
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Zunächst heute am Donnerstag dieser Woche 3 Stellenausschreibungen unseres Tagesbetreuungszentrums für Menschen mit Behinderung in Ardagger Markt. Gesucht werden ein/e Ergotherapeut/in, ein/e Logopäde/in und ein Physiotheraleut/in. Hier geht´s unter den nachfolgenden LINKS zu den Ausschreibungen:
- Stellenausschreibung Ergotherapeut 34 h
- Stellenausschreibung Logopädie 34 h
- Stellenausschreibung Physio 34
Rund 500 Liegenschaften in unserer Gemeinde sind an die zentrale Kläranlage in Ardagger Markt (beim Schatzkastl/Hafen) angeschlossen. Und rund 280 bis 400m3 Abwasser werden hier täglich gereinigt. Wenn das Abwasser ankommt ist es hoch organisch belastet. Wenn das gereinigte Abwasser aus der Kläranlage in die Donau fließt, ist es zu mindestens 95% gereinigt. Zurück bleibt Klärschlamm, der zunächst gelagert und später dann verbrannt wird. Regelmäßig werden die Ablaufwerte kontrolliert und müssen unter fix definierten Grenzwerten liegen. In der nachstehenden Tabelle findest Du die wichtigsten Zu- und Ablaufwerte und die Grenzwerte (in roter Farbe).
Du hast vielleicht gehört, dass inzwischen aus dem Abwasser auch verschiedene weitere Analysen gemacht werden können – zum Beispiel die Verbreitung von Viren wie Corona und Grippe, aber mittlerweile auch Medikamentenrückstände, sogar Drogen können im Abwasser nachgewiesen werden. In Niederösterreich läuft aktuell gerade ein sogenanntes Abwassermonitoring in ausgewählten Kläranlagen, das genau diese Untersuchungen auch vornimmt und frühzeitig zum Beispiel wieder Coronavirenanstiege vorhersagen kann, bevor diese noch offiziell in den Statistiken aufscheinen. In den Kläranlagen ist das nämlich fast in “Echtzeit” feststellbar, weil schon winzige Mengen gemessen werden können. >> Hier berichtet zum Bsp. der ORF Niederösterreich aktuell über das Abwassermonitoring bei Corona.
Die Landtagswahl am 29. Jänner 2023 wirft ihre Schatten voraus. Seitens der Volkspartei im Bezirk Amstetten wurden gestern Abend die Landtagswahlkandidatinnen und -kandidaten im Bezirkskonvent festgelegt. Bgm. LAbg. Michaela Hinterholzer aus Oed-Öhling, Bgm. LAbg. Anton Kassser aus Allhartsberg und Bgm. Lukas Michlmayr aus Haag werden das Spitzentrio der Volkspartei im Bezirk bilden. Weitere 12 Kandidatinnen und Kandidaten stehen auf der Liste. Unter ihnen auch Thomas Brandstetter aus Stift Ardagger, der gestern allerdings leider verhindert war und deshalb nicht am Bild aufscheint. Mitten am Bild auch Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf.
Noch 2 vorweihnachtliche Hinweise: Einerseits auf ein volkstümliches Benefizkonzert im Schloss Zeillern am 8 Dezember:
Andererseits auf ein vorweihnachtliches Singen am Genussbauernhof Distelberger in Giggereith am 10. Dezember:
Ein paar Infos noch aus der Presse bzw. den Medien:
- Starlink – das Satelliteninternet von Elon Musk – führt eine Drosselung für Vielnutzer ein. Die Maximaldatenmenge soll bei 1 Terrabyte liegen. >> schreibt GOLEM.DE
- Die Nachfrage nach Energiegemeinschaften sei gerade jetzt sehr groß, schreibt das aktuelle ProfilHiergeht´s zum Bericht:
- >> Seite 1 des Artikels
- >> Seite 2 des Artikels
- Unterdessen geht auch bei der großen Erneuerbaren Energie Gemeinschaft (EEG) Amstetten einiges weiter: Rund 600 Abnehmer und Sonnenstromhersteller haben sich gemeldet, die rechtlichen Fragen sind geklärt und sie steht nun endgültig vor der Gründung >> wie Du hier über den aktuellen Stand lesen kannst.
Falls Du einmal im Landesklinikum Mauer gearbeitet hast oder Du vielleicht auch aktuell eine besondere Beziehung zum Landesklinkum hast: Die Klinikleitung des Landesklinikums Mauer lädt herzlich zur Gründungsversammlung eines Vereines der “Freunde des Landesklinikums Mauer“ ein. Dieser Verein soll vor allem dazu da sein, um einerseits das Thema der seelischen Gesundheit zu fördern, weiters den Standort Mauer zu unterstützen und auch die Bewerbung für die Landesausstellung 2026 zu promoten. Falls Du Interesse hast, bist du herzlich willkommen zur Gründungsversammlung am Landesfeiertag, den 15.11.2022 um 18.00 Uhr im Festsaal des Landesklinikums Mauer. Bitte für die bestmögliche Organisation um eine vorherige Anmeldung unter 07475/9004-22002 bzw. katharina.weitz@mauer.lknoe.at!
Abschließend für heute wieder einmal Coronazahlen aus unserer Gemeinde. Die sind in den letzten Wochen deutlich zurückgegangen:
Alles GUTE für Deinen heutigen Donnerstag! Viel Erfolg und Fröhlichkeit am heutigen TAG!