Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Gestern abend haben rund 20 Störche an unterschiedlichen Plätzen mitten in Stephanshart ihr Abendquartier aufgeschlagen. Danke für die vielen Bilder davon, die ich erhalten habe. Ich hab daraufhin etwas recherchiert und Du kannst >> hier auf NABU.AT über das Zugverhalten der Störche lesen. Denn jetzt sammeln sie sich, um dann gemeinsam den langen Weg in die Winterquartiere im Süden anzugehen.

Gestern beim Blaulichttag war auch einiges los: Feuerwehr, Rettung, Polizei und auch Militär haben sich präsentiert und die Kinder für ihre Aufgaben begeistert. Zum Abschluss gab´s noch ein Eis und Mitbringsel für zu Hause. Danke an GR Anita Hagler und Stefan Litzellachner für die Organisation und Ermöglichung des angenehmen Vormittags am Sportplatz. Am kommenden Samstag ist jetzt dann der Kinderferienspiel-Abschluss in Stift Ardagger. Auch zu diesem Fest nochmals herzlich willkommen!
Gleich in der Nähe sind gestern nun nach den Wetter bedingten Verzögerungen die Asphaltierungsarbeiten bei der Guttenberger Kreuzung angelaufen. DANKE auch für die mittlerweile gestiegene Disziplin der Autofahrer und dass auch über die definierten Umleitungsstrecken ausgewichen wird! Ein Blick von oben (Danke für die Bilder an Rudi Schnabel) zeigt, dass mit Nachdruck an der Kreizung, der neuen Abbiegespur, den Busbuchten und dem Gehweg und Fußgängerübergang gearbeitet wird:

Ebenfalls gearbeitet wird gleich in der Nähe bei der Mittelschule Ardagger am Platz vor dem neuen Nahversorgerzentrum: Hier werden auf den öffentlichen Flächen die Vorbereitungsarbeiten für die neue Verkehrslösung (Parkflächen und Zufahrt) getroffen. Und dafür müssen vor allem die Niveaus abgesenkt werden und teilweise unter der Oberfläche liegende Leitungen auch abgesenkt werden. Wasserleitungen benötigen ja eine frostsichere Tiefe und auch Strom, Glasfaser, Straßenbeleuchtung oder Fäkal- und Regenwasserkanäle benötigen ausreichend Überdeckung. Befahrbar soll dann alles noch vor Schulbeginn werden. Übrigens liegen hier auf den Dächern schon ganz schön PV Anlagen, die uns gerade beim Stromsparen helfen. Aber ein bisserl Platz ist noch……..:

Übringens noch eine Info von Renault und Post.Partner.Schnabel, der mich gebeten hat, weiterzugeben, dass am kommenden Montag die Post und die Werkstätte geschlossen ist. Es werden nämlich auch bei der Fa. Schnabel eine PV Anlage installiert und eine Wallbox und nachdem da den ganzen Tag im Betrieb der Strom abgeschalten ist und die Arbeiten erledigt werden müsse, wird “zugesperrt”.
Ein Vorausblick auf die Herbstmärkte noch: Für den Kollmitzberger Kirtag steht jetzt die gesamte heurige Werbelinie und ich bitte Dich auch, uns bei der Kirtagswerbung zu unterstützen. Am besten indem Du einfach einen der Werbebanner auf Dein Handy herunterlädst und über Deine sozialen Medien oder am Status verbreitest. DANKE dafür. Du trägst damit dazu bei, dass der Kirtag wieder ein großes gemeinsames und erfolgreiches Fest werden kann. Wär natürlich sehr schön, wenn Du auch mit Deinen Freunden und der Familie am Kirtag mit dabei bist:
Noch ein Blick auf den Herbst in Stephanshart: Da wird heuer Anfang Oktober wieder ein Hobby- und Kunsthandwerksmarkt im Gh. Kremslehner stattfinden. Am 1. und 2. Oktober 2022:
Auch in unserer Gemeinde haben Betriebe und verschiedene Institutionen Schreiben von einem sogenannten “Datenschutzanwalt” erhalten, dass ihre Webseiten für eine Mandantin des Anwaltes Probleme gemacht hätten und er deshalb einen Ersatz von € 190,- einfordert. In verschiedenen Presseartikeln wird nun berichtet, dass das bis zu 10.000 Schreiben gewesen sein sollen die er ausgeschickt habe und die Datenschutzlücke angeblich automatisiert mit einem “Webcrawler” und nicht durch einzelne Webseitenbesuche herausgefunden worden wäre……; Es besteht natürlich auch für einen Anwalt die “Unschuldsvermutung” aber mittlerweile ist auch die Rechtsanwaltskammer auf den Fall aufmerksam geworden und sogar die Datenschutzbehörde sieht das laut Medienberichten “kritisch”. Ich darf zumindest allen raten, die solche Schreiben bekommen haben, vorerst nicht zu zahlen und abzuwarten. Die Sache könnte noch spannende Wendungen nehmen!
- Der Kurier schreibt dazu: >> Anwalt unter dem Verdacht der Abzockerei
- DerSTANDARD titelt: >> Mandantin soll sich in AMS Kurs umfassende IT Kenntnisse angeeignet haben
Noch eine gute Nachricht zum Schluss: Die Photovoltaikförderung wird vom Bund deutlich aufgestockt. zusätzliche 55 Mio. Euro werden bereitgestellt und jede und jeder, der eine PV Anlagen montieren möchte, soll auch Förderungen erhalten, sofern er den Richtlinien entspricht, war die Aussage, die es gestern zu lesen gab. Also, packs an und lass Dein PV Projekt am eigenen Hausdach nicht warten! >> Hier geht´s zum Presseartikel in den Salzburger Nachrichten
Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Hoffentlich mit viel Sonne für mehr PV Strom von einer PV Anlage, wenn Du eine solche schon auf Deinem Dach hast! Alles GUTE!