Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 5.12.2022

(c) Edith Raderbauer

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

ACHTUNG an alle PARKHAUSBENUTZER in AMSTETTEN: Seit heute Montag, den 5.12. gilt die neue ZUFAHRTSKONTROLLE bei den PARKHÄUSERN am BAHNHOF AMSTETTEN. Sie gilt für die Parkhäuser Eggersorferstraße und Graben. Grundsätzlich bedeutet das: Jede und jeder mit einem gültigen Fahrschein parkt gratis! Parken ohne gültigen Fahrschein kostet € 50,–pro angefangenem Tag. (maximal drei Tagestarife bzw. € 150,–)
Als gültige Fahrscheine gelten Jahreskarten, Klimatickets, Einzelfahrscheine, etc. aller Bahnunternehmen, die den Bahnhof Amstetten anfahren. Eine Einfahrt in die Parkhäuser ist selbstverständlich immer ohne Karte möglich und bis zu 10 min. danach auch noch eine freie Ausfahrt. Bei einer späteren Ausfahrt muss dann der Fahrschein mit dem QR Code des Fahrausweises bei der Ausfahrtssäule vorgewiesen werden, sonst ist zu zahlen.

  • Für den Start in den ersten Tagen werden Betreuer seitens der ÖBB vor Ort sein, die den Nutzern bei Fragen zur Seite stehen
  • Das neue System gilt NUR für die beiden Parkhäuser wie auf den nachfolgenden Fotos ersichtlich
  • Die Aussen-Freiflächen Parkanlagen im Umfeld sind weiterhin frei nutzbar.
  • Die Fa. APCOA Parking Austria GmbH istfür den Betrieb und die Kontrolle der Parkberechtigungen zuständig.

Häufig gestellte Fragen sind >> hier auf den Homepages der ÖBB zusammengefasst.

Gestern – am Sonntag Abend – war der Nikolaus zum ersten Mal unterwegs: In Stift Ardagger, wo rund 100 Kinder – organisiert von der ÖVP Stift Ardagger – Sackerl und kleine Geschenke erhielten. Danke auch an die Happy Tunes für die musikalische Begleitung und Danke an die Landjugend, die sich hinter den Krampusmasken verbargen.

(c) Johann Weichinger
(c) Johann Weichinger
(c) Johann Weichinger
(c) Johann Weichinger
(c) Johann Weichinger
(c) Johann Weichinger
(c) Stefan Litzellachner

Dann war da am Samstag das große Preisschnapsen des ÖAAB in Tiefenbach. 256 Karten waren ausgespielt und am Ende gab´s diese Sieger und TOP-Spieler. Herzliche Gratulation!

Danke an das ÖAAB Organisationsteam rund um Christoph Spiegl, Monika Raffetseder, Bernadette Amon und Erwin Schaupp, die mit vielen weiteren Helferinnen und Helfern und zahlreichen Unterstützern und Sponsoren für einen spannenden aber auch sehr unterhaltsamen und kommunikativen Tag gesorgt haben. Fritz Hausberger hat als Spielleiter wieder perfekt nach dem Rechten gesehen und das Gh. Froschauer in Tiefenbach hat einen exzellenten Rahmen für das Preisschnapsen abgegeben.

Weihnachtsfeiern gab´s auch schon einige: Am Samstag hat der Reitverein Kollmitzberg-Neustadtl im Gh. Grünberger am Kollmitzberg gefeiert.

Ebenfalls am Freitag abend war auch der Musikverein Stift Ardagger dran.

Und am Samstag hat auch der Musikverein Kollmitzberg im Gh. Grünberger bereits seine sehr stimmungsvolle vorweihnachtliche Feier abgehalten.

Überall waren viele junge und engagierte Menschen und alle diese Feiern waren letztlich ein DANKESCHÖN für ein tolles abgelaufenes Vereinsjahr, viel Erreichtes und auch den menschlichen Zusammenhalt, der unsere Vereine auszeichnet!

Herzliche Gratulation noch an Willi Göbl. Er hat am Samstag seinen 70. Geburtstag gefeiert und wir haben in Stephanshart gratuliert und DANKE gesagt, weil er auch viele viele Jahre schon unsere Grünflächen im Ort und im Friedhof bestens betreut. Herzlichen DANK dafür!

Die Senioren waren auch unterwegs am Wochenende. Am Samstag ging´s für die Markter mit stolzen 47 Personen nach Pürgg-Trautenfels – ins sogenannte “Kripperl” der Steiermark. Die Teilnehmer waren am Ende allesamt begeistert. Pürgg ist ein “märchenhafter Ort”, war da von allen zu hören und ein DANKESCHÖN gab´s für die Organisatoren – allen voran Gottfried Burgstaller – den Obmann. Die nachfolgenden Bilder stammen übrigens von ihm:

Ebenfalls unterwegs waren auch die Kollmitzberger Senioren. Ihre Fahrt führte bereits am Freitag 36 Personen zunächst nach Altötting und anschließend zur beeindruckenden Waldweihnacht nach Halsbach. Danke auch hier dem Obmann Franz Schörghuber für die perfekte Organisation, die von allen Seiten Lob erntete und für die übermittelten Bilder. 

(c) Helga Amon

Morgen ist der Tag des hl. Nikolaus und während schon seit Wochen die Nikolausbesuche der Jugend und der Ortsvereine bei den Kindern organisiert wurden und ich hier auch berichtet habe, darf ich Dir heute noch eine Nikolausfeier in der Pfarrkirche Stephanshart ganz besonders ans Herz legen. Es wird auch gesungen und wenn Du bzw. vor allem Deine Kinder mitsingen wollen, dann sind sie schon 1h früher, um 16.00 – morgen am Dienstag, den 6. Dezember – herzlich willkommen zur Probe und zum mitzumachen! Danke an die Pfarre Stephanshart und den Pfarrverband Ardagger für die Organisation!

Noch 2 aktuelle JOBANGEBOTE:

  • Für die Vorbereitung der Landesausstellung 2026 und verschiedene Projekte der Moststraße sucht die LADER Region eine Projektleiterin/einen Projektleiter:
  • Für die Betriebskantine der Fa. HEITEC in unserem Betriebsgebiet sucht Job bei HEITEC – KOCH >> hier alle Detailinfos zu diesem JOBANGEBOT

 

Ganz zum Schluss noch ein Weihnachtsgeschenktipp: KARTEN für das ZOA Festival 2023 gibt es bereits. Und die könntest Du lieben Menschen natürlich auch unter den Christbaum legen. >> hier geht´s zum TICKETSHOP!

Ganz ganz zum Schluss noch eine Info zur Arbeitsmarktreform aus der PRESSE. Das gemeinsame Ziel dieser REFORM ist an unterschiedlichen Standpunkten der Verhandler gescheitert. Hier eine Analyse aus der Presse:

Alles GUTE für Deinen heutigen TAG. Ich wünsche Dir stets einen guten Überblick und Emotion dort wo´s notwendig ist aber vor allem auch Empathie und Verständnis, um am Ende immer für die Menschen das Beste zu schaffen!

(c) Helga Amon

Kommentar verfassen