Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 17.8.2022

Donatikapelle in Stephanshart

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Seit gestern kann in Niederösterreich um den Schulstarthunderter angesucht werden. Voraussetzungen für den Erhalt sind:

  • Bezug der Familienbeihilfe für den Schüler oder die Schülerin bzw. den Lehrling
  • Hauptwohnsitz des Antragstellers oder der Antragstellerin in NÖ
  • Haupt- oder Nebenwohnsitz des Schülers oder der Schülerin bzw. des Lehrlings in NÖ und
  • Besuch einer Primar- oder Sekundarschule (Pflichtschule, AHS, HAK, HTL, LFS, LBS, …) durch Kinder und Jugendliche einer NÖ Familie

Die Antragstellung erfolgt durch den Bezieher oder die Bezieherin der Familienbeihilfe per Online-Formular an das Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Schulen. Volljährige Schüler und Schülerinnen bzw. Lehrlinge, welche die Familienbeihilfe persönlich beziehen und den Hauptwohnsitz in NÖ haben, können als Antragsteller auftreten. Eine Antragstellung ist pro Schüler oder Schülerin bzw. Lehrling, für den oder die Familienbeihilfe bezogen wird, im Antragszeitraum von 16.08.2022 bis 04.02.2023 nur einmal möglich. >> hier geht´s zum Antragsformular! Und es geht ganz einfach in 3 Minuten. Einfach gleich machen!

ACHTUNG wegen einer SPERRE und TEILSPERRE der B119 in Folge von Asphaltierungsarbeiten kommende Woche zwischen Montag, 22.8.2022 und 26.8.2022 im Bereich Gutenberger Kreuzung: Auch die Buslinie 380 GREIN-AMSTETTEN wird umgeleitet; Die jeweils letztgültige Information gibt´s dann übrigens an den Haltestellentafeln!

Am vergangenen Montag (Mariä Himmelfahrt) wurden in der Pfarrkirche Stephanshart die Ehejubilare dieses Jahres gratuliert. Herzliche Gratulation den zahlreichen Jubelpaaren.

(c) Josef Dietl

Die Werbung für den heurigen Kollmitzberger Kirtag haben wir jetzt gestartet. Und wir – das Kirtagsteam – freuen uns riesig, wenn Du uns dabei in den nächsten Wochen und Monaten auch auf den sozialen Medien, die Du bedienst, unterstützt. Und so kannst Du´s machen:

  • Einfach hier oder auch auf der Gemeindehomepage bzw. auf unserer ARDAGGER APP unsere Werbebanner und Kurzvideos downloaden oder teilen. Super, wenn Du sie dann auf Deinem Status oder Deinen Internetseiten weitergibst.
  • Oder Freunde zu unseren sozialen Medienseiten einladen:
  • Infos für´s Anmelden für die Standler oder auch zur Geschichte und Fotos vom Kirtag auf unserer Kirtagshomepage www.kollmitzberger-kirtag.at

Am Vorabend des 2 tägigen Kirtags gibt´s am 23.9. übrigens auch schon Unterhaltung im Vergnügungspark und Party im Festzelt Grünberger. “Der Hausverstond” wird dazu ab 20.00 zünftig aufspielen und danach gibt´s DJ Unterhaltung! Dazu aber noch frühzeitig mehr. Herzlichen DANK schon jetzt für Deine Werbehilfe für den Kirtag 2022!

 

Soziale Medien werden als Kommunikationsmedien immer wichtiger. Aber zwischen den einzelnen Medien verschieben sich die Nutzer. Der STANDARD hat das mit einem “internationalen Blick einmal zusammengefasst. Vielleicht ist es auch für Dich als “Nutzer” von Interesse? >> hier geht´s zum gesamten ARTIKEL. Interessant ist, dass TIKTOK vor allem in der jüngeren Nutzergruppe wichtiger wird, dass YOUTUBE konstant wichtig ist und INSTAGRAM gegenüber FACEBOOK zulegt.

