Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 14.11.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Es war ein Wochenende der Gewinner: Zunächst hat die Spielgemeinschaft Ardagger/Viehdorf in der ersten Landesliga am Samstag Abend den Herbstmeistertitel geholt. Und das in einem kampfbetonten Spiel mit einem 2:1 Sieg gegen den Tabellendritten, den ASK Kottingbrunn. Herzliche Gratulation auch hier nochmals dem Team, dem Trainer Michael Unterberger, dem sportlichen Leiter Wolfgang Riesenhuber und dem Vereinsobmann Max Hagler und allen, die über viele viele Jahre im Nachwuchs und auch organisatorisch diesen Sieg vorbereitet und ermöglicht haben. Herzliche Gratulation! Ein Ergebnis und ein Titel, den sich der SCU Ardagger und die Spielgemeinschaft Ardagger/Viehdorf erkämpft und hochverdient haben. >> Spielbericht und Bilder vom Spiel hier auf meinfussball.at

(c) http://www.meinfussball.at

 

(c) Reinhard Tagwerker

Ebenfalls gewonnen haben die gesamte Region Moststrasse, das Mostviertel und das Landesklinikum Mauer: Die Landesausstellung 2026 wird nun tatsächlich in unsere Region kommen und der Ausstellungstitel steht auch schon vorläufig fest: „Wunder Mensch. Seelische Gesundheit im Wandel der Zeit“ wird er heißen. Eine riesen Chance, die damit für uns touristisch ermöglicht wurde und auch das Thema der seelischen und geistigen Gesundheit in der Öffentlichkeit völlig neu definieren wird! Danke an dieser Stelle vor allem auch an LAbg. und Bgm. Kollegin Michaela Hinterholzer. Sie hat diese Bewerbung initiiert und gemeinsam mit Bgm. Christian Haberhauer von der Standortgemeinde Amstetten mit viel Einsatz als Obfrau der Moststraße durchgesetzt. Herzliche Gratulation auch zu diesem “persönlichen” Erfolg den beiden!

Noch eine herzliche Gratulation: An Christine und Franz Hagler aus Stephanshart/Zeitlbach. Sie haben auch am Wochenende Ihre GOLDENE Hochzeit gefeiert. Alles GUTE und viel Gesundheit! Danke für die angenehme Feier im Kreis der Familie, bei der auch die Senioren und Pfarrer Mag. Gerhard Gruber gratuliert haben.

Die Feuerwehr Stift Ardagger hat am Samstag abend die Inspektion durchgeführt. Es war alles in bester Ordnung und die Wehr war bestens vorbereitet. Diskutiert wurde dann nach der Inspektionsübung vor allem über das FF Haus, das auch hier in Stift Ardagger zu klein ist und um- und ausgebaut werden soll. Erste Vorschläge liegen dazu auch am Tisch und die werden jetzt mit dem Kommando und den Planern weiterdiskutiert. Danke an die FF Stift Ardagger für die stets hohe Einsatzbereitschaft und die exzellente Arbeit, die die Wehr auch zur Sicherheit für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger garatiert!

Gewählt wurde am Sonntag bei der Bezirkslandjugend. In Neustadtl war Kirchgang und dann im Anschluss die Versammlung mit fast 200 Jugendlichen und Gästen im Gh. Kürner. Als Bezirksleiterin wurde Jasmin Auer und als Bezirksleiter wurde Markus Harreither gewählt. Herzliche Gratulation zur großartigen Arbeit in der Landjugend, danke vor allem auch für die Vernetzungsarbeit, die die Bezirkslandjugend zwischen den Sprengeln macht und alles GUTE und viel Freude bei der Landjugend auch in diesem “Sprengeljahr”!

Die Landjugend ARDAGGER war übrigens nicht nur in Neustadtl vertreten, sondern auch zu Hause fleissig und hat in den letzten Tagen – gemeinsam mit der Dorferneuerung Ardagger Markt – den Christbaum für den Marktplatz  aufgestellt und auch aufgeziert. Herzlichen DANK dafür! Ein Vorbote übrigens für den Hobby-/Kunst- und Handwerksmarkt am kommenden Samstag und Sonntag! Schon jetzt herzlich willkommen!

(c) Facebook/Peter Morawetz

Noch ein Hinweis auf den Nikolaus am Kollmitzberg: Der kommt ja bekanntlich direkt ins Haus und nimmt dazu kleine Gaben für die Kinder mit. Wenn Du im Bereich der KG Kollmitzberg wohnst und gerne möchtest, dass der Nikolaus auch zu Dir und Deinen Kindern nach Haus kommt, dann ruf bitte bei Theresa Spiegel an, die die Kollmitzberger Nikolausaktion seitens der JVP Kollmitzberg koordiniert. Bitte spätestens bis 4.12.2022 melden!

Übrigens ist seit 11.11. um 11 Uhr 11 min. jetzt auch “Fasching” und das wurde im Hause Rudi Schnabel auch gefeiert. Ein Glaserl Sekt ist bei den MASTKOSTern immer drin. Lediglich die Uhr im Hintergrund zeigt ein bisserl eine “Verspätung” am vergangenen Freitag……. – da war´s schon halbzwölf…..

(c) Hermi Naderer

Amüsant war´s am Freitag, den 11.11. auf jeden Fall bereits in Stephanshart: Kabarettist Stefan Haider begeisterte auf Einladung des Kulturkreis Stephanshart im voll Saal des Gasthauses Kremslehner die Gäste. Ein toller Abend, der viel Freude und zahlreiche “Lacher” gebracht hat. Danke an das Team des Kulturkreis, das den Abend bestens organisiert hat.

Abschließend heute am Montag noch eine BITTE: In Kirchfeld – Bereich Bauernhäuser –  beginnt heute eine Baustelle für die Glasfaserverlegung. Bitte, wenn irgendwie möglich, größerräumig ausweichen! Du sparst Dir Ärger und die Arbeiten sind für das Bauteam auch leichter zu erledigen.

Alles GUTE für Deine bevorstehende Woche und alles GUTE für den heutigen Montag!!!

Kommentar verfassen