Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 1.12.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Ich schreibe hier täglich immer wieder über Baustellen – vor allem Glasfaser- und Trinkwasserverlegungen – die in der Gemeinde passieren. Seit Jahren begleitet uns dabei ein Team von 3 Personen der Fa. Hinterholzer, das von Hans Gruber angeführt wird. Dazu gehören noch Michael am Bagger und Stani “an der Schaufel” und überall dort, wo eine fleissige Hand gefragt ist. Gestern hatten sie wieder einen komplizierten Job im Bereich “Abzweigung Weinberg zu erledigen: Eine bereits aktive Glasfaserleitung musste umgeschlossen werden, eine Trinkwasserhauptleitung musste in einem Teilstück erneuert werden. Und das alles neben 7000 Autos an der Bundesstraße, jede Menge Kabel und Einbauten im Gehweg und entlang der Straße und auch mit der Sorge, dass die Schüler gut an der Baustelle vorbeikommen und alles sicher und gut abläuft. Ich darf mich auch hier einmal ganz ganz herzlich für die Arbeit von Hans, Michael und Stani bedanken. Sie machen das exzellent, reagieren auf alles unvorhergesehene sehr flexibel und haben bei uns in den letzten Jahren schon unzählige Kilometer Leitungen gebaut. Einfach DANKE!!!!!

Die Wasserabschaltung gestern für den Bereich Bach ist übrigens auch gut vorübergegangen und war wirklich nur kurzfristig notwendig. Leider den ganzenTag kein Wasser hatten wir in der Kleinstkindbetreuung und Volksschule. Aber das läuft seit gestern abend auch wieder alles!

Bereits am Dienstag, den29.11. wurde Josef Gruber aus Moos die Verdienstmedailie für 60 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrwesen seitens des Landes überreicht. Anwesend waren unter anderem das Abschnittskommando durch Kdt Stefan Üblacker und Kdt Stv. Markus Nagelhofer. Weiters gratulierten dem ältesten Stephansharter Feuerwehrmann Vize-BGM Josef Frühwirth, FF Kdt Hannes Kammleitner und Ehren Kdt Johann Kremslehner. Feuerwehrmann zu sein ist nicht nur ein Dienst, sondern es ist auch eine “Haltung der HILFE und der Unterstützung für andere” und die hat Josef Gruber Zeit seines gehabt. Alles GUTE und herzliche Gratulation zu diesem Jubiläum auch hier in den Frühnews!

2 junge Mitbürgerinnen und Mitbürger habe ich gestern in Wien getroffen – beim 75. Jubiläum des österr. Gemeindebundes; Sophie Marksteiner aus Ardagger Markt und Daniel Zehethofer aus Stephanshart. Sie haben dort im Rahmen der Militärmusik Niederösterreich den Festakt im Palais Niederösterreich mit umrahmt. Ich hab mich riesig gefreut darüber und ich kann dir sagen: Sie machen das ganz großartig und haben exzellent gespielt. Und das alle in einem Rahmen, wo die Spitzen des Staates vertreten waren und auch ehemalige Politiker wie Michael Häupl und Erwin Pröll aus der Geschichte erzählt haben. Herzlichen DANK dafür!

 

 

 

Heute ist der erste Adventsonntag und deshalb auch schon ein Kalenderüberblick über die nächsten Tage:

Fr. 02. ArdaggerWochenmarkt
Fr. 02. – 11. Wildwochen im Gasthof Kremslehner
Sa. 03. – 04. Der Nikolaus kommt ins Haus in Stephanshart
Sa. 03. 41. Kollmitzberger Preisschnapsen
So. 04. Der Nikolaus kommt in Ardagger Stift
So. 04. Kerzenlichtkonzert in der Pfarrkirche Ardagger Stift
Mo. 05. – 06. Der Nikolaus kommt in Kollmitzberg ins Haus
Mo. 05. – 06. Der Nikolaus kommt in Ardagger Markt ins Haus

Danke an dieser Stelle auch an das Diakoniewerk – unseren Partner bei der Umsetzung des Betreuten Wohnprojektes für Menschen mit Behinderung in Ardagger Markt – Danke für den Adventkranz, den Geschäftsführer Gerhard Breitenberger kürzlich am Gemeindeamt vorbeigebracht hat. Er ist etwas ganz besonderes, weil er nicht nur für jeden Adventsonntag eine Kerze augesetzt hat, sondern auch für jeden Tag im Advent. Der Kranz wird das Gemeindeamt bis zum hl. Abend bereichern! Herzlichen DANK nochmals dafür!

 

Aufmerksam machen möchte ich Dich noch auf das zweite Kerzenlichtkonzert in der KRYPTA in Stift Ardagger. Eines hat ja schon am vergangenen Sonntag abend stattgefunden. Das nächste jetzt am 4.12. um 18.00 Uhr. Es ist freier Eintritt und es wird KLANGKORA spielen und es werden poetische Werke gelesen. Ich war beim ersten Konzert am Sonntag und kann Dir nur empfehlen: Komm hin! Es wird dich beeindrucken.

Abschließend doch noch eine technische Information: Ich habe hier ja vor einigen Tagen gefrag, ob jemand große Dächer zur Verfügung stellen würde, um dort auch PV Anlagen zu installieren. In diese Sache ist schon ganz schön Schwung gekommen. Wir haben das auch im Gemeindevorstand Anfang dieser Woche ausführlich diskutiert und haben es auch als Weg gesehen, um landwirtschaftliche Lebensmittelproduktionsflächen zu “sparen” und aktiv einen Schritt zu setzen, um bereits “versiegelte” oder verbaute Flächen für eine zukünftige Energieproduktion zu sehen. Also es wird dauern, weil halt von der Netztechnik bis zur Organisation einer solchen Sache nichts einfach ist – aber es hat gut begonnen und ich darf Dich nochmals bitten, wenn Du da auch ein größeres DACH hast, das in Frage kommen könnte, dann meld dich einfach kurz telefonisch oder per Mail an 0676 6047728 oder bgm@ardagger.gv.at;

(c) ein exzellentes Beispiel für eine Dach-PV-Anlage bei der Fa. Seba in Kollmitz. Hier natürlich eine eigene PV Anlage.

Noch 2 Meldungen aus der Presse:

  • Die US-Metropole Houston war jetzt tagelang ohne Trinkwasser, weil jahrzehntelang nichts in die Leitungen und Anlagen inverstiert worden ist. Genau gegen diesen Fall bauen wir auch unsere Wasserleitungsnetze immer nach >> mehr auf ORF.AT
  • Und im Hinblick auf Digitalisierung und neue Mobilitätsformen überarbeitet die EU jetzt ihre Drohnenstrategie >> mehr auf ORF.AT

Alles GUTE und einen schönen TAG heute am Donnerstag für Dich und alle Menschen, denen Du heute begegnest!

Kommentar verfassen