
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Heute am Montag wieder der Wochenendrückblick zuerst: Beim Ferien-Abschlussfest am Samstag in Stift Ardagger im Ita Stadl waren rund 90 Kinder mit dabei. DANKE an die Organisatoren von der ÖVP Stift Ardagger – speziell an GR Anita Hagler. Und DANKE auch an alle – speziell an die Happy Tunes, die alle mit Beiträgen und Präsenten mit dabei waren. Hier einige Bilder vom gelungenen Abschlussfest.
Am Samstag wurden die Vereinsmeister beim Tennis gekürt und Christoph Gabriel konnte sich zum insgesamt 15.mal die Trophäe bei den Männer sichern, vor Kevin Weber am 2. Platz und Andreas Lindenhofer am 3. Platz.
Gratulation bei den Damen an die neue Vereinsmeisterin Traudi Ricker. Den 2. Platz konnte Manuela Klopf erringen und am 3. Platz rangiert Evelyn Eberl-Auer. Herzliche Gratulation den Siegerinnen und DANKE allen, die mitgemacht haben für den sportlichen und fairen Wettbewerb in den letzten Wochen!
Bei der Jugend A hat Platz 1 Jan Broichgans gemacht. Platz 2 ging an Simon Bauer und Platz 3 an Nicolas Blamauer:
Bei der Jugend B Jugend hat den 1. Platz Matteo Kubiczek gemacht. Platz 2 ging an Luca Pöggsteiner, Platz 3 an Samuel Eberl und Platz 4 an Leopold Gindl:
Gefeiert wurde dann nach Abschluss der “Fights” noch länger und das hat auch die Gemeinschaft unter den jungen und älteren Tennisfreunden wieder gefestigt! Danke auch allen, die immer wieder schauen, dass organisatorisch alles so gut funktioniert am Tennisplatz!
Zwischen Freitag und Sonntag haben in St.Pölten die Bundesfeuerwehr-Leistungsbewerbe stattgefunden. Ich konnte erstmals den “Firecup” am Samstag abend miterleben. Hier am Bild Ehrenkommandant Sepp Weber aus Stift Ardagger und das aktuelle Leitungstteam des Abschnittes Amstetten-Land mit unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Die Ergebnisse des Bundes-Fire-Cup findest Du >> hier im NÖN Bericht.
Ein 2:2 auswärts konnte die Kampfmannschaft 2 der SG Ardagger/Viehdorf am Samstag in Bischofstetten erreichen. >> mehr auf ligaportal.at oder schau auch mal >> auf die Website www.scu-ardagger.at vorbei!
Damit zur Vorschau auf diese Woche und auch gleich auf´s kommende Wochenende: Hier zunächst alle bislang gemeldeten Veranstaltungen aus dem Veranstaltungskalender auf www.ardagger.gv.at/veranstaltungen
Di. | 30. | **Kinderferienspiel** Kreativer Kindertanz |
Mi. | 31. – 01. | **Kinderferienspiel**: Summer Camp 4 Kids |
Do. | 01. | 55+Wanderung: Mostheurigenweg in Euratsfeld |
Fr. | 02. | ArdaggerWochenmarkt |
Fr. | 02. | **Kinderferienspiel:** Kinderchor-Schnuppernachmittag |
Sa. | 03. | Marktfest der Dorferneuerung Ardagger Markt |
Besonders darf ich Dich noch auf die letzten Kinderferienspielveranstaltungen, die am Dienstag, Mittwoch und Freitag dieser Woche stattfinden werden, aufmerksam machen. Die Möglichkeit zur Anmeldung besteht zumindest für den KREATIVEN Kindertanz und für den KINDERCHOR Schnuppernachmittag noch!
Und dann solltest Du Dir heute schon das Marktfest in Ardagger Markt am kommenden Freitag, den 3.9.2022 vormerken! Die Dorferneuerung lädt Dich herzlich ein. Du wirst den Blechschaden und die Stereo Bullets erleben und kannst auf einen besonderen “Showact” gespannt sein. Für die Kinder gibt´s selbstveständlich auch eine Hüpfburg!
Und weil wir grad bei ARDAGGER Markt sind: Der Marktbrunnen, der hat nun auch schon Wasser und funktioniert auch mittlerweile perfekt! Nur die Würfelsteine müssen noch fachgerecht verlegt werden! DANKE an dieser Stelle nochmals an Johann Gebetsberger für die Wasserinstallation!
Zeitlich etwas weiter weg liegt noch der Kollmitzberger Kirtag – aber in knapp einem Montag ist auch dort schon alles gelaufen. Für das Festzelt Grünberger ist jetzt auch das Programm schon heraussen und das darf ich Dir somit heute präsentieren:
Noch ein Blick zu den Baustellen dieser Woche: Weiter geht´s auf jeden Fall am Römerweg bei der Vorbereitung für die Asphaltierung der mittleren Römerwegstraße.
Und auch bei der Mittelschule sind wir erst mitten drin in den Arbeiten, die diese Woche – hoffentlich mit passendem Wetter – weitergehen werden.
Schließlich ist für diese Woche – auch dann in der zweiten Wochenhälfte der noch fehlende Teil der Arbeiten zum Aufbringen der Dünnschichtdecken vorgesehen. Es fehlt ja noch die Stephanistraße in Stephanshart.
Zum Schluss darf ich Dir noch – anlässlich der fertig gestellten Guttenberger Kreuzung Bilder dieser Kreuzung von annodazumals weitergeben. DANKE an Wilfrieda Pfligl für die Übermittlung:






Alles GUTE für die bevorstehende Woche, viel Erfolg auch und vor allem Freude bei allem, was Du tust und angehst und wenn das eine oder andere Problem daher kommen sollte, dann zunächst einmal tief durchatmen……..und wenn´s sein muss ein paar mal tief durchatmen….. :-). Nochmals alles GUTE!