Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 29.6.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Heute kommen die Frühstücksnews aus Wels. Hier findet aktuell der österr. Gemeindetag statt. Gestern waren Bundesvorstands- und Gremiumssitzungen. Heute und morgen finden inhaltliche Tagungen und die österr. Kommunalmesse statt. Wels ist ja nicht soweit und deshalb auch eine Möglichkeit für Interessierte, noch kurzfristig anzureisen. Alle Gemeindetagsinfos gibt´s aktuell auf www.gemeindetag.at

Und gar nicht weit weg – in Linz – da fand gestern die Präsentation einer lang vorbereiteten österreichweiten Umfrage unter Gemeinden statt, die die FH Oberösterreich und die Fa. KPMG durchgeführt haben. Darin wurden unter anderem auch “die Zukunftsthemen” für die Gemeinden abgefragt und das Ergebnis knüpfte “nahtlos” an die Diskussionen am Gemeindetag an: Die KINDERBETREUUNG ist vor 20 weiteren Themen jenes, das für 82% der GemeindevertreterInnen an erster Stelle steht und wo die Gemeinden in den kommenden Jahren am meisten bei Ausbau, Personal und Organisation gefordert sein werden. Die weiteren “Spitzenthemen” sind die Schaffung leistbaren Wohnraumes und schneller Internetverbindungen. Ganz hinten findet sich übrigens das Thema “Cybersicherheit”, das nur von 12% der Befragten als “wichtig” erachtet wurde. Die Befragung wurde allerdings noch “vor” dem Cyberangriff auf die Kärntner Verwaltung durchgeführt.

Zu Hause in Ardagger geht unterdessen die Baustelle “Abbiegespur” und neuer Geh- und Radweg bei der Gutenberger Kreuzung weiter. In ca. 2 Wochen soll die Asphaltierung der Fahrspuren erfolgen. Ab Mitte August ist dann auch die Asphaltierung des Radweges vorgesehen, so dass dann vor Schulbeginn wieder alles fertig sein wird. Danke vor allem auch an das Mitarbeiterteam der Strassenmeisterei, das vor Ort tätig ist und die in den letzten Wochen zahlreiche Leitungen verlegt und aufwändige Vorbereitungen im Untergrund gemacht haben und das bei “vorbeirollendem” Verkehr. Herzlichen DANK!

Vielleicht hast Du´s schon gesehen: Bei der Mittelschule hängt die “schwarze Fahne”. Denn Frau Erika Lehner ist verstorben. Sie war lange Jahre engagierte Lehrerin in unserer damaligen Hauptschule und hat auch ihren Mann – Franz Lehner – bei  seiner Tätigkeit als Direktor enorm unterstützt. Unzählige Schülerinnen und Schüler hat sie vor allem im Religionsunterricht aber auch in anderen Fächern ins Leben begleitet. Herzlichen DANK für diese Tätigkeit. Möge sie nun in Frieden ruhen!

Kürzlich fand im Gh. Kremslehner in Stephanshart die Übergabe der Obmannschaft bei den Jagdhornbläsern statt. Johann Kremslehner stand seither an der Spitze und übergab nach langjähriger Tätigkeit die Obmannschaft an Bernhard Eblinger aus Hundertleiten. Seit 1966 gibt es die Jagdhornbläsergruppe Ardagger und sie ist somit die Zweitälteste im Bezirk Amstetten. 2006 wurde dann der Verein Jagdhornbläser in Ardagger gegründet. Jäger aus allen Ortsteilen der Großgemeinde Ardagger sind unter unter der langjährigen Leitung von Hornmeister Gerhard Weichinger mit dabei und sogen immer wieder für die musikalische Umrahmung von Jagden, Hegeschauen, Jagdveranstaltungen, Begräbnissen, Maiandachten, Hochzeiten, Adventmärkten, u.v.m. Herzlichen DANK dafür. DANKE aber ganz besonders dem scheidenden Obmann Johann Kremslehner, der die Jagdhornbläser organisatorisch geführt und ihre Bedeutung durch sein Wirken bei uns in der Gemeinde immer wieder gesteigert hat! Alles GUTE an seinen Nachfolger Bernhard Eblinger, der sicherlich kompetent in die Fußstapfen von Hans Kremslehner treten wird. >> einen ausführlichen Artikel liest Du hier auf unserer Gemeindehomepage

Wusstest Du von der “Gummibärenbande”? Das ist die 2b der Mittelschule Ardagger und die haben eine ganz tolle Aktion gestartet und mit selbst gebackenen Keksen, Crackern und Cookies sowie Limonade soviel Spenden eingenommen, dass sie kürzlich € 300 an die Tagesbetreuungsstätte Ardagger für “Menschen mit Behinderung” übergeben konnten. DANKE für die großartige HILFE. Die Übergabe war dann noch ein bereichernder Austausch für beide Seiten. Das Geld wird für den Kauf einer Hollywoodschaukel eingesetzt, liest Du auch in allen Details >> hier auf unserer Gemeindehomepage  Danke an die 2b Klasse und auch besonders an Lena Drozda und Klara Schoder für diesen Bericht und das Bild!

Heute am Mittwoch noch ein kurzer Blick auf die Veranstaltungen der nächsten Tage und auch schon auf das kommende Ferien-Beginn-Wochenende:

  • Schulschluss für die Mittelschule  ist am Freitag um 07.45 Uhr mit einem Gottesdienst in der Sporthalle Ardagger und anschließender Zeugnisverteilung
  • Schulschluss für die Volksschule ist am Freitag mit Zeugnisverteilung und einem gemeinsamen Gottesdienst um 09.00 in der Pfarrkirche Stephanshart

Hier weitere Termine aus unserem Veranstaltungskalender:

Fr. 01. ArdaggerWochenmarkt
Fr. 01. – 31. Terrasse & Cider – der Sommer ist da! im MostBirnhaus
Fr. 01. Radtour nach Grein
Sa. 02. “Plattl” schießen
Sa. 02. **Kinderferienspiel**: Feuerwehrtechnik erleben
Sa. 02. Sonnwendfeuer der ÖVP Stephanshart
So. 03. Gemeindeturnier Stockschützen

Und besonders darf ich Dich noch auf das heurige Seifenkistenrennen hinweisen, das ebenfalls am Sonntag, den 3. Juli stattfinden wird. Der Western Saloon bietet an diesem Tag auf Vorbestellung gesmokte Spareribs von 12:00 -13:00 Uhr an. Vorbeikommen die jungen Racer anfeuern und die Ribs im Saloon geniesen ist eine gute Möglichkeit:

Abschließend noch alles GUTE für Deinen heutigen Mittwoch! Viel Erfolg und einfach einen GUTEN TAG!

Kommentar verfassen