Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 11.1.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Heute ist internationaler Dankeschön-Tag. Seit 2012 findet er statt und vielleicht ist er auch für Dich heute Ansporn, DANKBAR zu sein und DANKE zu sagen!

DANKE all jenen, die mehr für unser Zusammenleben und für unsere Gemeinschaft leisten, DANKE den Ehrenamtlichen und den Einsatzkräften, DANKE denen, die sich sozial engagieren und DANKE allen Menschen, die einfach spontan da sind, ein freundliches Wort, eine helfende Hand oder einfach nur Verständnis haben……

Einfach ein herzliches DANKESCHÖN!

 

Gestern und bereits vorgestern haben wir in Bach/Bereich Sportplatzzufahrt mit dem Einblasen der Glasfaserleitungen begonnen. Einige Probleme sind leider dabei aufgetaucht aber die sind dazu da, um gelöst zu werden. Danke an die Fa. Fibernex und auch die Anrainer, die mit viel Geduld bei der Sache waren. Heute am Mittwoch geht´s hier weiter.

Ich war gestern in Wien bei einem österreichweiten Kinderbetreuungsgipfel, der unter der besonderen Schirmherrschaft von Bundespräsident Van der Bellen und seiner Lebensgefährtin Doris Schmidauer stand. Die Zielsetzung, dass es überall im Land ein umfassendes Kinderbetreuungsangebot geben muss, welches es Menschen einfach macht, Familie und Beruf miteinander zu verbinden, war unbestritten. Über den Weg dorthin, die Maßnahmen dazu und die Finanzierung wurde viel diskutiert. Modelle, wie der Kindergarten ab 2 Jahren und der Gratisvormittag, wie wir sie zwischenzeitlich in Niederösterreich am Start haben, wurden selbst in Wien gelobt. Die Initiatoren des österreichweiten Treffens – das sind die Industriellenvereinigung, die Arbeiterkammer, die Landwirtschaftskammer und auch die Wirtschaftskammer Österreich – fordern darüber hinaus allerdings auch noch einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung. Die Bürgermeister sagen: Gerichte und Richter haben noch nie einen Betreuungsplatz geschaffen. Die Gemeinden hingegen schon und dazu braucht´s KEINEN Rechtsanspruch, sondern einfach nur ausreichend Geld und Personal und einen praktischen Zugang der nicht zentralistisch und nicht überbürokratisiert ist. Die Diskussionen dazu werden in jedem Fall weitergehen. Ein Austausch der Standpunkte ist erfolgt.

 

Ich bleibe noch in Wien: Da wird am Donnerstag, den 12. Jänner das PARLAMENT nach langen Jahren der Renovierung wiedereröffnet. Tage der offenen Tür für alle Interssierten gibt´s dann am Samstag und Sonntag, den 14. und 15.1.2023. Mehr dazu und auch einen livestream zur Eröffnung auf >> www.oeparl2023.at

Von Wien und vom Österr. Parlament noch ein Blick in die weite Welt. Überall plagt Personalmangel die Wirtschaft – und speziell auch die Gastronomie. erste Fastfoodrestaurants beginnen deshalb jetzt schon mit Automatisierung. Wie ROBOTER kochen und was vielleicht sonst – zunächst in Fast Food Restaurants – noch automatisiert werden kann, das zeigt dieser kurze Film:

Zurück von der Digitalisierung in die NATUR und zu NATUR im GARTEN: Am 21. Jänner von 16:00 bis 18:00 Uhr gibt´s eine kostenlose Online-Veranstaltung “Frühlingserwachen 2.0″ Damit bereiten Dich die Garten ExpertInnen auf die neue Gartensaison vor und geben Dir die besten Tipps zum Saisonstart im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon! >> Hier einfach anmelden und kostenfrei teilnehmen!

Für kommenden Sonntag darf ich Dich nach Stephanshart noch zur Blutspendeaktion einladen: Von 08.30  bis 12.00 im Gh. Moser. Danke an den ÖKB für die Mitorgansiation dieser Veranstaltung.

Und am Sonntag gibt´s auch den vierten und letzten Neujahrsempfang in der Gemeinde in diesem Jahr: Herzlich willkommen im Gh. Grünberger ab 10.00 Uhr

Noch eine abschließende Bitte aus dem ORA Lager in Stift Ardagger: Dort werden für einen speziellen Transport bis morgen, Donnerstag abend, ca. 30 Tuchenten gesucht. Wenn jemand sowieso einmal ausmustern möchte, vielleicht ist es möglich die Bettwäsche (vor allem Tuchenten) gleich jetzt ins ORA Hilfsgüterlager zu bringen.

ORA Hilfsgüterlager (geöffnet von 8.30-17.00 Uhr); Auinger Lisi und Josef; Pfaffenberg 1, 3321 Ardagger Stift; Telefon: 0664/4517954

 

Im Weltweisheitenkalender gibt´s heute noch zu lesen: “Gegen Pechstränen sind auch Frisöre machtlos”, steht da ohne Nennung eines Urhebers.

(c) Theresia Neuheimer

Ich wünsche Dir alles GUTE für Deinen heutigen TAG!

Kommentar verfassen