Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 25.10.2022

(c) Eva Klaindl

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Morgen ist Nationalfeiertag: An sich ist es ja “selbstverständlich” zu wissen, was Geschichte und Hintergrund dieses Feiertages sind. Trotzdem darf ich die Bedeutung und “Werdung” dieses Festtages für unser Land wieder einmal in Erinnerung rufen: >> hier findest Du einen geschichtlichen Abriss auf WIKIPEDIA.

Der österreichische Nationalfeiertag wird seit 1965 jährlich am 26. Oktober begangen, dem Tag, an dem 1955 die beschlossene österreichische Neutralität in Kraft getreten ist. Dieser Gedenktag löste den vormaligen Tag der Fahne als Nationalfeiertag ab. 1967 wurde er den übrigen gesetzlichen Feiertagen in Österreich gleichgestellt und ist seither arbeitsfrei.

Es ist übrigens ein Zeichen für unsere Heimat und für unsere Gemeinschaft in unserem Land Österreich, wenn Du morgen eine Fahne hisst.

Die Kultur.Region.Niederösterreich startet wieder die Ausbildung zum Freiwilligenkoordinator  im Rahmen der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich. Ab 5. November 2022 erhalten die Teilnehmer:innen in sechs Tagesmodulen hilfreiche Werkzeuge, um ihre Ziele in der Vereinsarbeit erfolgreich umzusetzen und dafür Freiwillige zu gewinnen. Sie lernen, zukünftige Vereinsvorhaben wie beispielsweise Generationswechsel oder Integration temporärer Freiwilligenarbeit u.v.m. in ihrer Gemeinde ressourcenschonend zu verwirklichen, neue Chancen und Wege innerhalb des Vereins zu erkennen und Freiwilligenarbeit verstärkt sichtbar zu machen. >> Hier geht´s zu den_6 Modulen der Ausbildung. Und wenn Du auf das Bild klickst, dann kommst Du zur Seite des FreiwilligenService Niederösterreich mit weiteren Angeboten für Freiwillige und Vereine! >> www.service-freiwillige.at

Die Landjugend Stephanshart hat nun eine große Spende für die Feuerwehr in Stephanshart gegeben. Ein Scheck von insgesamt € 3.000,– wurde als Beitrag für das neue Feuerwehrhaus überreicht. Herzlichen DANK an die Landjugend, die damit ein Vorbild ist und beweist, dass sie auch für die Sicherheit und das Freiwilligenwesen im Ort sehr viel übrig hat.

Ein vorbildliches Kinderbetreuungsprojekt wurde gestern in St.Georgen/Ybbsfeld eröffnet: Die Gemeinde hat ein neues Zwergennest mit 2 Gruppen gebaut und nimmt, so wie auch wir in Ardagger – auch Kinder aus anderen Gemeinden auf. In unserer Kleinregion Donau-Ybbsfeld sind im Moment unser Zwergerlgarten in Ardagger und eben auch die Einrichtung (das Zwergennest) in St.Georgen die beiden Standorte für die Kleinstkindbetreuung.

Noch ein Tauschbasar-Hinweis: Am kommenden Freitag und Samstag gibt´s einen solchen in unserer Nachbargemeinde Neustadtl für Winterbekleidung und Spielsachen. Du bist herzlich willkommen!

Noch ein SPIELBERICHT vom Wochenende: Die 1. Landesligamannschaft der SG Ardagger/Viehdorf hat mit einem 1:0 in Retz am Samstag den 2. Tabellenplatz abgesichert >> hier der Spielbericht. Und auch die Mannschaft in der 2. Klasse hat am Wochenende gewonnen und kann auf ein 5:1 stolz sein. Herzliche Gratulation!

Die Strompreise und Energiepreise generell sind hoch und viele waren bisher der Meinung: Hohe Preise werden zum SPAREN führen. Allerdings ist es nicht der Preis allein, der zu WENIGER VERBRAUCH “zwingt!” Manchmal sind es ganz andere Faktoren, die die Menschen zm Einstieg in den Umsteig motivieren >> liest Du hier im KURIER:

 

Und wie schaut´s mit dem Klimabewusstsein in Krisenzeiten aus? Diese Frage hat sich ORF.AT gestellt: Ob die Coronavirus-Krise auch die Einstellung der Österreicherinnen und Österreicher zur Klimakrise beeinflusst, kann unter anderem aus Umfragedaten des Austrian Corona Panel Project (ACPP) gelesen werden. >> liest Du hier!

Nutze den morgigen Feiertag zur Entspannung aber vielleicht auch zum Aufräumen. RESTMÜLLABFUHR ist dann am Donnerstag und ALTPAPIERABFUHR eine Woche später – ebenfalls am Donnerstag:

Danke noch für großartige Kalenderbilder “Vieler” und zum Beispiel hat mir auch Eva Klaindl einige geschickt hat. Vielleicht sind sie noch ANSPORN für den oder die eine oder den anderen, den morgigen Feiertag nochmals zum Durchschauen der Kamera zu nutzen! Auf jeden Fall geht´s noch kurzfristig. Bitte Bilder an johannes@pressl.info schicken! Und vor allem auch die anderen Jahreszeiten >> Winter, Sommer oder Frühling sind interessant!

(c) Eva Klaindl

Zum Schluss heute noch ein Lesetipp: Täglich an Wochentagen wird auf http://www.meinegemeinde.blog ein “Kommunaler Pressespiegel” veröffentlicht.

Medienberichte und Themen, die für Gemeinden und Gemeindevertreter wichtig sind aber auch für Gemeindebürger von Interesse sind, finden sich hier >> einfach meinegemeinde.blog abonnieren und Du wirst täglich an diese kommunalen Neuigkeiten erinnert.

Alles GUTE für heute Dienstag und für den morgigen Nationalfeiertag! Es schon wunderbar in einem der reichsten, schönsten und besten Länder der Welt zu leben! Und weil wir oft ach so jammern – vielleicht ist es einfach nur eine Frage der “PERSPEKTIVE”? Ändere einfach Deinen Blickwinkel!

(c) Eva Klaindl

 

Kommentar verfassen