Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Zunächst nochmals der Hinweis für alle BAHNKUNDEN: Wegen eines von der Gewerkschaft vida ausgerufenene Streiks der Bahnbediensteten fahren heute (Montag, 28.11.2022) keine Züge.
Bei der gestrigen Konzertmusikbewertung in Viehdorf sind die Stifter, die Kollmitzberger und die Stephansharter Musikkapelle angetreten. Und sie haben allesamt sehr sehr gut abgeschnitten. Gratulation zu den Darbietungen und zu den Bewertungen. Folgende Punktezahl haben sie erreicht:
- Der Musikverein Ardagger Stift in der Gruppe C: 94,17 Punkte
- Die Trachtenmusikkapelle Stephanshart in der Gruppe B: 89,33 Punkte
- Die Trachtenmusikkapelle Kollmitzberg in der Gruppe C: 94,17 Punkte
Herzliche Gratulation und DANKE für den großen Probeneinsatz – auch speziell bei den Kapellmeisterinnen und Kapellmeistern, die enormen Einsatz geleistet haben.
Am vergangenen Freitag abend feierten junge Volksmusikantinnen und -musikanten in Stephanshart einen tollen und schwungvollen Tanzlmusi-Abend. Die BruckZuckMusi, die 3/4 Musikanten und die KöllaKuchlMusi waren auf der Bühne und brachten das vielfältige Publikum so richtig in Stimmung. Großartige junge Menschen, schwungvolle Musik und wirklich besondere Gespräche haben für mich und für viele viele Gäste diesen Abend ausgezeichnet. Danke dafür an alle, die den Abend organisiert und zu etwas ganz besonderem gemacht haben. Danke besonders an Pia Dietl, die diese Veranstaltung nach Stephanshart ins Gh. Kremslehner gebracht hat.
(c) Paul Dietl
(c) Paul Dietl
(c) Paul Dietl
Am Samstag lud der SCU Ardagger zum traditionellen Preisschnapsen ins Gh. Stöger ein. Und anlässlich der 25. Ausgabe wurden insgesamt 16 Preise ausgespielt. Obmann Markus Hagler konnte diesen Vieren zu den ersten Plätzen gratulieren;
- 1.Platz Gansch Bruno
- 2.Platz Punz Christian
- 3.Platz Willingshofer Andrea
- 4.Platz Froschauer Herbert
Danke auch an Fritz Gruber und alle Mitorganisator/innen, die für die perfekte Abwicklung so wichtig sind. Am Ende war´s auch für alle, die nicht gewonnen haben, eine gesellschaftlicher Nachmittag mit guten Bekannten, wo man gerne dabei war!





Am Samstag und Sonntag war Naschmarkt am Kollmitzberg bei der Pfarre. Und beide Tage war der Markt sehr gut besucht. Danke für die Bilder an Monika Göbl, die gemeinsam mit Reinhard Amon und dem Pfarrteam auch für die Organisation verantwortlich gezeichnet hat.
Und am Freitag abend gab´s auch eine Spontaneinladung in der Siedlung am Weinberg. Die vor einiger Zeit hier zugezogene Jungfamilie Steinkellner hat einfach den gesamten Weinberg zum Punsch eingeladen. Eine spontane Aktion der “Gemeinschaft”, der auch viele Siedlungsbewohner gefolgt sind. Herzlichen DANK für diese Initiative, um Menschen und Nachbarschaften zusammenzubringen. Eine super Sache, die vielleicht auch solche “Spontanaktionen” in anderen Siedlungsstraßen und Gretzln unserer Gemeinde auslösen könnte…..!
Ebenfalls am Freitag haben wir Engelbert Schaupp sen. vom Kollmitzberg zu seinem 90. Geburtstag gratuliert. Herzlichen Glückwunsch und DANKE vor allem auch für viele Jahre Einsatz in der Öffentlichkeit – ganz besonders in der Feuerwehr als Verwalter und mittlerweile auch schon fast 30 Jahre als Seniorenbundmitglied. Viel Gesundheit und Wohlbefinden auch weiterhin!
Und ich darf auch kurz über die Gemeindegrenze hinausschauen: Da hat am Freitag abend ein langjähriger Bürgermeisterkollege – Manfred Schimpl – seinen Abschied gefeiert. Bgm. a. D. Manfred Schimpl war fast 20 Jahre an der Spitze der Gemeinde Haidershofen und er hat in dieser Funktion auch immer wieder die wichtigen Themen im Gemeindebund mitgeprägt. Herzlichen DANK dafür und jetzt auch alles GUTE für den Bürgermeisterruhestand.
Um besondere Vorsicht bitte ich Dich heute ab Mittag und Morgen bzw. allenfalls noch am Mittwoch im Bereich der Ein- und Ausfahrt in die Weinbergsiedlung. Dort wird ein neues Verbindungsstück einer Wasserleitung zur besseren Versorgung der Weinbergsiedlung verlegt. Bitte um ganz besondere Vorsicht und allenfalls auch bitte bei der Ein-/Ausfahrt aus der Siedlung nach oben ausweichen!
Der GEH-Verbindungsweg zwischen Tennis- und Fußballplatz wird heute fertiggestellt. Probier den Durchgang auch einmal. Gerade bei großen Fußballspielen gibt´s hier dann die Möglichkeit zum PARKEN beim Tennis und ZUGANG von dieser Seite auf den Fußballplatz!
Abschließend heute noch ein Tipp für alle Männer: Nicht nur Frauen sondern auch RICHTIGE Männer sollten auf ihre Gesundheit schauen! Die Österr. Gesundheitskassa sagt, dass vor allem die Vorsorgeuntersuchungen häufiger angenommen werden sollten. Wegen einer Vorsorgeuntersuchung wende Dich bitte an Deinen Hausarzt.
Alles GUTE, viel Gesundheit und einen schönen Montag!