Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 19.12.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Eine wunderbare Winterlandschaft aber auch winterliche Fahrverhältnisse haben das Wochenende geprägt. Angsichts von Eis und Dunkelheit gilt es im Straßenverkehr noch mehr aufeinander zu achten. BITTE schau deswegen drauf, dass Deine Kinder und Enkerl reflektierende Kleidung anhaben und auch beim Warten auf den Bus bzw. am Schulweg entsprechend achtsam sind. Und auch an die Autofahrer die Bitte: LANGSAM FAHREN und AUFPASSEN, um bei Gefahr rechtzeitig stehen bleiben zu können.

Damit zur Rückschau auf das Wochenende und einige weihnachtliche Feiern:

Die Feuerwehr Stift Ardagger hat am Samstag abend beim Mostheurigen Hauer gemeinsam auch mit den Partnerinnen und Partnern einen gemütlichen Abend verbracht. Umrahmt von einer Bläsergruppe gab´s zu Beginn Punsch und Glühmost und nach einer kurzen Ansprache des Kommandanten Daniel Frühwirth einen sehr angenehmen Abend mit bestem Essen und Trinken:

 

 

Gefeiert wurde am Samstag abend auch bei der FF Ardagger Markt – diesfalls im Gasthaus Stöger: Ebenfalls nach einem lockeren Ankommen gab´s dann eine besinnliche Feierstunde und anschließend ein umfangreiches und leckeres Buffet. Auch bei der FF Ardagger Markt waren die Partnerinnen und Partner und viele enge Vertraute und Helfer mit dabei, denen gedankt wurde. Umrahmt wurde die Feier vom Feuerwehrchor Ardagger Markt, den Du hier auch in einem “Zusammenschnitt” hörst:

Ein kleines Weihnachtsgeschenk hat sich die FF Ardagger Markt übrigens schon einige Tage zuvor genehmigt: Ein “Schaumlöscher” soll bei Fahzeubränden zur noch rascheren Löschung beitragen. Am Ende geht´s um mehr Sicherheit für die Menschen, die in Not geraten sind.

Ebenfalls am Samstag – schon am Nachmittag – wurde bei den Senioren am Kollmitzberg gefeiert. Das Zusammentreffen fand im Gasthaus Froschauer statt und nach einem gemeinsamen Mittagessen wurde eine besinnliche Feierstunde umrahmt von einem Klarinettenquartett abgehalten. Dabei konnte Obmann Franz Schörghuber auf ein ereignisreiches Ausflugs- und Veranstaltungsjahr zurückblicken. Vor allem die “Mittagsstammtisch” (jedes Monat wird bei einem anderen Wirt an einem Tag gemeinsam zu Mittag gegessen) sind enorm erfolgreich:

Und dann war da noch der Umtrunk beim 24h Bauernladen “Hauseck” am Samstag nachmittag in Kollmitzberg. Es war  zwischen 12.00 und 17.00 Uhr immer was los und der Reinerlös von über  € 600,– wird nun an das Ö3 Weihnachtswunder gespendet. Danke an die Hauseck-Lieferanten, die mit ihren Produkten und ihrer Zeit diesen Betrag ermöglicht haben!

Heute findet der Infoabend mit anschließender Besichtigung des Wohnhauses für Menschen mit Behinderung in Ardagger Markt statt. Jede und jeder ist herzlich willkommen. Also komm auch Du vorbei. Es ist sicherlich die einzige und letzte Gelegenheit das Haus von innen zu sehen, bis es dann ab Februar 23 Menschen mit Beeinträchtigung bezogen werden wird: Zuerst treffen wir uns im Pfarrheim Ardagger Markt und dann anschließend direkt in der Sonnensiedlung Ardagger Markt zur Besichtigung: Montag, 19.12./17.00 Uhr/Pfarrheim Ardagger Markt.

Du hast nun sicherlich auch schon einige Kekse in diesem Advent gekostet. Ich hoffe, dass aber noch genug da ist für die Feiertage, denn die stehen ja erst Ende dieser Woche dann an. Sonst nochmals Backen oder Kekse einkaufen……

Einkaufen kannst du die Kekse übrigens mit ARDAGGER TALERN, so wie auch vieles andere bei rund 150 Betrieben in der Gemeinde Ardagger. Die Ardagger Taler sind ein ideales Weihnachtsgeschenk und Du bekommst sie neuerdings auch bei unserem Post.Partner.Schnabel in Ardagger Markt. Also, wenn Du noch ein GESCHENK brauchst, dann einfach ARDAGGER TALER kaufen. >> hier mehr Infos dazu!

Bis zum 24. Dezember werden noch die letzten Fenster beim Stephansharter Adventfensterkalender geöffnet. Heute abend – ein kleiner Hinweis – wird ab 16.00 Uhr ein Fenster beim Gh. Kremslehner – bei der lebensgroßen Krippe vor dem Haus – geöffnet. Herzlich willkommen dort – auch im Lauf des Abends noch zu einem Umtrunk. 

Noch für alle, die eine Wohnung oder ein Haus suchen: die VERPFLICHTENDEN MAKLERGEBÜHREN sollen ab 1. Juli 2023 fallen. Dann wird gelten: Zahlen muss dann nur noch der/diejenige, der den Makler beauftragt habt >> schreibt der KURIER hier aktuell! 

(c) Baumhaus/Symbolfoto

Und 2 weitreichende umweltpolitische Entscheidungen sind auf der europäischen und weltpolitischen Bühne am Wochenende noch gefasst worden. Die Auswirkungen werden wir  auch als Konsumenten langfristig spüren:

  • Die Europöische Union hat sich auf eine Verteuerung und Verknappung von CO2 Zertifikaten geeinigt und auf eine Ausweitung des Anwenderkreises. Gleichzeitig wird ein Klima-Sozialfonds geschaffen, der die Auswirkungen für Verbraucher – beispielsweise steigende Heizkosten – abfedern soll. >> hier liest Du mehr dazu im KURIER
  • Noch am Verhandeln ist man in Montreal bei der Weltnaturkonferenz zu einem umfassenden Abkommen über die Biodiversität >> liest Du hier im Kurier

Am Ende darf ich Dir heute alles GUTE für Deinen Montag und die bevorstehende Woche wünschen. Einen GUTEN und ERFOLGREICHEN Wochenbeginn!

Kommentar verfassen