende: Im Western Saloon in Habersdorf spielt am Freitag abend Jonny BOSTON live. Herzlich willkommen!
Heute wieder einmal die aktuellen Coronazahlen:
Und ganz zum Schluss ein paar Artikel über die Gesundheit aus der Presse:
- Moderne Medizin gegen das Magenbakterium Helicobacter pylori, das Magengeschwüre und auch Magenkrebst auslösen kann, werden von Wissenschaftlern laufend weiterentwickelt >> liest DU hier im STANDARD
- Und die Zeugungsfähigkeit von Männern dürfte in unserer westlichen Gesellschaft seit den 1970iger Jahren laufend zurückgehen, sagen namhafte Wissenschafter und >> schreibt hier der STANDARD
Abschließend alles erdenklich GUTE für Deinen heutigen TAG und vergiss heute den gelben Sack nicht und morgen die RESTMÜLLTONNE nicht! Wenn Du´s richtig eingestellt hast, dann müsste Dich die ARDAGGER APP schon rechtzeitig darauf aufmerksam gemacht haben;
Vielen Dank für die sympathischen Eindrücke;)
Wandern im Stillen Tal? Während unsere Wanderwege von den Grundbesitzern abgeschafft werden dürfen