
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Am Wochenende hat unsere Landjugend ARDAGGER beim Projektmarathon teilgenommen. Die Aufgabe wurde ihnen am Freitag Abend übermittelt. In 42h haben sie die Pump-Track Strecke im Donauwellenpark erweitert, einen innovativen Radlständer entwickelt und umgesetzt, ein neues Sitzplatzerl inkl. Tisch und Bank geschaffen und den Platz von der Zufahrtsstraße her wegen der Sicherheit mit einem neuen Geländer abgegrenzt. Begleitet haben sie das gesamte Wochenende mit einer umfangreichen “social media” Dokumentation. >> Einiges daraus siehst Du hier unter diesem link auf INSTAGRAM. Das Projekt selbst haben sie “Enjoy the ride – das einspurige Erlebnis der Landjugend für Ardagger” genannt. DANKE für den großartigen Einsatz am gesamten Wochenende, DANKE für die Vorbereitung und DANKE auch allen Familien der Jugendlichen, die teils mit Maschinen und Geräten bzw. Verpflegung und anderen Unterstützungen zur Seite gestanden sind. Danke schließlich auch den Gemeinderäten, die das Projekt mit erdacht haben und allen, die da Ideen und Expertise eingebracht haben. Die im Rahmen des Projektes hergestellte “Halfpipe” muss jetzt noch asphaltiert werden und soll dann ein tolles Raderlebnis werden! Hier auch noch einige Bilder (tlw. von der Landjugend, teilweise Eigenaufnahmen) vom lang andauernden Wochenende!
Übrigens was bleibt von diesem Projekt ist nicht nur das RADERLEBNIS und die STEINE für´s Sitzplatzerl oder die selbst erstellte Sitzbank. Es bleibt vor allem auch das Gemeinschaftserlebnis, die Erfahrung der Jugendlichen miteinander Großes in unvorstellbar kurzer Zeit geleistet zu haben und auch die Wertschätzung, die viele Menschen bei der Präsentation den Jugendlichen für ihr öffentliches Engagement gegeben haben! Das alles sieht man zwar nicht, das ist aber für die zukünftige Entwicklung unserer Gesellschaft wichtiger denn je. Insofern nochmals auch dafür DANKE!
Gefeiert wurde an diesem Wochenende Pfarrer Mag. Gerhard Gruber. Anlässlich seiner 30 Jahre in Ardagger – in den Pfarren Stephanshart, Ardagger Stift und Kollmitzberg und mittlerweile auch schon seit mehr als 10 Jahren in Ardagger Markt – gab´s Gratulationen von allen Pfarrgemeinderatsobleuten und auch von allen Ortsvorstehern und Ortsvertretern. In den Pfarren Stephanshart und Kollmitzberg wurde Pfarrer Gruber auch während der Messfeiern bereits gratuliert. In Ardagger Stift folgt diese Gratulation noch. DANKE auch an dieser Stelle nochmals für die 30 Jahre Arbeit in unseren Pfarren und für den großen Einsatz während all dieser Zeit! >> hier noch ein Interview mit Pfarrer Mag. Gerhard Gruber, das in den letzten Pfarrblättern abgedruckt ist.
In Dienst gestellt wurde nun auch die neue Pastoralassistentin Andrea Mühlberghuber. Alles GUTE für die Arbeit in allen 4 Katastralgemeinden bzw. Pfarren:
Und gratuliert wurde gestern auch schon unserem Diakon Mag. Gottfried Fischl. Er hat heute am Montag, dem 12.9. seinen Geburtstag. Alles GUTE nochmals:
Am Samstag fand noch der Nassübungsvergleich der Feuerwehren im Abschnitt Amstetten-Land in Stift Ardagger statt. 18 Bewerbsgruppen waren dabei und haben unter Wettkampfbedingungen gezeigt, was sie im Einsatzfall zu Leisten im Stand sind. Herzlichen Dank besonders auch an die Organisatoren von der Feuerwehr Stift Ardagger, die die Bewerbe exzellent vorbereitet haben!
Noch eine Gratulation den Gespannfahrern aus Ardagger, die am Wochenende im Einsatz waren. Josef Kürner aus Ardagger Markt wurde Bezirksmeister im Fahren. Daniela Grafenberger aus Ardagger Stift belegte den 1. Platz im 4 Spänner Fahren des URFV SCHLÖGELHOFER und Julia Hagler – ebenfalls aus Stift Ardagger – eroberte bei der Bezirksmeisterschaft den 3. Platz. Danke für die Bilder an Anita Hagler.
Beim Fußball hat am Wochenende die Kampfmanschaft 1 auswärts in Langenrohr 1:0 gewonnen und belegt nun den 4. Tabellenplatz in der 1. Landesliga. Die Kampfmannschaft 2 hat in der 2. Klasse Yspertal ebenfalls gewonnen und rangiert dort auf Platz 5.!
Gestern am Sonntag abend hat der ORF eine Dokumentation über die 100 jährige Geschichte Niederösterreichs ausgestrahlt. Eine sehr interessante Sendung, die ich Dir empfehlen kann: >> hier zum nachträglich noch anschauen!
Für die kommende Woche darf ich Dir die wichtigsten Termine aus dem Veranstaltungskalender für diese Woche weitergeben:
Mi. | 14. | Start: Spielgruppe Wichteltreff |
Mi. | 14. | EVN-Info-Bus in Ardagger |
Fr. | 16. | ArdaggerWochenmarkt mit Fisch |
Sa. | 17. | Bücherflohmarkt der Senioren Ardagger Stift |
Sa. | 17. | Heimspiel SCU Ardagger/USV Viehdorf – 1. Landesliga NÖ |
So. | 18. | Fußwallfahrt nach Maria Taferl |
So. | 18. | Minihofladenfest |
Noch eine längerfristige Vorschau auf den KULTUR-Herbst in unserer Gemeinde. Ein interessanter Kabarettist über den Du auf www.stefanhaider.com mehr lesen kannst:
Aus der Presse noch ein interessanter Artikel: >> “Es entsteht eine Abwärtsspirale, wenn Frauen abwandern”: Ob Gleichstellung gelingt oder nicht, wird oft als schicksalhaft beschrieben – und dass das “am Land eben so ist”, sagt die Soziologin Janine Heinz. Dabei gäbe es viele – auch ganz einfache – Hebel, um dem entgegenzuwirken, sagt sie >> hier im STANDARD
Für den heutigen TAG wünsche ich Dir alles GUTE mit einem Bild von einem Schmetterling, das mir Maria Bübl aus Stift Ardagger geschickt hast. Ein Schmetterling ist wunderschön, sein Flug ist aber auch “flatterhaft” und wer es vielleicht in der Kindheit schon einmal probiert hat – so ein Schmetterling ist auch gar nicht so einfach zu fangen – und wenn dann muss man die Sorge haben, ihn sogar zu verletzen. Manchmal muss man das SCHÖNE einfach nur FLIEGEN lassen! Einen schönen Tag: