Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Heute am 15. November ist Landesfeiertag in Niederösterreich! Unser Landespatron ist der >> hl. Leopold. und mit ihm feiern heute auch die Wiener ihren Landesfeiertag. Am Landesfeiertag ist schulfrei und auch Bedienstete der öffentlichen Hand – von Ämtern und Behörden – haben frei.
Der Landesfeiertag soll aber nicht nur für einige ein freier Tag sein – darauf sollten wir ihn nicht reduzieren. Der Landesfeiertag ist vielmehr auch ein GEDENKTAG. Ein Tag wo einmal kurz innegehalten wird und wo auch eine STANDORTBESTIMMUNG vorgenommen wird – so wie das einmal im Jahr bei jeder und jedem zum Geburtstag passiert…….
Unsere Landeshauptfrau hat für heute aufgefordert, die Niederösterreichfahne zu hissen oder sonst ein Zeichen für unser Heimatland zu setzen. Denn wenn wir uns anschauen, was europaweit, was weltweit rundum uns herum passiert oder wie auch andere Länder an Herausforderungen und Krisen herangehen, dann kann wohl jede und jeder stolz auf unser Bundesland Niederösterreich sein! Natürlich gibt´s auch bei uns Probleme, natürlich ist auch in Niederösterreich nicht alles einfach und auch hierzulande können Verantwortungsträger “nicht alles recht machen”. Aber es werden die Dinge in die Hand genommen und gehandelt!
Und 2 Dinge können wir aus meiner Sicht ganz besonders für uns in unserem Bundesland Niederösterreich in Anspruch nehmen: Erstens “Die Gnade der Geburt”: Wir sind wohl in einen der schönsten, der vielfältigsten, der lebenswertesten und menschlichsten Flecken Erde hineingeboren. Und zweitens: “Was wir alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher aus diesem Land gemacht haben und tagtäglich daraus machen: Niederösterreich nutzt seine Talente, die Menschen packen die Dinge an und in Wissenschaft und Schule, in der Industrie oder beim Handwerk, bei den Vereinen und in der Sicherheit, in den Familien und wo auch einmal Trost und Einfühlungsvermögen gefragt ist, da lassen wir nichts anbrennen und handeln.
Insofern können wir auch einmal im Jahr feiern oder auch jede und jeder für sich auf unser Bundesland, auf unsere Heimat und auf unser Niederösterreich am heutigen Landesfeiertag stolz sein. #stolzaufnoe
Apropos: Stolz können wir heute zum Beispiel auf unseren Tennisverein sein. Philipp Klopf und Rainer Hagler (Tennispräsident) stehen stellvertretend dafür. Gemeinsam mit ihren Freiwilligenteams haben sie am Wochenende fleissig gearbeitet. Die alte Holzeinstellhütte muss nun weichen. Die neue Einstellhütte ist schon geschalt und wird wirklich fein. Am Ende wird Platz geschaffen, damit später ein weiterer Tennis-Spielplatz dazu kommen kann.
Oder – der große Weihnachtsbaum direkt an der B119: Rudi Schnabel vom Autohaus Schnabel hat es sich seit Jahren bereits zur Aufgabe gemacht, in stundenlanger Arbeit hier hunderte Lichter anzubringen und hier jedes Jahr wieder den größten Weihnachtsbaum in unserer Gemeinde zu erleuchten. Noch sind es rund 1,5 Monate bis Weihnachten, aber vor allem für den anstehenden Hobby-, Kunst- und Handwerksmarkt am Wochenende sollte alles gut vorbereitet sein. Heuer ist übrigens bereits “Alles LED” hat mir Rudi Schnabel gesagt und auch die Einschaltzeiten werden verkürzt. Danke Rudi Schnabel. Licht im Advent und zu Weihnachten – das ist einfach auch in herausfordernden Zeiten wichtig!
Damit noch zu einigen Baustellen: In der Nähe der “Steckerlfisch” und auch am Güterweg Fuchshof mussten einige Leitschiene erneuert werden. Diese waren bei einem Sturm zerstört worden. Herzlichen DANK an die Fa. LAskaj, die das professionell gelöst hat und wieder Sicherheit hergestellt hat!
Die Baustelle zur Erneuerung der Wasserleitung und zur Glasfaserverlegung im Bereich der Bauernhäuser Kirchfeld läuft sehr gut. Allein gestern am Montag wurde eine Künettenlänge von 60lfm in der Landesstraße bewältigt. Danke für die Vor- und Rücksicht der Verkehrsteilnehmer. Die Mitarbeiter auf der Baustelle sind bemüht, die Durchfahrt immer wieder frei zu halten. Trotzdem ist in den nächsten Tagen ein Ausweichen hilfreich. Hier siehst Du den Grabbereich, der in den kommenden Tagen noch erledigt wird.
Bereits am Sonntag hat in St.Pölten die diesjährige NÖ. Freiwilligenmesse stattgefunden. Mit Vorträgen, Ausstellung, einem Festakt und einer Messe zum Auftakt. Besonders beeindruckend waren anlässlich dieser Feier zwei musikalische Beiträge von jungen Menschen aus Niederösterreich, die sie beim Wettbewerb „Dein Lied für Niederösterreich“ eingereicht hatten. Ich hoffe, diese beiden Beiträge machen Dir Freude und lassen Dich für den heutigen Landesfeiertag die Schönheiten unseres Bundeslandes und unserer Heimat auch musikalisch erleben. Das erste Lied stammt übrigens von “Bauchgefühl” aus dem Weinviertel und das zweite Lied von Lena Zöttl aus Behamberg >> mehr zu diesem Liederwettbewerb hier
Alles GUTE und einen schönen Landesfeiertag abschließend mit herbstlichen Bildern aus unserer Gemeinde. DANKE an dieser Stelle auch allen, die mich für die Frühnews auch immer wieder mit diesen wunderbaren Fotoaufnahmen versorgen, damit ich sie Dir tagtäglich weitergeben kann. Alles GUTE für Deinen Tag #stolzaufnoe!
(c) Josef Pfligl




