Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Die B 119 ist wieder frei befahrbar und ich darf allen DANKEN, die da in den letzten TAGEN einerseits den Umleitungsverkehr erlitten haben, die aber auch die Baustelle – trotz Regenwetters – so schnell wie möglich abgeschlossen und umgesetzt haben (Straßenmeisterei und Fa. PORR)! Herzlichen DANK. Seit heute 06.00 ist die Straße wieder durchgehend befahrbar. Bitte allerdings noch um BEACHTUNG für die Geschwindigkeitsbeschränkungen da natürlich an den Nebenanlagen noch gearbeitet werden muss!
Heute darf ich Dir auch zur Baustelle bei der Mittelschule Ardagger und beim zukünftigen Nahversorgerzentrum noch eine Skizze nachliefern. Aktuell stellen wir hier im Umfeld des zukünftigen Baufeldes die neuen Niveaus her und schaffen auch für die Bauzeit ausreichend Parkplätze, damit der Schulbetrieb dann auch reibungslos verlaufen wird. Danke nochmals an Rudi Schnabel für das Luftbild, das hier als Basis dient. Die Parkplatzeinteilung ist hier ein Provisorium und wird nach Fertigstellung des Nahversorgerzentrums dann nochmals umgestaltet. Aber so soll´s jetzt in den nächsten Monaten des Schulbetriebes funktionieren:

Eine längere Geschichte geht jetzt auch schön langsam ins Finale: Der Marktbrunnen in Ardagger Markt ist jetzt endgültig mit dem “alten Granit” verkleidet worden. Herzlichen DANK an GR Michael Prinz für die Koordination der Arbeiten! DANKE auch an die Fa. Öllinger für die Granitarbeiten und DANKE an Hans Gebetsberger für die Wasserinstallation! Danke für die Bilder an GR Matthias Freynhofer. Und DANKE für die Geduld an die Anrainer am Marktplatz!
Eine Vorschau noch heute auf Oktober. Da findet heuer der Gemeindewandertag am Kollmitzberg statt. Bitte halte Dir schon mal den Sonntag, den 16. Oktober frei für eine angenehme Wanderung!
Viel kurzfristiger – weil schon morgen am Samstag, den 27.8.2022 – darf ich Dich nochmals zum Abschlussfest beim Kinderferienspiel in Stift Ardagger beim Mostbirnhaus und im ITA Stadl herzlich einladen:
- 15:00: Beginn mit Zaubershow
- 16:30: 1. Teil Konzert Happy Tunes
- 17:00 Eis für alle
- 17:30: 2. Teil Konzert Happy Tunes
- gemütlicher Ausklang des Abends 😇
Herzlich willkommen an Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde und auch gerne alle, die in- und ausserhalb der Gemeinde Ardagger zu hause sind!
Die Kampfmannschaft 1 der Spielgemeinschaft Ardagger-Viehdorf hat an diesem Wochenende spielfrei. Die Kampfmannschaft 2 ist am Samstag um 17.00 Uhr in Bischofstetten im Einsatz. Alles GUTE!
In diesen Tagen bin ich bei mehreren Sommer-Weiterbildungen – eine davon gestern zum Thema Mobilität – unterwegs. Und vor allem gestern war auch das Thema Energiewende ein grosses Thema. Denn enorm viel fossile Energie, die wiederum für den CO2 Ausstoss verantwortlich ist, fließt in die Moblität. Herr Prof. Georg Brasseur hat sich bei einem Impulsvortrag Gedanken gemacht, wie wir in Europa die Energiewende schaffen könnten. Hör Dir das einfach an und Vieles von dem was sich auf den Energiemärkten gerade abspielt wird deutlicher und verständlicher. Aber auch die zukünftigen Lösungen werden transparenter. Prof. Brasseur spricht sich vor allem für eine Lösung aus, dass wir in geeigneten Zonen der Erde mittels PV und Wind erneuerbare Energie gewinne, diese dann in Form von CH4 oder NH4 auch stofflich binden und in dieser Form kompimiert in die bisherigen Gas- und anderen Energieinfrastrukturen in Europa einspeisen, wie das derzeit schon mit LNG u.a. passiert. >> es lohnt sich, wenn Du´s Dir hier anschaust:
ACHTUNG noch wegen Deinem persönlichen STROMPREIS. In diesen TAGEN flattert bei allen EVN Kunden die Info über die Preiserhöhungen ins Haus. Bitte beachte das Schreiben und nutze auch die angebotenen Rabattaktionen bzw. beantrage auch den NÖ. (Blau-Gelben) Strompreisrabatt, um nicht dann später ein “böses Erwachen” zu erleben! Mehr auf www.evn.at/rabattaktion. Idealerweise bis 30.9. beantagen!
Noch interessant: Hier hat man dem Gehirn ein Denkmal gesetzt! Danke an die Fam. Göbl, die da mit den Senioren in Meran unterwegs war und mir dieses Bild inkl. Begleittext geschickt hat und Ja: Das Gehirn wird gerade jetzt in herausfordernden Zeiten seine komplexe Funktionalität mehr denn je brauchen und vor allem nicht nur die Vergangenheit wissen müssen, sondern vor allem die Projektion der Zukunft noch viel mehr erdenken müssen:
Abschließend wünsche ich Dir ein schönes Wochenende und alles erdenklich GUTE!
EVN Strompreis Informationsschreiben:
Sowohl der Informationsgehalt als auch die Formulierung dieses Schreibens stellt für mich als “Normalverbraucher” eine Verhöhnung dar.
Konrad Minichberger
Ich werd da in weiterer Folge noch ausreichend informieren……- muss mir aber auch noch einige Infos zusammentragen. Hannes
Kommentar zum vom Himmel gefallenen Hirn: O Herr lass es Hirn regnen hat der Kardinal hesagt