Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 3.10.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Ich darf mit Bildern vom Erntedankfest in Stephanshart auf das Wochenende zurückblicken. Es war ein Fest der Gemeinschaft und des Zusammenkommens über Generationen. Und vor allem ein Fest des DANKES für die gute ERNTE. DANKE für die Vorbereitung – vor allem auch an die Jungschar und die vielen Initiativen, die die Kinder für dieses Fest besonders begeistert haben. Danke auch an den Bauernbund für die anschließende Agape. Ebenfalls Erntedank war am Sonntag auch in Ardagger Markt und kommendes Wochenende folgt noch das Erntedankfest in Kollmitzberg.

Die Landjugend Stephanshart hat die Erntekrone gemeinsam mit den Bäuerinnen gebunden!
Die Jungschar hat das Fest musikalisch umrahmt und gestaltet.
Groß und Klein war auf den Beinen und hat das Fest am Vorplatz vor der Kirche begonnen.
Gemeinsam wurde dann gesungen und gebetet – (c) Helga Kirchhofer
Danke auch für den wunderbaren Blumenschmuck
Sogar die Traktoren waren anlässlich des Festes geputzt und gschmückt.

Fertig saniert und damit am Erntedanksonntag erstmals auch im Einsatz ist die sanierte Kirchenstiege in Stephanshart: Ein Wassereintritt hinter die Blockstufen hat zu Frostschäden geführt, die nun wieder gerichtet sind:

 

Gefeiert wurde am Wochenende auch privat: Anna und Josef Koch haben zu ihrer DIAMANTENEN Hochzeit eingeladen. Ich darf ihnen hier nochmals gratulieren und auch DANKE sagen, dass sie gerade in Stift Ardagger immer wieder auch zum Ortsleben beigetragen haben. Alles GUTE und viel Gesundheit noch:

 

 

Am Freitag abend war die Spielgemeinschaft ARDAGGER/VIEHDORF wieder in der 1. Landesliga erfolreich: Mit einem 1:0 gegen die starken SKN Juniors festigte man den 3. Tabellenplatz weiter. Die Fa. COMTEAM It-Solutions aus Amstetten war Matchsponsor und die Chefs Mag. Erwin Leitner bzw. Mag. Petra Leitner-Braun freuten sich mit einigen Hundert Gästen am Sportplatz! Den Matchball übernahm Monika Raffetseder. Das Wochenendspiel der Kampfmannschaft II wurde wetterbedingt leider abgesagt.

 Ebenfalls erfolgreich war am Freitag und Samstag auch der Kindersachen-Umtauschbasar. Herzlichen DANK an die Organisatoren, dass sie diesen Basar wieder in unserer Sporthalle ermöglicht haben! 

Gut besucht war der “Action DAY” der FF Ardagger Markt am Samstag in der Sonnensiedlung:

Mehr Bilder auf >> https://www.ff-ardaggermarkt.at/news

Anlässlich des Zivilschutztages am Samstag, dem 1. Oktober 2022 hat der NÖ. Gemeindebund mit Unterstützung von Experten eine Infobroschüre “sicher daheim” herausgegeben. In der Broschüre geht´s um kurz&bündige Infos über Bevorratung und andere Bedrohungen im Krisenfall und wie man sich davor schützen kann. Die Broschür will nicht verunsichern und schon gar nicht Angst machen, sondern dabei helfen vorzubereiten, wenn es wirklich eine Bedrohungslage geben sollte. VORSORGEN ist einfach besser als das NACHSEHEN zu haben! 

Für die kommende WOCHE noch die wichtigsten Termine aus unserem Veranstaltungskalender:

Di. 04. Start: Tua eam guat’s Bewegungsstunde
Di. 04. Start: Dancefit mit Angela Waidhofer
Fr. 07. ArdaggerWochenmarkt
Fr. 07. Rad-Repair-Cafe
Sa. 08. Disco Flashover der Feuerwehr Stift Ardagger

Ein bisschen weiter vorausgeschaut darf ich Dich jetzt schon zum heurigen JVP Ball auf den Kollmitzberg herzlich einladen:

 

Kurzfristig ein Hinweis auf einen Vortrag von Physiker Dr. Werner Riegler, der ursprünglich aus Grein stammt. Dr. Werner Riegler arbeitet am CERN in Genf am größten Teilchenbeschleuniger der Welt und ist am Mittwoch, dem 19. Oktober 2022 um 19.30 Uhr im Rahmen des Astronomischen Arbeitskreises Amstetten mit einem Vortrag “Teilchenphysik und Kosmologie – CERN an der Schnittstelle zwischen zwei Wissenschaftsdisziplinen” zu Gast. Dieser Vortrag, der im Mehrzwecksaal des BG/BRG Amstetten, Anzengruberstraße 6, stattfindet, ist öffentlich zugänglich; Eintritt 12.-. Um Voranmeldung bei der VHS Amstetten (volkshochschule@amstetten.at oder 07472/601-345) wird gebeten. >> Mehr zum CERN auf www.weltmaschine.de

(c) http://www.weltmaschine.de – Aerial view of the CERN site just outside Geneva, Jura mountains in the background. The large circle shows the line of the LEP tunnel, 27 km in circumference, the small circle shows the SPS tunnel, 7 km in circumference. The border line indicates the the border between France and Switzerland.

Zur Bundespräsidentenwahl kannst Du diese Woche noch eine Wahlkarte beantragen. Wenn Du diese nur Online beantragen kannst, dann bitte dies aber bis längstens Mittwoch, den 5. Oktober tun, damit sie auch noch rechtzeitig zugeschickt werden kann. >> Hier geht´s zu den Details!

Am kommenden Samstag, den 8.10.2022, lädt die FF Stift Ardagger zum Flashover nach Stift Ardagger in den Ita Stadl ein:

Abschließend noch ein Rückblick: Am 22.September machten 40 Stifter Senioren einen Tagesausflug in das Haus der Wildnis in Lunz am See. Nach dem Mittagessen in der Kartause Gaming mit anschließendem kurzem Rundgang besuchte die Gruppe noch den Bio Mutterkuhbetrieb Lindebner wo alle sehr gut bewirtet wurden:

Bei der Möglichkeit zur CORONA Schutzimpfung gibt es eine Veränderung. Seit Samstag, 1. Oktober ist die Impfstraße in Amstetten geschlossen. Dafür hat ein Impfzentrum in der Messe Wieselburg geöffnet. Weiterhin sind natürlich Covid-Schutzimpfungen bei allen Hausärzten nach Anmeldung möglich! >> Bitte zur näheren Information auf http://www.impfung.at/ nachschauen!

Alles GUTE für Deine WOCHE! Alles GUTE für Deinen heutigen MONTAG! Und mit diesem Bild aus der Au noch ein Tipp zum TAG: Unter der Oberfläche schaut´s manchmal ganz anders aus:

Kommentar verfassen