Daten aus einer US amerikanischen Studie

 

Und gleich noch weiter bei der Digitalisierung:

  • Amazon will in Zukunft bei seinen automatisierten Geschäften eine Zahlung per Handfläche einführen. Tests soll es in amerikanischen Supermärkten geben. >> schreibt der STANDARD digital
  • Eine eigene Homepage zeigt nun in einer interaktiven Karte wie weit man ab einem selbst definierten Bahnhof innerhalb von einer bis fünf Stunden fahren kann. >> hier geht´s zu dieser Homepage

 

Noch ein Hinweis für alle, die am Dachboden viel gesammelt haben oder wo von deren Vorfahren noch einiges rumliegt. Ein spezialisierter Verlag kauft derzeit alte Zeitungen und Zeitschriften auf, um daraus anlässlich von Geburtstagen und Jubiläen besondere Geschenke zu machen. Bevor Du alte Zeitungen und Zeitschriften wegschmeisst, lohnt sich vielleicht eine Anfrage bei diesem Verlag. Diese Zeilen hat mir der Verlag geschrieben: “Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, für unser 5 Millionen Exemplare  umfassendes historisches Zeitungs- und Zeitschriftenarchiv  1900-2020 –alles Originale – mit ca. 2.300 Zeitungstiteln – eins der größten frei zugänglichen Medienarchive in Europa – suchen wir ständig Neuzugänge. Wir sind Partner z.B. von Springer Presse, Dpa, Presse-und Informationsamt der Bundesregierung, Preußischer Kulturbesitz Berlin und weiteren namhaften Zeitungsverlagen im In-und Ausland. Ist es möglich, bei Ihnen Zeitungs- und Zeitschriftenbestände – auch größere Mengen – aus dem Zeitraum 1920-2020 zu erwerben? Mit unserem 31-köpfigen HISTORIA-Team und der 35-jährigen Erfahrung sind wir in der Lage logistisch alle Situationen zu meistern. Gern erwarte ich Ihre Nachricht. Mit besten Grüßen; Joseph Nietfeld”      mobil: +49 173 892 9754 HISTORIA GmbH Dr. Joseph Nietfeld; Tel. Wien  01/7180800; nietfeld@historia.net

(c) http://www.historia.net

 

Aktuell wird gerade wieder der KRONE Herzensmensch-Award 2022 vergeben. 2021 hat diesen u.a. auch Hermi Naderer aus Stift Ardagger erhalten. Die Suche nach engagierten Einzelpersonen läuft noch bis 19. August 2022. Vereine, Einzelpersonen oder Gemeinden können für den Award nominiert werden. Gemeinsam mit der Kronen Zeitung will die Kultur.Region.Niederösterreich mit dieser Aktion jene ins Rampenlicht stellen, die durch ihr freiwilliges Engagement die Lebensqualität aller erhöhen. Spannend wird auch die Wahl zur „vereinsfreundlichsten Gemeinde“ Niederösterreichs. >> hier kannst Du jetzt nominieren!

 

Die Geburten und Sterbefälle liegen heuer aktuell bis 15.8.2022 in unserer Gemeinde gleichauf:

Im Rahmen der Gesunden Gemeinde Initiativen in unserer Kleinregion gibt es am 9. September einen Vortrag im Georgsaal in St.Georgen zum Thema “Wenn unser Gehirn alt wird – alte Menschen verstehen lernen!” Herzlich willkommen!

Vortrag: Wenn unser Gehirn alt wird – alte Menschen verstehen lernen

Alles GUTE und einen schönen TAG heute in der Gemeinde ARDAGGER oder wo Du sonst heute bist und zu tun hast!

(c) Katharina Brandstetter

 

2 Gedanken zu “Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 17.8.2022

  1. Alles voll interessant .
    Aber . Am Montag war Mariä Himmelfahrt, auch in Stephanshart .

    Beste Grüße aus dem Klinikum Waidhofen an der Ybbs .

Kommentar verfassen