
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Heute ist die “GELBE SACK ABHOLUNG” und erstmals kannst Du im gelben Sack auch alle anderen VERPACKUNGEN als nur Plastik (ausgenommen Glas und Papier) mitentsorgen. Also auch Metalldosen oder Verbundstoffe dürfen rein! Und damit Du Dir ein Bild machen kannst, wie´s dann mit dem GELBEN SACK in einer Sortieranlage weitergeht, habe ich Dir einen kurzen Film herausgesucht, der Dir zeigt, wie der Inhalt dann nach Anlieferung getrennt wird. Kurzum: Modernste Technik mit Magneten, Infrarotsensoren, Roboterarmen oder Gebläsen sortiert entlang von hunderte Meter langen Transportbändern so lange, bis am Ende wieder sortenreine Wertstoffe herauskommen, die dem Recycling und der Wiederverwertung zu neuen Produkten zugeführt werden!
Also JETZT noch rasch den GELBEN SACK zur Straße stellen und dann gleich Sortierfilm anschauen:
13 Kinder aus Ardagger waren am Montag beim heurigen ESV Umdasch Skikurs AMSTETTEN mit dabei. Leider war dann aber das Wetter zu warm und die weiteren 2 Tage mussten abgesagt werden. Trotzdem: Alles GUTE den echt gelehrigen Skihasen und DANKE an ihre engagierten Trainer und DANKE an Alfred Springinklee für die Bilder!
Einladen darf ich Dich heute zu unseren ersten beiden Neujahrsempfängen:
- Am Donnerstag, den 5.Jänner um 19.00 Uhr im Gh. Stöger in Ardagger Markt
- Am Freitag, den 6. Jänner um 11.00 Uhr im Gh. Kremslehner in Stephanshart
Du bist ganz ganz herzlich willkommen und nimm auch Deine Freunde und Bekannten mit. Ich lade gemeinsam mit dem Ortsvorsteher und dem Team der VP-Gemeinderäte im Anschluss zu einem Umtrunk und Imbiss ein. Und solltest Du keine Zeit haben oder lieber gerne von zu Hause aus zuschauen: Auf www.youtube.com/johannespressl1 wird´s auch einen livestream geben.
Die weiteren Neujahrsempfänge folgen dann bereits am Sonntag, den 8.1. in Stift Ardagger und später dann noch am Sonntag, den 15.1. in Kollmitzberg. Wenn Du beim Termin in Deiner Katastralgemeinde keine Zeit hast, dann schau einfach auch mal gerne in einer anderen Katastralgemeinde vorbei. Auch das ist sehr interessant und man lernt wieder neue Menschen kennen!
Aktuell noch ein Bild der Sternsinger in Stephanshart, die ich gestern auch getroffen habe. Herzlichen DANK an sie – stellvertretend für die vielen tausenden und ihre Begleiter/innen – die da gerade österreichweit für die gute Sache unterwegs sind! Ihr macht das wirklich toll und mit einer riesen FREUDE und mitreissenden Begeisterung!!!
Und weil ich gestern von der Briefwahl zur Landtagswahl geschrieben habe und einige wahrscheinlich in den nächsten Wochen auch deswegen auf´s Gemeindeamt kommen: Du könntest Dir im Zuge dessen auch Deine Handysignatur auf Deinem Handy freischalten lassen. Die Gemeinde ARDAGGER ist nämlich eine Registrierungsstelle für die Handy-Signatur. Du musst Dir nur einen Termin geben lassen, weil das Ganze doch ein paar Minuten dauert. Aber es kostet nichts. Bitte melde Dich vorab bei Frau Sonja Amon zur Terminvergabe unter T: 07479/73 12 bzw. buergerservice@ardagger.gv.at. Und nimm einen amtlichen Lichtbildausweis und natürlich Dein Handy 🙂 mit! Mehr zur HANDYSIGNATUR und Deinen Einstieg in die digitalen AMTSGESCHÄFTE unter www.handy-signatur.at oder >>hier auf der Gemeindehomepage
Dann noch ziemlich viel Lesestoff – zuerst von der Feuerwehr Ardagger Markt – die wie alle anderen 3 Feuerwehren einen Jahresbericht vorgelegt hat. >> hier steht der Jahresbericht der FF aus Ardagger Markt zum Download! Herzlichen DANK für die viele freiwillige Arbeit und die ständige Einsatzbereitschaft, die die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus Ardagger Markt ein ganzes Jahr an den Tag gelegt haben!
Zahlreiche “finanzielle und rechtliche” Neuerungen gibt es zum heurigen Jahreswechsel. Eine davon ist die ABSCHAFFUNG der KALTEN PROGRESSION. Und das wird im GELDBÖRSEL der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler enorm viel bringen. Bis 2026 eine Gesamtentlastung der Menschen um über € 20.000.000.0000,– Hier liest Du dazu einen umfangreichen Artikel aus dem KURIER:
Und ORF.AT hat noch weitere Änderungenzum JAHRESWECHSEL kompakt zusammengefasst. >> Hier kannst Du über folgende Änderungen lesen
- dass die Gehaltssteigerungen in fast allen Bereichen höher als die prognostizierte Inflation sein werden.
- dass die Strompreisbremse des BUNDES in KRAFT ist.
- dass die Polizei noch schärfer gegen RASER vorgehen wird.
- dass es weitere steuerliche Vorteile für E-Autos geben wird
- dass es einen Pflegebonus für pflegende Angehörige geben wird und weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Pflege im Alter
Ebenfalls einen großen Einfluss auf die zukünftige Staatsfinanz haben die Pensionszahlungen. Dazu liest Du >> hier im Standard einen Kommentar zum politisch großen “PENSIONSDILEMMA”
Das neue Finanzjahr ist auch die Gelegenheit, den Steuerausgleich zu machen. Was und wie man sich Geld zurückholt >> das hat hier auch der STANDARD nochmals zusammgengefasst.
Im Immobilienbereich zeigen sich in NEW YORK Auswirkungen und Nachwehen der Pandemie. Teils leere Bürotürme sollen nun zu Wohnungen umgebaut werden. Eine Entwicklung, die auch unsere Städte erfassen könnte. >> liest Du hier auf ORF.AT
VERÄNDERUNGEN gibt´s auch bei den sozialen Medien. Es kommt derzeit zu größeren Verschiebungen bei den Nutzerinnen und Nutzern und auch die Art und Weise wie sie genutzt werden, ändert sich. Also: Die Plattformen bleiben, aber die Inhalte und das Nutzerverhalten ändern sich: Es wird wieder “realer” und mehr das, was das “richtige Leben” ist und keine “gekünstelten Welten”. >> schreibt das Magazin VICE.com
Und mit dem neuen Jahr da wird´s auch Änderungen für Hund und Hundehalter geben. >> was kommt hat der ORF hier zusammengefasst.
Ich wünsche Dir für den heutigen Mittwoch alles erdenklich GUTE und darf Dir heute mit diesem Spruch auch viel LÄCHELN wünschen, denn: “Ein LÄCHELN ist die MEDIZIN mit den SCHÖNSTEN Nebenwirkungen” (Fred Ammon) 😇